nachdem mir Starmoney immer mehr auf den Zeiger ging, habe ich heute mein Vorhaben der Migration zu ALF-BanCo umgesetzt.
Zunächst: Der Export und Import der Starmoney-Daten verlief völlig problemlos - vielen Dank dafür!

Die Kategorien habe ich von Hand exportiert, mit ein paar regulären Ausdrücken umformatiert und sie vor dem Import der Umsätze eingespielt.
Soweit so gut - ich bin arbeitsfähig und so wie es aussieht, werde ich mir am Ende des Testzeitraums die Spezial-Version holen.
Folgendes ist mir aufgefallen, was mir aktuell schon sehr fehlen würde nach dem Umstieg, bzw. was noch etwas stört (absteigend sortiert nach Störfaktor):
1. EREF MREF und Co.
Mir ist erst beim Umstieg aufgefallen, dass Starmoney offensichtlich in der Übersicht Teile des Verwendungszwecks weglässt:
Bei ALF sieht es so aus: In der Detailansicht bei Starmoney und beim Ausklappen der Details in ALF ist der Inhalt des Feldes gleich.
Ist es möglich, in der Übersicht die vorangehenden Felder (EREF, MREF) und auch das Präfix "SVWZ+" auszublenden?
Im Prinzip würde es genügen, das String-Feld erst nach "SVWZ+" anzuzeigen.
Aktuell verschwindet der für mich wichtige Teil des Verwendungszweckes leider so weit nach hinten, dass er in der Übersicht nicht sichtbar ist.
Evtl. ist dies aber auch nur bei mir so?! Es handelt sich dabei um ein ING-DiBa-Konto - was bekanntermaßen etwas krude ist...
2. Anzeige des Kategoriepfades als Spalte
Wäre es möglich, den Kategoriepfad in der Übersicht auch einzublenden?
Evtl. eine separat nutzbare Spalte "Kategoriepfad" oder so?
Hintergrund:
Ich habe sehr viele Kategorien, welche als Unterkategorie "Sonstiges" beinhalten. Z.b. Freizeit: Sonstiges, Einnahmen: Sonstiges usw.
Da ALF nur die Unterkategorie anzeigt, steht dort jetzt überall "Sonstiges".
Bei SM sieht es so aus: Da man bei ALF tiefer verschachteln kann, wäre diese neue Spalte vermutlich nicht so nützlich für Nutzer, die sehr tiefe Strukturen haben.
Für mich wäre es prima, wenn ALF in der Spalte "Freizeit / Sonstiges" anzeigen könnte, d.h. z.B. den Pfad durch Slashes getrennt.
3. Padding in Tabellenzellen
Die minimale Zeilenhöhe für Tabellen lässt sich ja konfigurieren. Ich habe diese auf 26 Pixel gestellt, sonst ist mir das alles zu eng.
Wäre es möglich, auch ein Padding (Abstand nach innen links und rechts) konfigurierbar zu machen?
Das wirkt sonst sehr gedrungen und die Spalten sind visuell nicht gut voneinander getrennt.
4. Icons für Kategorien
Es wäre toll, wenn man für Kategorien auch Icons zuweisen könnte

So, ganz lange Rede, ziemlich kurzer Sinn:
Ich freue mich, dass der Umstieg so reibungslos verlief

Viele Grüße
Nico