Ausblenden nichtaktivierter Funktionen
Ausblenden nichtaktivierter Funktionen
Ich habe den Haken noch nicht gefunden, mit dem ich Aktionen (Icons) ausblenden kann, die in der installierten Version nicht lizenziert sind.
Hintergrund: Ich betüddele ein paar Senioren, die jedes Mal bei mir anklingel, ob sie da was falsch machen, was kaufen müssen, oder was plötzlich "dieses Fenster da" soll .
Hintergrund: Ich betüddele ein paar Senioren, die jedes Mal bei mir anklingel, ob sie da was falsch machen, was kaufen müssen, oder was plötzlich "dieses Fenster da" soll .
AB 10.0.1 Profi, cyberJack RFID komfort
Re: Ausblenden nichtaktivierter Funktionen
Hallo,
im Funktionen-Menü links werden nur die Funktionen angezeigt der aktuellen Version.
Bezieht sich der Wunsch auf das Menü oben oder auf anderer Stellen?
im Funktionen-Menü links werden nur die Funktionen angezeigt der aktuellen Version.
Bezieht sich der Wunsch auf das Menü oben oder auf anderer Stellen?
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team
Re: Ausblenden nichtaktivierter Funktionen
Moin,
mit Icons waren die Icons in der Iconleiste gemeint.
Bsp. Verwalten > Kostenstellen.
Braucht man nur in der Business. Aber latürnich tatzelt da jeder erstmal drauf und freut sich über Reklame.
mit Icons waren die Icons in der Iconleiste gemeint.
Bsp. Verwalten > Kostenstellen.
Braucht man nur in der Business. Aber latürnich tatzelt da jeder erstmal drauf und freut sich über Reklame.
AB 10.0.1 Profi, cyberJack RFID komfort
Re: Ausblenden nichtaktivierter Funktionen
Hallo,
wir haben dies als Wunsch notiert.
Ist natürlich eine schwierige Entscheidung.
Wenn wir alles ausblenden sieht der Anwender nicht mehr, welche Möglichkeiten er noch hätte.
wir haben dies als Wunsch notiert.
Ist natürlich eine schwierige Entscheidung.
Wenn wir alles ausblenden sieht der Anwender nicht mehr, welche Möglichkeiten er noch hätte.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team
-
- Beiträge: 320
- Registriert: So 14. Feb 2021, 13:36
Re: Ausblenden nichtaktivierter Funktionen
@ALF: Naja, muss ja nicht standardmäßig ausgeblendet sein. Aber wenn der Benutzer das selbst entscheiden kann, was er sehen möchte und ein Icon dann ausblendet, hat er diese Funktion ja in diesem Moment wahrgenommen und entschieden, dass er sie nicht braucht...
Re: Ausblenden nichtaktivierter Funktionen
Diese Möglichkeit unterstütze ich!megarunner hat geschrieben: ↑Mi 17. Mär 2021, 17:34 @ALF: Naja, muss ja nicht standardmäßig ausgeblendet sein. Aber wenn der Benutzer das selbst entscheiden kann, was er sehen möchte und ein Icon dann ausblendet, hat er diese Funktion ja in diesem Moment wahrgenommen und entschieden, dass er sie nicht braucht...
Gruß
A. Jacubowsky
A. Jacubowsky
Re: Ausblenden nichtaktivierter Funktionen
Dem Vorschlag, die Icons, die nicht zum Funktionsumfang der gekauften Version gehören, optional ausblenden zu können, schließe ich mich an.
Gruß docbert
______________________________
ALF-BanCo 9.2.x, USB, aktuelle Profiversion
Windows 11 pro x64 - aktuelle Version
______________________________
ALF-BanCo 9.2.x, USB, aktuelle Profiversion
Windows 11 pro x64 - aktuelle Version
Re: Ausblenden nichtaktivierter Funktionen
Evtl. kann man es ja sogar so machen, dass man jedes Icon und Funktion ausblenden kann. Denn manche brauchen z.B. Wertpapiere nicht, auch wenn die entsprechende Version das unterstützt haben.
Es würde die Übersichtlichkeit verbessern.
Es würde die Übersichtlichkeit verbessern.
Gruß
A. Jacubowsky
A. Jacubowsky
Re: Ausblenden nichtaktivierter Funktionen
Jaklar, ich verstehe da auch ALF,
so kann man mögliche Funktionen bewerben und auf den Kauf einer Upgrade-Lizenz hoffen.
Allerdings bitte ich ALF auch uns Nutzer zu verstehen, die eine Version, wenn auch zu günstigen Preisen, gekauft haben und nicht damit rechnen, eine werbefinanzierte Version erstanden zu haben.
Was kann ich für eine werbefreie Lizenz zusätzlich zahlen?
so kann man mögliche Funktionen bewerben und auf den Kauf einer Upgrade-Lizenz hoffen.
Allerdings bitte ich ALF auch uns Nutzer zu verstehen, die eine Version, wenn auch zu günstigen Preisen, gekauft haben und nicht damit rechnen, eine werbefinanzierte Version erstanden zu haben.
