Alf-BanCo 8
Alf-BanCo 8
Wann kommt die neue Version 8
Re: Alf-Banko 8
Hallo,
für Version 8 wird die Oberfläche komplett auf neue Technologien umgestellt.
Dies ist sehr aufwändig und deshalb wird Version 8 frühestens Mitte 2020 erscheinen - eher noch etwas später.
Gruß,
ALF
für Version 8 wird die Oberfläche komplett auf neue Technologien umgestellt.
Dies ist sehr aufwändig und deshalb wird Version 8 frühestens Mitte 2020 erscheinen - eher noch etwas später.
Gruß,
ALF
Re: Alf-Banko 8
Wird dabei auch die GUI bzw. deren Layout einer Aktualisierung unterzogen?
Viele Grüße,
Banconaut
Viele Grüße,
Banconaut
Re: Alf-Banko 8
Wird in der Version 8 endlich auch die Anmeldung per Fingerprint (Windows Hello) möglich sein?
Gruß Rüdiger
Gruß Rüdiger
Re: Alf-Banko 8
Hallo,
@rven: hierfür gab es bisher so gut wie keine Nachfrage. Dies ist deshalb zumindest aktuell nicht geplant.
@Banconaut: die meisten Kunden wünschen sich, dass sich das Layout (die Anordnung der Menüpunkte usw.) möglichst wenig ändernt, damit man sich nicht immer wieder umgewöhnen muss. Wir werden soweit möglich nur die nötigsten Änderungen vornehmen, während wir die komplette GUI auf neue Technologien umstellen.
Gruß,
ALF
@rven: hierfür gab es bisher so gut wie keine Nachfrage. Dies ist deshalb zumindest aktuell nicht geplant.
@Banconaut: die meisten Kunden wünschen sich, dass sich das Layout (die Anordnung der Menüpunkte usw.) möglichst wenig ändernt, damit man sich nicht immer wieder umgewöhnen muss. Wir werden soweit möglich nur die nötigsten Änderungen vornehmen, während wir die komplette GUI auf neue Technologien umstellen.
Gruß,
ALF
Re: Alf-Banko 8
Die Unterstützung neuer Authentifizierungsmöglichkeiten wäre zu begrüßen.rven hat geschrieben:Wird in der Version 8 endlich auch die Anmeldung per Fingerprint (Windows Hello) möglich sein?
Zumal die AB 8 Version ja hoffentlich künftig auch mit dem Finger bedient werden kann und sich damit dann endlich auch für den Einsatz auf dem Tablet eignet.

Re: Alf-Banko 8
Per Fingerabdruck, der unsichersten Loginmethode...
Hoffentlich dann zusätzliche Härtung mit Passwort
Hoffentlich dann zusätzliche Härtung mit Passwort

Re: Alf-Banko 8
Trotzalledem benötigt die GUI ein moderneres aussehen.
Die Oberfläche ist altmodisch und nicht mehr zeitgemäß. So etwas gab es vielleicht noch unter Windows 95 aber unter Windows 10 geht das gar nicht mehr, auch wenn Alf-Banco immer noch meine erste Wahl bleibt. Ein frisches aussehen wäre wünschenswert.
Gruß
mixit
Die Oberfläche ist altmodisch und nicht mehr zeitgemäß. So etwas gab es vielleicht noch unter Windows 95 aber unter Windows 10 geht das gar nicht mehr, auch wenn Alf-Banco immer noch meine erste Wahl bleibt. Ein frisches aussehen wäre wünschenswert.
Gruß
mixit
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 29. Jul 2008, 11:55
Re: Alf-Banko 8
Sehe ich persönlich genauso!mixit hat geschrieben:Trotzalledem benötigt die GUI ein moderneres aussehen.
Ich kann mir aber auch sehr gut vorstellen, dass das der Wunsch einer eher technikaffinen Minderheit ist. In meinem wenig Computer-/Smartphonebegeisterten Umfeld wird jede Veränderung abgelehnt. Was das über die ablehnenden Menschen sagt, sei mal dahingestellt, aber Alf-BanCo muss ja als gewinnorientiertes Unternehmen versuchen die Masse mitzunehmen. Daher ist die Frage, welcher der bessere Weg ist: eine wie auch immer modernere Optik um eine (natürlich nur von mir ohne Belege behauptete) Minderheit zufrieden zu stellen und möglicherweise etwas attraktiver für neue Kunden werden, oder weitestehend alles unverändert zu lassen um die Masse der Bestandskunden glücklich zu machen.
