Alfbanco und Probleme im Netzwerk

Hier können Sie Programmfehler in ALF-BanCo 7 melden
Antworten
Büschel
Beiträge: 2
Registriert: Di 8. Aug 2017, 19:33

Alfbanco und Probleme im Netzwerk

Beitrag von Büschel »

Hallo

vorab Version 7.1.3 ist installiert. Die Datenbank liegt auf einem Netzlaufwerk. Vor 71.3 war das arbeiten im NEtzwerk z. Teil sehr langsam. Dies wurde mit 7.1.3 besser und solange wie nur ein Client auf die Datenbank zugreift läuft das Programm soweit. Probleme treten aber auf, wenn ein zweiter Client mit der Datenbank arbeiten will. Dann wird es sehr langsam und die Clients hängen sich willkürlich auf. Bildschrim wird weiß und nichts geht mehr mit Alfbanco. Task Manager ist dann die einzige Chance zum beenden.
Die gleiche Konstellation mit Version 6 lief ohne Probleme.
Alle Rechner sind Windows 10, der Server ist Windows Server 2012 R2. Was kan man tun?
Büschel
Beiträge: 2
Registriert: Di 8. Aug 2017, 19:33

Re: Alfbanco und Probleme im Netzwerk

Beitrag von Büschel »

Hm, wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist der momentane Stand (09.08.2017) so, dass
- mit der Datenbank im Netzwerk gleichzeitig nur einer arbeiten kann
- für einen Mehrnutzerbetrieb ggf. in Zukunft eine Lösung für einen SQL-Server kommen wird (?)

Ein MS-SQL-Server wäre vorhanden, eien DB zu erstellen wäre also kein Problem.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 13049
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Alfbanco und Probleme im Netzwerk

Beitrag von ALF »

Hallo,

es wäre nett, wenn Sie sich wegen dem SQL-Server bei uns melden könnten - bitte über unser Kontakt-Formular.

Vielen Dank.

Gruß,
ALF
alexj
Beiträge: 846
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:51
Wohnort: Königstein im Taunus
Kontaktdaten:

Re: Alfbanco und Probleme im Netzwerk

Beitrag von alexj »

Ich habe jetzt vorübergehend auf AB6 umgestellt, mit AB7 ist das arbeiten im Netzwerk eine echte Qual. Ich brauche etwa die 4-6 fache Zeit für die gleichen Aktionen.
Das gelesen markieren eines Umsatzes in der Übersichtsansicht dauert in AB7 ca. 20 Sek.!!
in AB6 ca. 1 Sek.

Auch das Starten geht mit AB6 ca. 2-3 mal schneller.
Kontenabruf AB6 ca. 90 Sek. (14 Konten), AB7 ca. 5-8 min !!!

@Alf-Banco: Ich möchte bitte entweder ACCESS Datenbank zurück, oder eine richtige SQL DB im Netz!
Wobei ich mit ACCESS eigentlich ganz zufrieden war.
Antworten