Was kann ich für eine werbefreie Lizenz zusätzlich zahlen?
AB 10.0.1 Profi, cyberJack RFID komfort
Re: Ausblenden nichtaktivierter Funktionen
Werbefinanziert? Ist mir da was entgangen? Das "eigene" Möglichkeiten angezeigt werden, ist nun doch etwas anderes...
___________________
Mit freundlichem Gruß
Karl @W8.1/64; ALF 9.1.9
Mit freundlichem Gruß
Karl @W8.1/64; ALF 9.1.9
Re: Ausblenden nichtaktivierter Funktionen
Du kaufst einfach die Netzwerk Business version, dann sind alle Funktionen freigeschaltet .Timo Beil hat geschrieben: ↑Fr 9. Apr 2021, 16:36 Jaklar, ich verstehe da auch ALF,
so kann man mögliche Funktionen bewerben und auf den Kauf einer Upgrade-Lizenz hoffen.
Allerdings bitte ich ALF auch uns Nutzer zu verstehen, die eine Version, wenn auch zu günstigen Preisen, gekauft haben und nicht damit rechnen, eine werbefinanzierte Version erstanden zu haben.
Was kann ich für eine werbefreie Lizenz zusätzlich zahlen?
Gruß
A. Jacubowsky
A. Jacubowsky
Re: Ausblenden nichtaktivierter Funktionen
FFF schreibt:
Dort wird das ausdrücklich als Werbung bezeichnet.
Ist ja legitim. Ich bin auch erst über die AB3 Free-Version hier gelandet. Dort war mir klar, dass ich nicht alle Funktionen zur Verfügung habe.
Und natürlich ist es Werbung, wenn mir jemand die nützlichen Funktionen einer höheren Programmversion anpreist. Was denn sonst?
Ach-ja... Kundeninformation. DIE Diskussion gibt's schon seit Jahrzehnten. Die Infos möchte ich aber selber abholen, und nicht ständig "untergejubelt" bekommen.
Dass wir in unseren "Billigversionen" die Werbung für die Netzwerk Business Version durch deren Erwerb verhindern können, hat Alexj ja auch gerade bestätigt.
Danke für die Info. Werde ich meinen Senioren mal unterbreiten. Ich denke, die werden begeistert sein.
Zur Erinnerung: es geht hier um mangelnde Funktionalität /Ergonomie. Da sind Knöppe, die gaukeln eine Funktionalität vor, öffnen aber einen Bestelldialog. (Mir selber ist das wurscht... drücke ich halt nie wieder drauf).
Hieße der Knopf nicht "Kostenstellen" sondern "Upgrade bestellen" wäre das was anderes, aber SO ist die Beschriftung falsch.
"Eigene" (die von der Business) Funktionen anzuzeigen und die dann gegen Zahlung freizuschalten ist doch das Gleiche, wie die In-App-Käufe bei Android.Werbefinanziert? Ist mir da was entgangen? Das "eigene" Möglichkeiten angezeigt werden, ist nun doch etwas anderes...
Dort wird das ausdrücklich als Werbung bezeichnet.
Ist ja legitim. Ich bin auch erst über die AB3 Free-Version hier gelandet. Dort war mir klar, dass ich nicht alle Funktionen zur Verfügung habe.
Und natürlich ist es Werbung, wenn mir jemand die nützlichen Funktionen einer höheren Programmversion anpreist. Was denn sonst?
Ach-ja... Kundeninformation. DIE Diskussion gibt's schon seit Jahrzehnten. Die Infos möchte ich aber selber abholen, und nicht ständig "untergejubelt" bekommen.
Dass wir in unseren "Billigversionen" die Werbung für die Netzwerk Business Version durch deren Erwerb verhindern können, hat Alexj ja auch gerade bestätigt.
Danke für die Info. Werde ich meinen Senioren mal unterbreiten. Ich denke, die werden begeistert sein.
Zur Erinnerung: es geht hier um mangelnde Funktionalität /Ergonomie. Da sind Knöppe, die gaukeln eine Funktionalität vor, öffnen aber einen Bestelldialog. (Mir selber ist das wurscht... drücke ich halt nie wieder drauf).
Hieße der Knopf nicht "Kostenstellen" sondern "Upgrade bestellen" wäre das was anderes, aber SO ist die Beschriftung falsch.
AB 10.0.1 Profi, cyberJack RFID komfort
Re: Ausblenden nichtaktivierter Funktionen
Ja, das ist wohl wahr.
@Alf in den Optionen sollte man nicht nutzbaren Funktionen mit einem klick ausblenden können.
Des weiteren wäre es auch super, wenn man als User einzelne aktive Module/Bereiche selber deaktivieren könnte und dann nur die Elemente zu haben da man selbst tatsächlich benötigt und nutzt.
Zum Beispiel viele Business Nutzer haben nicht unbedingt auch Wertpapiere. Und Lastschriften machen auch nicht alle.
Das ganze Programm wäre dann noch etwas übersichtlicher.
Gruß
A. Jacubowsky
A. Jacubowsky