Wird AB die komfortfunktion mittels Bluetooth und USB unterstützen?
Auch am Windows PC/Tablet ist oft Bluetooth verfügbar, oder nachrüstbar.
tanJack easy
Der tanJack® Bluetooth kann in allen BankingApps, die die bequeme TAN-Generierung mittels Bluetooth 4 LE unterstützen, sofort verwendet werden. Voraussetzung ist ein aktuelles Smartphone oder Tablet, das Bluetooth 4 LE vollständig unterstützt
Der tanJack® Bluetooth kann auch mit dem PC genutzt werden und via USB-Kabel die TANs erzeugen. Auf dem PC wird hierfür eine entsprechende Software wie zum Beispiel tanJack easy oder ein Browser-Plugin benötigt.
ALF hat geschrieben:Hallo,
d.h. die TAN-Generierung am PC erfolgt nach unserem Wissen nur per USB-Kabel und nicht über Bluetooth.
Die Sparkassen haben noch für dieses Jahr das chipTAN USB Verfahren angekündigt.
Wir werden dies dann natürlich auch unterstützen.
Von anderen Instituten ist uns hierzu bisher nichts bekannt.
Gruß,
ALF
Hallo, entscheidend ist die Bluetoothversion. Kauft euch einfach einen und probiert es mit dem kleinen Programm "tanjack easy" aus. Wenn das Kreditinstitut das optische Verfahren bereitstellt, dann geht dies auch via Bluetooth. Es wird nur die Flickertan, statt optisch vom Bildschirm, über Bluetooth auf dem Weg dahin abgegriffen und die Tan dann über die Zwischenablage eingefügt. Das kann auch deren hauseigene App, sowi auch die VR-Bankingapp. Sollte also auch über die AlfBanCo-App und die Desktopvariante kein unlösbares Problem sein. Solltet ihr euch zum Testen zulegen.
Grüße