[7.1.3] Auslandsepaüberweisung/ IBAN?

Hier können Sie Programmfehler in ALF-BanCo 7 melden
Antworten
FFF
Beiträge: 552
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:24

[7.1.3] Auslandsepaüberweisung/ IBAN?

Beitrag von FFF »

Alf sagt als Hinweis unter "Auslandsüberweisung", ich soll für eine Überweisung ins Sepa-Ausland das "normale" Formular benutzen.
Trage ich hier
AT132011183718246800
ein, sehe ich "IBAN ungültig" - habe mit einem IBAN-Rechner geprüft, die Nummer stimmt, es scheint, die Validierung hat hier noch ein Loch ;)
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 13049
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: [7.1.3] Auslandsepaüberweisung/ IBAN?

Beitrag von ALF »

Hallo,

wir haben es mit Version 7.1.3 getestet und die IBAN wurde nicht als falsch bemängelt.

Vielleicht haben Sie sich bei der IBAN vertippt?

Gruß,
ALF
FFF
Beiträge: 552
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:24

Re: [7.1.3] Auslandsepaüberweisung/ IBAN?

Beitrag von FFF »

ALF hat geschrieben:wir haben es mit Version 7.1.3 getestet und die IBAN wurde nicht als falsch bemängelt.

Vielleicht haben Sie sich bei der IBAN vertippt?
Das war natürlich mein erster Gedanke. Nach dem ersten Versuch hatte ich online die IBAN verifiziert und von dort wieder rauskopiert und in Alf eingefügt, ohne Erfolg, Alf neu gestartet etc., dann mehrfach gegenkontrolliert und neugetippt, schließlich zuletzt rauskopiert und in meine Fehlermeldung hier einkopiert :roll: alles nichts geholfen.

Jetzt habe ich Alf gestartet, die Iban hier aus dem Post kopiert und per Rechtsklick eingefügt- et voila. Beendet. Neu gestartet, von Hand eingetippt, per STRG-V eingefügt, alle Version funktionieren! :evil:

Alf beendet, neugestartet, und wie heute morgen, meine übliche Kontoabrufroutine (insgesamt 4 verschiedene PINS) abgerufen, ein neuer Umsatz angezeigt, neue Umsatzfenster geschlossen, in Übersicht rechts "bero" getippt, Alf schlägt den gespeicherten Vorgang in der Suchliste vor, per Klick ausgewählt. Nun hat der alte Vorgang eine Schweizer IBAN, also per Tab ins erste Iban-Teilfeld, löschen, tab, auswählen, löschen, ins leere erste IBAN Feld, angefangen zu tippen, bis die komplette Iban drin ist - und das Ergebnis zeigt der Screenshot. Uff, dachte schon, bin total verblödet ;)
AT13.PNG
AT13.PNG (11.5 KiB) 7444 mal betrachtet
Den Hinweis, "IBAN ungültig" habe ich im Bild nicht mehr erwischt, der scheint zu verschwinden, wenn der Fokus das Programmfenster verläßt...
Benutzeravatar
docbert
Beiträge: 462
Registriert: Do 7. Mai 2009, 11:54
Wohnort: Bramsche, NDS

Re: [7.1.3] Auslandsepaüberweisung/ IBAN?

Beitrag von docbert »

Hab es interessehalber auch mal probiert: Es klappt ohne Fehlermeldung.
Allerdings sieht das Formular bei mir anders aus - mehr Stellen für IBAN.
screen_20170804_171106.png
screen_20170804_171106.png (12.13 KiB) 7434 mal betrachtet
AB 7.1.3 USB
FFF
Beiträge: 552
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:24

Re: [7.1.3] Auslandsepaüberweisung/ IBAN?