Das ist wohl vor allem eine Business Entscheidung, einen echten "Zwang" wie Du ihn mit "Trotzalledem _benötigt_" andeutest gibt es offenbar nicht; sonst hätte sich wahrscheinlich in dem Bereich schon früher was getan.
Nebenbei besteht natürlich immer die Gefahr, dass die Veränderung dann denen, die danach gerufen haben (also uns beiden ;) am Ende noch nicht mal gefällt.
Re: Alf-Banko 8
Hallo,
jetzt muß ich mich als einer derjenigen mal zu Wort melden, dem das Aussehen, wenn damit wirklich nur ein neumodisches Aussehen gemeint, total egal ist
Das bedeutet, ich möchte in keinem Fall, dass sich durch ein u.U. anderes Aussehen, die Usability des Programms verschlechtert.
Das bedeutet nicht, dass ich bezüglich der Benutzeroberfläche mir keine Verbesserungen wünsche u.a....
- In der Sitebar sollten alle oder die Mehrzahl der Menüpunkte individuell einzeln ein- und ausblendbar sein
- In der Sitebar / Konten sollte es über das Kontextmenü möglich sein die IBAN in die Zwischenablage zu kopieren
- Bei der allgemeinen Suche (Start > Suche) sollte die Summe der markierten Einträge angezeigt werden und die Funktion "Alle Einträge markieren", mittels Tastenkombination <STRG> + <A> möglich sein.
jetzt muß ich mich als einer derjenigen mal zu Wort melden, dem das Aussehen, wenn damit wirklich nur ein neumodisches Aussehen gemeint, total egal ist

Das bedeutet, ich möchte in keinem Fall, dass sich durch ein u.U. anderes Aussehen, die Usability des Programms verschlechtert.
Das bedeutet nicht, dass ich bezüglich der Benutzeroberfläche mir keine Verbesserungen wünsche u.a....
- In der Sitebar sollten alle oder die Mehrzahl der Menüpunkte individuell einzeln ein- und ausblendbar sein
- In der Sitebar / Konten sollte es über das Kontextmenü möglich sein die IBAN in die Zwischenablage zu kopieren
- Bei der allgemeinen Suche (Start > Suche) sollte die Summe der markierten Einträge angezeigt werden und die Funktion "Alle Einträge markieren", mittels Tastenkombination <STRG> + <A> möglich sein.
Zuletzt geändert von icke1954 am Mo 10. Feb 2020, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Alf-Banko 8
Hallo,
@icke1954:
die ersten beiden Punkte sind für Version 8 fest geplant bzw. teils schon umgesetzt.
Den 3. Punkt haben wir als Wunsch notiert.
Gruß,
ALF
@icke1954:
die ersten beiden Punkte sind für Version 8 fest geplant bzw. teils schon umgesetzt.
Den 3. Punkt haben wir als Wunsch notiert.
Gruß,
ALF
Re: Alf-Banko 8
@Alf
Hallo,
das hört sich sehr gut an, vielen Dank für die Info !
Mit freundlichen Grüßen
icke
Hallo,
das hört sich sehr gut an, vielen Dank für die Info !
Mit freundlichen Grüßen
icke
Re: Alf-Banko 8
Ich habe da auch noch ein paar Ideen.
1. Wichtig wäre das entkoppeln von Zugang und Konto.
Also die problemlose Änderung des Zugangs für ein Konto. Online, Screenscraping, Offline.
Aktuell kann man nicht zu oder von einem ScreenScraping Konto wechseln.
2. Doppelte Kategorien konsolidieren.
3. Windows Hello Unterstützung (Gesichtserkennung, Fingerprint, Venen, etc.)
4. Screenscraping auch für Javascript Webseiten.
5. Responsive Design auch im Hochformat
6. Touchbedienung
7. Stiftunterstützung.
1. Wichtig wäre das entkoppeln von Zugang und Konto.
Also die problemlose Änderung des Zugangs für ein Konto. Online, Screenscraping, Offline.
