TAN Verfahren stellt sich bei Deutsche Bank um
TAN Verfahren stellt sich bei Deutsche Bank um
Hallo
immer wieder passiert es, das das TAN-Verfahren sich einfach umstellt von Photo-TAN auf indizierte TAN. Der Abruf und Aufträge an die Bank sind dann nicht mehr möglich. Es kommt dann die beigefügte Fehlermeldung
Wenn man dann in die Verwaltung der Konten geht, steht das Photo-TAN-Verfahren auch nicht mehr zur Verfügung. Man kann es also nicht mehr korrekt zurückstellen. Ich versuche dann mit "prüfen" und Zugang verwalten-> syncronisieren das irgend wie wieder einzustellen. Irgendwann steht Photo-TAN dann plötzlich wieder zur Verfügung, aber was das auslöst kann ich nicht nachvollziehen. Nach einem Neustart des Programms kann man es dann meist wieder umstellen auf Photo-TAN.
Das Problem tritt alle paar Wochen auf und nervt ziemlich.
immer wieder passiert es, das das TAN-Verfahren sich einfach umstellt von Photo-TAN auf indizierte TAN. Der Abruf und Aufträge an die Bank sind dann nicht mehr möglich. Es kommt dann die beigefügte Fehlermeldung
Wenn man dann in die Verwaltung der Konten geht, steht das Photo-TAN-Verfahren auch nicht mehr zur Verfügung. Man kann es also nicht mehr korrekt zurückstellen. Ich versuche dann mit "prüfen" und Zugang verwalten-> syncronisieren das irgend wie wieder einzustellen. Irgendwann steht Photo-TAN dann plötzlich wieder zur Verfügung, aber was das auslöst kann ich nicht nachvollziehen. Nach einem Neustart des Programms kann man es dann meist wieder umstellen auf Photo-TAN.
Das Problem tritt alle paar Wochen auf und nervt ziemlich.
- Dateianhänge
-
- fehler.png (11.9 KiB) 6161 mal betrachtet
Re: TAN Verfahren stellt sich bei Deutsche Bank um
Hallo,
uns liegt hierzu ein Protokoll eines Kunden vor und dort übermittelt die Deutsche Bank immer mal wieder falsche Daten.
ALF-BanCo reagiert darauf dann korrekt.
Gerne können Sie uns zur Prüfung auch ein Protokoll schicken von dem Vorgang, bei dem die Umstellung erfolgte.
Am schnellsten und einfachsten geht dies direkt über ALF-BanCo.
Alle Protokolle finden Sie unter dem Menüpunkt "Hilfe > Sendeprotokolle" nach Datum und Uhrzeit sortiert.
Suchen Sie dort das passende Protokoll, markieren Sie dieses und klicken Sie dann rechts neben der Liste der Protokolle auf "Protokoll an ALF AG senden".
Damit wird das Protokoll direkt und sicher verschlüsselt an uns gesendet.
Bitte dabei einen Verweis auf diesen Forums-Beitrag angeben oder das Problem nochmal kurz schildern.
Vielen Dank.
Gruß,
ALF
uns liegt hierzu ein Protokoll eines Kunden vor und dort übermittelt die Deutsche Bank immer mal wieder falsche Daten.
ALF-BanCo reagiert darauf dann korrekt.
Gerne können Sie uns zur Prüfung auch ein Protokoll schicken von dem Vorgang, bei dem die Umstellung erfolgte.
Am schnellsten und einfachsten geht dies direkt über ALF-BanCo.
Alle Protokolle finden Sie unter dem Menüpunkt "Hilfe > Sendeprotokolle" nach Datum und Uhrzeit sortiert.
Suchen Sie dort das passende Protokoll, markieren Sie dieses und klicken Sie dann rechts neben der Liste der Protokolle auf "Protokoll an ALF AG senden".
Damit wird das Protokoll direkt und sicher verschlüsselt an uns gesendet.
Bitte dabei einen Verweis auf diesen Forums-Beitrag angeben oder das Problem nochmal kurz schildern.
Vielen Dank.