Beitrag von FFF »

docbert hat geschrieben:Hab es interessehalber auch mal probiert: Es klappt ohne Fehlermeldung.
screen_20170804_171106.png
Wie zu erwarten ;)
Was heißt, "auch mal probiert"? Einfach Alf anwerfen und Iban einfügen klappt, das hat Alf ja schon bestätigt und ich habe es nachvollzogen.
Aber ich habe mir den Screenshot ja nicht aus den Fingern gesogen, ich bekam das heute vormittag x-fach zu sehen und vor dem letzten Post erneut...
Hab nochmal vorn angefangen. Es läßt sich nicht provozieren, ohne die Buchungsvorlage zu verwenden und zu korrigieren, also die drei IBAN Teilfelder von links nach rechts zu markieren und leeren. Wenn man dann links anfängt zu tippen, ist die Eingabe rot, beim Übergang ins zweite Teilfeld kommt die "Ungültig" Meldung, beim fertigtippen bleiben die Zahlen rot und die Warnung sichtbar. Es scheint aber nötig, vorher Eingaben (Kontoabrufe) gemacht zu haben. Einmal trat es auch nach einem vorherigen Einzelabruf auf, freute mich schon, die Bedingungen einengen zu können.

Blöderweise habe ich eben aber trotzdem eine korrekte Eingabe hinbekommen, damit ist meine Reproduzierbarkeit wieder beim Teufel :twisted: .

@Alf, habe zwischendurch mal auf "Auslandsüberweisung" gewechselt, dieses Formular spiegelt weitgehend den aktuellen Vorgang, allerdings, meine ich, waren weitere Ziffern hinten an der IBAN zu sehen. Leider keinen Screenshot gemacht...

Mein Verdacht ist, daß "unsichtbar" Werte im Tastaturpuffer/Zwischenablage rumgeistern, die dann mit in die Validierung einbezogen werden.
Benutzeravatar
docbert
Beiträge: 462
Registriert: Do 7. Mai 2009, 11:54
Wohnort: Bramsche, NDS

Re: [7.1.3] Auslandsepaüberweisung/ IBAN?

Beitrag von docbert »

Niemand bestreitet, dass sich das Programm bei dir so verhält. Dennoch mache ich beim Versuch, dies nachzuvollziehen, eine andere Erfahrung:

1. Sowohl bei manueller Eingabe der IBAN als auch beim Einfügen mit Copy & Paste gibt es bei mir keine Fehlermeldung.

2. Ausserdem verstehe ich nicht, wieso wir bei gleicher Programmversion unterschiedlich große IBAN-Eingabemasken haben?

Gruß docbert
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1479
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Re: [7.1.3] Auslandsepaüberweisung/ IBAN?

Beitrag von icke1954 »

docbert hat geschrieben:2. Ausserdem verstehe ich nicht, wieso wir bei gleicher Programmversion unterschiedlich große IBAN-Eingabemasken haben?
Hmm, das ist doch eines der neuen Feature der Version 7:
"Zahlungsformular SEPA-optimiert, übersichtlicher, skalierbar"

Was ich nicht verstehe ist, dass bei Dir die Bezeichnung der Felder "IBAN oder nur Kontonummer" heißt, das kriege ich nicht auf die Reihe ?! Bei mir heißt es wie bei FFF "IBAN Bankleitzahl/Kontonummer"

Den Fehler von FF habe ich allerdings auch nicht reproduzieren können :?
Um welche Maske geht es ?
1. Die aus der Übersichtsseite
oder
2. Einzelaufträge
Ich vermute mal 1., da Du schriebst
FFF hat geschrieben:in Übersicht rechts "bero" getippt
Benutzeravatar
docbert
Beiträge: 462
Registriert: Do 7. Mai 2009, 11:54
Wohnort: Bramsche, NDS

Re: [7.1.3] Auslandsepaüberweisung/ IBAN?

Beitrag von docbert »

Hallo icke,

guck mal hier: http://forum.alf-banco.de/anderung-der- ... t6307.html

Gruß docbert
FFF
Beiträge: 552
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:24

Re: [7.1.3] Auslandsepaüberweisung/ IBAN?