Aktuell kann man nicht zu oder von einem ScreenScraping Konto wechseln.
2. Doppelte Kategorien konsolidieren.
3. Windows Hello Unterstützung (Gesichtserkennung, Fingerprint, Venen, etc.)
4. Screenscraping auch für Javascript Webseiten.
5. Responsive Design auch im Hochformat
6. Touchbedienung
7. Stiftunterstützung.
Re: Alf-Banko 8
Vorsicht, Wunscherfüllung gut und schön.
Aber sollte nicht ALF auch übersichtlich, schnell, intuitiv, praktisch, einfach und - und - und zu bedienen, dabei auch kostengünstig sein und wenn möglich nicht unmäßig Platz auf dem Rechner benötigen?
Also eine "EierlegendeWollMilchSau" sein?
Jedoch: "Es jedem Recht getan ist eine Kunst die niemand kann!"
Ich vertraue nach den bisherigen Erfahrungen (seit V. 5 dabei) auf ALF und lerne mich als Ü75 gegebenenfalls auch noch im Handling um.
Das Wichtigste wäre mir eine Einführung mit möglichst wenigen Abstürzen/Aufhängern und da würde eine vorübergehende Doppelnutzung V7 und V8 nebeneinander auf der selben/gleichen Datenbank vielleicht helfen?
Gruß
Aber sollte nicht ALF auch übersichtlich, schnell, intuitiv, praktisch, einfach und - und - und zu bedienen, dabei auch kostengünstig sein und wenn möglich nicht unmäßig Platz auf dem Rechner benötigen?
Also eine "EierlegendeWollMilchSau" sein?
Jedoch: "Es jedem Recht getan ist eine Kunst die niemand kann!"
Ich vertraue nach den bisherigen Erfahrungen (seit V. 5 dabei) auf ALF und lerne mich als Ü75 gegebenenfalls auch noch im Handling um.
Das Wichtigste wäre mir eine Einführung mit möglichst wenigen Abstürzen/Aufhängern und da würde eine vorübergehende Doppelnutzung V7 und V8 nebeneinander auf der selben/gleichen Datenbank vielleicht helfen?
Gruß
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 12:34
Re: Alf-Banko 8
Hall, hätte da auch was
Konto Auswahl "alle Konten"
Manchmal sucht man einen Umsatz aber weiß nicht auf welchem Konto. Z.B. wenn versehentlich das falsche Konto genommen wurde.
In - Übersichten : Umsätze / Umsatzvorschau / Kontoauszüge ... und wo das noch praktisch wär
Umsatzsuche auch in inaktiven Konten
Vor Jahren war doch mal was auf nem alten Konto ...
Man muss es erst wieder aktivieren um an die Umsätze ran zu kommen
Tasten (Kombinationen) nicht wie üblich oder gehen gar nicht
- Taste Escape für den Knopf Abbruch / Schließen ...
- Kombinationen ALT+Buchstabe geht oft nicht obwohl im Boutton unterlegt
Menüleiten unten und oben unglücklich verteilt
Knöpfe z.B. für senden sind unten in extra Leiste. Etwas weit weg von der Eingabe.
Da kann man Mausmeter sparen und Übersichtlichkeit erhöhen.
Ich hab einen Monitor mit quadratischen 1920*1920, da fällt das besonders auf
Kategorien Regeln überarbeiten
- ODER fehlt
- Mehrere Bedingungen pro Feld statt nur einer
Benzin = Verwendungszweck enthällt SHELL oder ARAL oder ESSO ...
- Regelblöcke die mehrfach verwendbar sind
Z.B. Regel "Karte Firma" - enthält ######## (meine Karten Nr)
Z.B. Regel "Benzin" - Verwendungszweck enthällt SHELL oder ARAL ODER ...
---> Kategorie "Firma - Benzin"
- Mehrere Kategorien pro Umsatz möglich
(Firma , Benzin)
Wenn man z.B. eine Firma, eine Erbengemeinschaft einen Verein und eine Familie verwaltet ...
Vieles wiederholt sich ist aber mehr als eine Bedingung.
- Betrag im Bereich (Min.Max)
- Datum im Bereich
- Datum Wiederholung
Es gibt da graphische Programmierumgebungen wie Scratch die würden sich dafür anbieten.
