ulwi001 hat geschrieben:...dann schreib doch einfach etwas da rein
ulwi001 hat geschrieben:Das Lustigste aber, auf der Übersichtsseite ist immer noch der ursprüngliche Text in der Spalte Verwendungszweck, obwohl der ja schon gelöscht bzw. überschrieben wurde !?
Damit hast Du Dir ja schon selbst die Frage beantwortet
D.h. in der Listenansicht (VWZ) greift Alf bei einem Onlinekonto nur auf die Originaldaten zu
Die von mir beschriebene Lösung "Umschalten auf ein anderes Konto und zurück", funktioniert nur bei einem Offlinekonto.
Oh man, es wird immer komplizierter
Aber ich habe mal eine Testüberweisung innerhalb der Bank realisiert.
Auch das funktioniert nicht, da dann Zeile-2 an Zeile-1 angehangen wird, so dass in Zeile-1 "Zeile-1Zeile-2" steht.
Ist ja eigentlich auch logisch, da das Standardformat bei SEPA aus 1 VWZ-Zeile a 140 Zeichen besteht!
Du hattest auch noch nicht die Frage beantwortet, wie "Starthilfekabel" in die Zeile-1 gekommen ist?
Ich vermute ja mal, dass der Eintrag von Dir kommt und dann gilt ja wieder "das Lustige"
Gruß icke