Postbank Kontoabruf

Für Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
hans-Peter
Beiträge: 14
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 13:31

Postbank Kontoabruf

Beitrag von hans-Peter »

Hallo,
seit einiger Zeit wird bei mir für das Anlagekonto der Postbank eine strenge Autentifizierung über TAN abgefragt. bei den anderen Konten ist das nur hin und wieder der Fall. Habt ihr das auch?
Grüße von Hans-Peter
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12755
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Postbank Kontoabruf

Beitrag von ALF »

Hallo,

ALF-BanCo ruft immer ab dem letzten vorhandenen Umsatz ab, damit keine Lücken entstehen.

Wenn dadurch der Abruf-Zeitraum größer als 90 Tage ist fordert das Institut hier eine TAN an.

Sie können dies zum Beispiel dadurch umgehen, indem Sie die Konten, für die es seit über 90 Tage keine Umsätze gab, aktuell nicht abrufen.

Über die Übersichtsseite haben Sie die Möglichkeit, einzelne Konten aus dem Abruf herauszunehmen.

Konten, bei denen es seit über 90 Tagen keine Umsätze gab, müssen in der Regel nicht täglich abgerufen werden.

Alternativ können Sie die folgende Option aktivieren, um dies zu umgehen.

Klicken Sie dazu in der Menüleiste auf
"Extras > Optionen"
Es öffnet sich ein neues Fenster.
Falls nicht schon aktiv, aktivieren Sie bitte ganz unten den „Experten-Modus“.
Wechseln Sie dann zu "Online".
Dort aktivieren Sie bitte die Option
"Bei Umsatz Aktualisierung maximal 85 Tage abrufen ...".
Dann wird bei diesem Konto der Abruf auf 85 Tage begrenzt und es ist hier keine TAN mehr nötig.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
winki48
Beiträge: 12
Registriert: Mo 2. Jan 2023, 23:35

Re: Postbank Kontoabruf

Beitrag von winki48 »

Bei mir tritt das gleiche Problem mit der PostBank, obwohl Umsätze vorhanden sind, auf. Ich muss seit etwa 1 Woche, die Abfrage "strenge Authentifizierung" zu meinem PostBank Konto mit meiner PBM SecAPP bestätigen. Was hat sich nun wieder geändert?
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12755
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Postbank Kontoabruf

Beitrag von ALF »

Hallo,

schicken Sie uns bitte das zugehörige Protokoll.
Am schnellsten und einfachsten geht dies direkt über ALF-BanCo.
Alle Protokolle finden Sie unter dem Menüpunkt "Hilfe > Sendeprotokolle" nach Datum und Uhrzeit sortiert.
Suchen Sie dort das passende Protokoll, markieren Sie dieses und klicken Sie dann rechts neben der Liste der Protokolle auf "Protokoll an ALF AG senden".
Damit wird das Protokoll direkt und sicher verschlüsselt an uns gesendet.
Bitte dabei einen Verweis auf diesen Forums-Beitrag angeben oder das Problem nochmal kurz schildern.

Vielen Dank.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
MoneyMaker
Beiträge: 68
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 12:42

Re: Postbank Kontoabruf

Beitrag von MoneyMaker »

winki48 hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 20:40 Bei mir tritt das gleiche Problem mit der PostBank, obwohl Umsätze vorhanden sind, auf. Ich muss seit etwa 1 Woche, die Abfrage "strenge Authentifizierung" zu meinem PostBank Konto mit meiner PBM SecAPP bestätigen. Was hat sich nun wieder geändert?
Bei mir ist das auch so, ich leite das Protokoll ebenfalls weiter und bitte um Prüfung/Antwort, danke.
Gruß
mathias
Beiträge: 370
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:56
Wohnort: Hagen das Tor zum Sauerland

Re: Postbank Kontoabruf

Beitrag von mathias »

Bei mir gestern und heute kein Problem. Abruf von Umsätze und Saldo funktioniert wie immer.
kjz1
Beiträge: 49
Registriert: Do 18. Sep 2008, 18:31

Re: Postbank Kontoabruf

Beitrag von kjz1 »

Beim Kontoabruf der Postbank ist plötzlich noch ein weiteres Konto 'aufgetaucht'. Der Nummer nach zu urteilen, handelt es sich um meine Kreditkarte. Die jedoch schon in der bisherigen Kontoübersicht enthalten ist. Jetzt also zweimal. Ist die Postbank da mal wieder am 'Basteln'?
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12755
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Postbank Kontoabruf

Beitrag von ALF »

ALF-BanCo erkennt und unterscheidet Konten anhand von
Kontonummer, BLZ, Unterkontonummer und Kontowährung.

Die doppelten Konten müssen sich in einem dieser Felder unterscheiden.
Bitte überprüfen Sie die Konto-Daten der Konten und ändern Sie bei den alten Konten die Felder ggf. entsprechend ab.
Danach können Sie die neuen (doppelten) Konten löschen.

Wechseln Sie dazu zur Kontenverwaltung (über "Verwalten > Konten > Konten verwalten" in der Menüleiste) und klicken Sie für die betroffenen Konten jeweils auf "Ändern" um die Daten einzusehen bzw. zu ändern.

Bitte lesen Sie hierzu auch folgenden FAQ-Beitrag:
http://www.alf-banco.de/faq/konten-verw ... te-konten/

Bitte achten Sie darauf, dass Sie die neuen und nicht die alten Konten löschen, da die Umsätze den alten Konten zugeordnet sind.
Zur Sicherheit sollten Sie zuvor eine Datensicherung Ihrer Datenbank erstellen.