Gruß,
ALF
Re: TAN Verfahren stellt sich bei Deutsche Bank um
Ist es möglich das TAN-Verfahren fest einzustellen?
Es gibt ja den Schalter "Nur für diesen Kunden erlaubte TAN-Verfahren anzeigen", der per Default immer angehakt ist, und auch nachdem man ihn ausstellt sich wieder eingeschaltet hat, wenn man den Dialog erneut aufruft.
Ich weiss ja selbst welches TAN-Verfahren ich bei der DB eingestellt habe und brauche eigentlich keine automatische Einstellung und möchte nicht das Alfbanco das Verfahren umstellt - auch nicht wenn die DB meldet das Photo-TAN nicht verfügbar ist. Möglicherweise tritt das ja immer in bestimmten Wartungsfenstern bei der DB auf. Ich mache sehr oft erst nach 24 Uhr die Buchhaltung und greife dann auf AlfBanco zu.
Es reicht ja auch wenn AlfBanco meldet, das aktuell Photo-TAN (902) nicht möglich ist, aber dewesgen muss Alf ja nicht direkt umschalten auf TAN-900, welches aktuell ja noch möglich ist, aber bald abgeschaltet wird. Was wäre denn wenn 900 nicht mehr angeboten wird? Was würde Alf dann machen, wenn DB meldet das 902 gerade nicht möglich ist?
Ich denke das autom. Umstellen auf ein anderes TAN-Verfahren ist keine sinnvolle Reaktion von Alfbanco.
Es gibt ja den Schalter "Nur für diesen Kunden erlaubte TAN-Verfahren anzeigen", der per Default immer angehakt ist, und auch nachdem man ihn ausstellt sich wieder eingeschaltet hat, wenn man den Dialog erneut aufruft.
Ich weiss ja selbst welches TAN-Verfahren ich bei der DB eingestellt habe und brauche eigentlich keine automatische Einstellung und möchte nicht das Alfbanco das Verfahren umstellt - auch nicht wenn die DB meldet das Photo-TAN nicht verfügbar ist. Möglicherweise tritt das ja immer in bestimmten Wartungsfenstern bei der DB auf. Ich mache sehr oft erst nach 24 Uhr die Buchhaltung und greife dann auf AlfBanco zu.
Es reicht ja auch wenn AlfBanco meldet, das aktuell Photo-TAN (902) nicht möglich ist, aber dewesgen muss Alf ja nicht direkt umschalten auf TAN-900, welches aktuell ja noch möglich ist, aber bald abgeschaltet wird. Was wäre denn wenn 900 nicht mehr angeboten wird? Was würde Alf dann machen, wenn DB meldet das 902 gerade nicht möglich ist?
Ich denke das autom. Umstellen auf ein anderes TAN-Verfahren ist keine sinnvolle Reaktion von Alfbanco.
Re: TAN Verfahren stellt sich bei Deutsche Bank um
jetz gerade ist es wiedser passiert. Ich sende Ihnen das Protokoll zu.
Das Protokoll wird alle 15 Konten-Abfragen enthalten. Es geht nur um die zwei Konten der DB.
Im Protokoll sehe ich dies:
SCA (HKTAN 6): Falsch
TAN-Verfahren: 902
TAN-Verf.erlaubt:900:902:
TAN-Hash-Verf.: 1
TAN-Prozess: 2
--> also 902 erlaubt. Leider stellt ich Alf auf 900 um, für beide DB-Konten
Das Protokoll wird alle 15 Konten-Abfragen enthalten. Es geht nur um die zwei Konten der DB.
Im Protokoll sehe ich dies:
SCA (HKTAN 6): Falsch
TAN-Verfahren: 902
TAN-Verf.erlaubt:900:902:
TAN-Hash-Verf.: 1
TAN-Prozess: 2
--> also 902 erlaubt. Leider stellt ich Alf auf 900 um, für beide DB-Konten
Re: TAN Verfahren stellt sich bei Deutsche Bank um
Hallo,
danke wir haben das Protokoll erhalten.
Laut Protokoll meldet die Deutsche Bank dies:
Das muss ALF-BanCo berücksichtigen und funktioniert seit vielen Jahren problemlos.