Ok, passt evtl. nicht ganz.
offene Aufträge Abfragen immer nach Buchungen
Alle Aufträge werden immer in der Reihenfolge der Erstellung abgelegt und ausgeführt. Das ist nicht immer sinnvoll.
Abfragen sollten immer nach den Buchungen ausgeführt werden.
Beispiel:
Beim Start legt ALF Banco erst mal alle Kontoabfragen an.
Eine Umbuchung zwischen 2 Konten wird dann danach einsortiert und ausgeführt. Bei einem Konto stimmt dann das Saldo nicht.
Pfadangaben relativ zum Root
Laufwerksbuchstabe (für Daten) ändert sich mit dem Buchstaben der USB Installation sofern identisch.
Also Daten auf D:\Daten\Alf und Programm auf D:\PortableApps\AlfBanCo.
Wenn der Stick (Netzlaufwerk / Partition ...) sich ändert dann bei beidem.
Ich nutze die USB Version damit ich bei Rechnerwechsel nicht alles neu installieren muss.
So wie bei Thunderbird, Notepad++, PSTART ...
Konto Auswahl "alle Konten"
Manchmal sucht man einen Umsatz aber weiß nicht auf welchem Konto. Z.B. wenn versehentlich das falsche Konto genommen wurde.
In - Übersichten : Umsätze / Umsatzvorschau / Kontoauszüge ... und wo das noch praktisch wär
Umsatzsuche auch in inaktiven Konten
Vor Jahren war doch mal was auf nem alten Konto ...
Man muss es erst wieder aktivieren um an die Umsätze ran zu kommen
Tasten (Kombinationen) nicht wie üblich oder gehen gar nicht
- Taste Escape für den Knopf Abbruch / Schließen ...
- Kombinationen ALT+Buchstabe geht oft nicht obwohl im Boutton unterlegt
Menüleiten unten und oben unglücklich verteilt
Knöpfe z.B. für senden sind unten in extra Leiste. Etwas weit weg von der Eingabe.
Da kann man Mausmeter sparen und Übersichtlichkeit erhöhen.
Ich hab einen Monitor mit quadratischen 1920*1920, da fällt das besonders auf
Kategorien Regeln überarbeiten
- ODER fehlt
- Mehrere Bedingungen pro Feld statt nur einer
Benzin = Verwendungszweck enthällt SHELL oder ARAL oder ESSO ...
- Regelblöcke die mehrfach verwendbar sind
Z.B. Regel "Karte Firma" - enthält ######## (meine Karten Nr)
Z.B. Regel "Benzin" - Verwendungszweck enthällt SHELL oder ARAL ODER ...
---> Kategorie "Firma - Benzin"
- Mehrere Kategorien pro Umsatz möglich
(Firma , Benzin)
Wenn man z.B. eine Firma, eine Erbengemeinschaft einen Verein und eine Familie verwaltet ...
Vieles wiederholt sich ist aber mehr als eine Bedingung.
- Betrag im Bereich (Min.Max)
- Datum im Bereich
- Datum Wiederholung
Es gibt da graphische Programmierumgebungen wie Scratch die würden sich dafür anbieten.
Ok, passt evtl. nicht ganz.
offene Aufträge Abfragen immer nach Buchungen
Alle Aufträge werden immer in der Reihenfolge der Erstellung abgelegt und ausgeführt. Das ist nicht immer sinnvoll.
Abfragen sollten immer nach den Buchungen ausgeführt werden.
Beispiel:
Beim Start legt ALF Banco erst mal alle Kontoabfragen an.
Eine Umbuchung zwischen 2 Konten wird dann danach einsortiert und ausgeführt. Bei einem Konto stimmt dann das Saldo nicht.
Pfadangaben relativ zum Root
Laufwerksbuchstabe (für Daten) ändert sich mit dem Buchstaben der USB Installation sofern identisch.
Also Daten auf D:\Daten\Alf und Programm auf D:\PortableApps\AlfBanCo.
Wenn der Stick (Netzlaufwerk / Partition ...) sich ändert dann bei beidem.
Ich nutze die USB Version damit ich bei Rechnerwechsel nicht alles neu installieren muss.
So wie bei Thunderbird, Notepad++, PSTART ...