Bitte lesen Sie in folgendem FAQ-Beitrag auf unserer Homepage, wie Sie Datensicherungen erstellen:
http://www.alf-banco.de/faq/datensicher ... sicherung/
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
kjz1
Beiträge: 49
Registriert: Do 18. Sep 2008, 18:31

Re: Postbank Kontoabruf

Beitrag von kjz1 »

Es ist leider nicht nur 1 Merkmal. Die Konten unterscheiden sich grundsätzlich. Eine andere Kontonummer, eine andere BLZ, ein anderes Unterkonto. Der Beginn der neuen Kontonummer passt jedoch nur zur Kreditkarte.

Meine Befürchtung ist, dass da die Deutsche Bank wieder bei der Postbank 'bastelt'. Die Probleme mit der Umstellung der Postbank auf das DB-System sind ja weithin bekannt. Es handelt sich um eine Kreditkarte. Die Postbank hatte da ja jahrzehntelang Visa als Partner. Und meine Kreditkarte ist auch noch von Visa.

Die Deutsche Bank arbeitet aber mit Mastercard zusammen und will wohl die Postbank-Kunden jetzt auch auf Mastercard 'zwingen'. Nach den bisherigen Erfahrungen mit der DB schwant mir da schon wieder 'Übles'. Eigentlich wollte die DB die Postbank ja wieder verkaufen, fand aber keinen Käufer. Da liegt der Gedanke nahe, dass man nun als 'Plan B' die Postbank Schritt für Schritt in die DB eingliedern will, um dann letztendlich die Postbank ganz aufzulösen.
kjz1
Beiträge: 49
Registriert: Do 18. Sep 2008, 18:31

Re: Postbank Kontoabruf

Beitrag von kjz1 »

Zumindestens hat sich jetzt bei dem neu 'aufgetauchten' Konto etwas getan. Da wurden plötzlich Umsätze angezeigt. Und zwar solche von der Kreditkarte (Visa). Aber anscheinend nicht vollständig. Mit anderen Worten - wie bereits gesagt - die DB ist mal wieder bei der Postbank am 'Basteln'.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12755
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Postbank Kontoabruf

Beitrag von ALF »

Hallo,

wir haben für Version 10 Anpassungen vorgenommen, um das neu übermittelte Kreditkartenkonto bei der Postbank abrufen zu können.
Die Postbank verwendet hierfür ganz neue Abruf-Aufträge, die in Version 9 noch nicht unterstützt werden.

Um das (neu übermittelte) Kreditkartenkonto bei der Postbank korrekt abrufen zu können, empfehlen wir Version 10 zu nutzen.

Sie können ALF-BanCo 10 hier herunterladen und installieren (bitte das Komplett-Setup, nicht die Update-Datei):
https://www.alf-banco.de/download.html

Ihre Daten werden auf Nachfrage automatisch aus Ihrer alten Version übernommen.
Sie können sofort mit Version 10 weiterarbeiten.
ALF-BanCo Version 10 dürfen Sie 60 Tage kostenlos testen.
Wenn alles funktioniert, können Sie Version 10 für einen einmaligen vergünstigten Betrag kaufen.

Version 10 ist unabhängig von älteren Versionen.
Ihre Daten in Ihrer bisherigen Version werden durch die Datenübernahme in Version 10 nicht verändert.
Sollten Sie Version 10 nach der Testphase nicht nutzen wollen, können Sie Ihre bisherige Version jederzeit weiter nutzen.

Als registrierter Kunde erhalten Sie günstige Update-Preise.
Alle Infos zu Version 10 inkl. einer Umstiegsanleitung und einer Preisliste finden Sie hier:
https://www.alf-banco.de/das-ist-neu-in ... co-10.html

Wie Sie das vergünstigte Update erhalten und weitere Infos zur Freischaltung finden Sie hier:
https://www.alf-banco.de/faq_fragen_und ... e-version/
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
kjz1
Beiträge: 49
Registriert: Do 18. Sep 2008, 18:31

Re: Postbank Kontoabruf

Beitrag von kjz1 »

Version 10 habe ich seit einigen Tagen bereits im Einsatz. Allerdings wird beim Abruf der Kreditkarte jedes Mal eine PIN angefordert.
Die Einstellung mit den '85 Tagen' habe ich schon vorgenommen, trotzdem wird bis jetzt immer eine PIN benötigt.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12755
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Postbank Kontoabruf

Beitrag von ALF »

Hallo,

schicken Sie uns bitte das zugehörige Protokoll.
Am schnellsten und einfachsten geht dies direkt über ALF-BanCo.
Alle Protokolle finden Sie unter dem Menüpunkt "Hilfe > Sendeprotokolle" nach Datum und Uhrzeit sortiert.
Suchen Sie dort das passende Protokoll, markieren Sie dieses und klicken Sie dann rechts neben der Liste der Protokolle auf "Protokoll an ALF AG senden".
Damit wird das Protokoll direkt und sicher verschlüsselt an uns gesendet.
Bitte dabei einen Verweis auf diesen Forums-Beitrag angeben oder das Problem nochmal kurz schildern.

Vielen Dank.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
kjz1
Beiträge: 49
Registriert: Do 18. Sep 2008, 18:31

Re: Postbank Kontoabruf

Beitrag von kjz1 »

Leider liefert die 10.0.7 bei der Postbank jetzt bei allen Konten Fehler. Ist ein Downgrade auf die 10.0.6 möglich?
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12755
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Postbank Kontoabruf

Beitrag von ALF »

Hallo,

laut Ihrem Protokoll hatte die Postbank temporäre Probleme. Bitte versuchen Sie es heute nochmal.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Antworten