Beitrag von FFF »

icke1954 hat geschrieben: Um welche Maske geht es ?
1. Die aus der Übersichtsseite
oder
2. Einzelaufträge
Ich vermute mal 1., da Du schriebst
FFF hat geschrieben:in Übersicht rechts "bero" getippt
Ja, die in der Übersicht, nutze ich fast immer, da praktisch ;)
Was da eigentlich schief geht, ist mir schleierhaft, es muß wohl eine bestimmt Folge von Bedienschritten sein - ziemlicher Alptraum zum Debuggen...
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1479
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Re: [7.1.3] Auslandsepaüberweisung/ IBAN?

Beitrag von icke1954 »

docbert hat geschrieben:guck mal hier: anderung-der-uberweisungsvorlage-t6307.html
Alles klar, danke!

Gruß icke
FFF
Beiträge: 552
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:24

Re: [7.1.3] Auslandsepaüberweisung/ IBAN?

Beitrag von FFF »

icke1954 hat geschrieben:1. Die aus der Übersichtsseite
Eben gedacht, jetzt schicke ich die blöde ÜW doch raus ;)
Alf gestartet, aus der Übersicht Kontoabruf (4 Banken, 4 Pins), "Neue Umsätze"-Fenster geschlossen, Übersicht-ÜW Pane, "Bero", aus der Vorgangsliste ausgewählt, Iban gelöscht, von links kommend AT13 getippt, -> rote Darstellung, Iban fertiggetippt, Ergebnis:
Screenshot (385)_cr.jpg
Screenshot (385)_cr.jpg (31.48 KiB) 7389 mal betrachtet
Schon seltsam ;).
Ich kann mit der Zahlung noch eine Weile warten, mal sehen, ob Alf eine Idee hat.
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1479
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Re: [7.1.3] Auslandsepaüberweisung/ IBAN?

Beitrag von icke1954 »

Ich konnte den Fehler jetzt reproduzieren!
IBAN-Fehler.jpg
IBAN-Fehler.jpg (70.9 KiB) 7386 mal betrachtet
Egal ob im Überweisungsformular in der Übersicht oder der Einzelüberweisung...
Egal was ich zuvor realisiert habe...
Egal wie ich die Eintragung der IBAN realisiere (aus der Buchungsvorlage, per Hand oder per Copy...)
...die Eintragung ist erst einmal korrekt, da haben wir ja wohl alle die gleichen Erfahrungen gemacht!

Fehler erzeugen:
1. Löschen Land/Prüfziffer "AT13"
2. Neueingabe der Land/Prüfziffer "AT13"

Auch das von Dir beschriebene Verhalten
FFF hat geschrieben:...waren weitere Ziffern hinten an der IBAN zu sehen
konnte ich wie folgt reproduzieren:
(betrifft fehlerhaften Eintrag, d.h. Eintrag in roter Farbe)
1. IBAN-Eintrag ohne Land/Prüfziffer löschen
2. Land/Prüfziffer löschen
Nun erscheint seltsamerweise wieder ein Eintrag in dem Feld Kontonummer "18246800"
Das läßt darauf schließen, dass die Überprüfung statt "2011183718246800", mit "201118371824680018246800"
erfolgt ?!


Ich glaube jetzt kann Alf den Fehler gut nachstellen und auch beseitigen :wink:
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 13049
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: [7.1.3] Auslandsepaüberweisung/ IBAN?

Beitrag von ALF »

Hallo,

vielen Dank für die ausführlichen Hinweise.
So konnten wir das Problem bei uns nachstellen und Änderungen vornehmen.
Wir werden dies mit dem nächsten Update korrigieren.
Falls Sie möchten, können Sie die Änderungen vorab erhalten, melden Sie sich dann bitte über unser Kontakt-Formular.

Gruß,
ALF
Antworten