Aktuell machen alle Banken wegen PSD2 Anpassungen an den HBCI-Servern.
Vermutlich ist hierbei dieser Fehler bei der Deutschen Bank passiert und wir gehen davon aus, dass die Deutsche Bank dies kurzfristig wieder korrigiert.
Bitte wenden Sie sich ggf. an die Bank.
Gruß,
ALF
danke wir haben das Protokoll erhalten.
Laut Protokoll meldet die Deutsche Bank dies:
D.h. laut dieser Rückmeldung der Deutschen Bank ist (ab sofort) nur noch 900 erlaubt.3920::Zugelassene Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer:900
Das muss ALF-BanCo berücksichtigen und funktioniert seit vielen Jahren problemlos.
Aktuell machen alle Banken wegen PSD2 Anpassungen an den HBCI-Servern.
Vermutlich ist hierbei dieser Fehler bei der Deutschen Bank passiert und wir gehen davon aus, dass die Deutsche Bank dies kurzfristig wieder korrigiert.
Bitte wenden Sie sich ggf. an die Bank.
Gruß,
ALF
Re: TAN Verfahren stellt sich bei Deutsche Bank um
Beim Login über die Website der Bank gibt es aktuell die im Screenshot gezeigte Meldung.
Aktuell habe ich das nicht aktiviert. Hätte eine Aktivierung Auswirkungen auf das Login mit Alfbanco?
Aktuell habe ich das nicht aktiviert. Hätte eine Aktivierung Auswirkungen auf das Login mit Alfbanco?
- Dateianhänge
-
- bild3.png (38.39 KiB) 6144 mal betrachtet
Re: TAN Verfahren stellt sich bei Deutsche Bank um
Hallo,
nach unseren Informationen gibt es diese Möglichkeit über die HBCI/FinTS-Schnittstelle noch nicht.
Die Deutsche Bank hat einen Test dieses Verfahrens geplant und wollte uns wieder informieren, sobald der Test startet.
Bitte fragen Sie ggf. bei der Bank nach.
Gruß,
ALF
nach unseren Informationen gibt es diese Möglichkeit über die HBCI/FinTS-Schnittstelle noch nicht.
Die Deutsche Bank hat einen Test dieses Verfahrens geplant und wollte uns wieder informieren, sobald der Test startet.
Bitte fragen Sie ggf. bei der Bank nach.
Gruß,
ALF
Re: TAN Verfahren stellt sich bei Deutsche Bank um
Hatte am 27. Juli den gleichlautenden Hinweis und habe meine beiden Zugänge umgestellt über "Jetzt aktivieren". Bis heute hatte das keine Auswirkungen auf die HBCI/FinTS-Schnittstelle. Leiglich bei der Anmeldung im Internet-Banking über den Browser muß ich nun jedesmal eine PhotoTAN generieren
. Hatte fälschlicherweise angenommen, dass dies auch nur alle 90 Tage notwendig wäre
.
--------------------------------------------------------
Wir sehen uns wieder, weil die Welt sich dreht!
goose


--------------------------------------------------------
Wir sehen uns wieder, weil die Welt sich dreht!
goose
Re: TAN Verfahren stellt sich bei Deutsche Bank um
Hallo,
danke für den Hinweis.
Über HBCI/FinTS wird dies dann voraussichtlich am 14.9. aktiviert. Dann müssen Sie dort auch immer oder regelmäßig eine TAN eingeben.
Wir testen dies aktuell gemeinsam mit der Postbank und haben es schon mit anderen Banken getestet.
Ein gemeinsamer Test mit der Deutschen Bank ist vor dem 14.9. noch geplant.
Gruß,
ALF
danke für den Hinweis.
Über HBCI/FinTS wird dies dann voraussichtlich am 14.9. aktiviert. Dann müssen Sie dort auch immer oder regelmäßig eine TAN eingeben.
Wir testen dies aktuell gemeinsam mit der Postbank und haben es schon mit anderen Banken getestet.
Ein gemeinsamer Test mit der Deutschen Bank ist vor dem 14.9. noch geplant.
Gruß,
ALF