Alf7 mit besserem Layout: Darf bezweifelt werden.

Hier können Sie Programmfehler in ALF-BanCo 7 melden
Antworten
Pflichtfeld
Beiträge: 240
Registriert: Do 1. Sep 2011, 15:32

Alf7 mit besserem Layout: Darf bezweifelt werden.

Beitrag von Pflichtfeld »

Meine Kritik anhand des screenshots Bild

1. Die 3 Striche oben in den Fensterbalken verschlechtern die Lesbarkeit, siehe 'Alle Empfänger' (Im Beitrag ist das eigentliche Bild rechts abgeschnitten, schade, musste den rechten Teil nochmal extra ins Netz stellen, könnte auch verbessert werden...)Bild
2. Die Texte im Überweisungsformular sind nix für Brillenträger, siehe z.B. 'Kontonummer'. Warum ist das so klein?
3. Die eigenen Einträge sind unten abgeschnitten, schlecht.

Habe nun erst begonnen, die neue Version zu testen, aber das ist schonmal sehr enttäuschend. (Schriftgröße WIN7 125%)
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1481
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Re: Alf7 mit besserem Layout: Darf bezweifelt werden.

Beitrag von icke1954 »

Hallo,
Zu 1.
- Schau bitte nach, welches Farblayout Du aktiviert hast : Extras =>Layout und Farben

- Öffne den Ordner c:\Program Files (x86)\ALFBanCo7\Skins\Schemas\
- Öffne Deine Farblayoutdatei => [Farblayout] .col in einem Editor und ändere den Eintrag VerlaufVertical=3 in VerlaufVertical=0

Eine Alternative, die ich empfehlen kann ist :
Erstelle eine Datei mit den Namen GelbPetrol.col mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

[Layout]
Skin=Standard
Schema=GelbPetrol
BackColor=F2F8FD
BackColorHb=FD5F0
BackColorTree=F8F8EF
BackColorControl=F8F8EF
BackColorVerlauf1=FD5F0
BackColorVerlauf2=ADAD5A
BackColorGrafik=FDF2EE
BackcolorHot=EEEED7
ForeColorHb=0
ForeColorGrafik=ADAD5A
GridColorTitel=C8D0D4
GridColorText=0
GridColorBack1=F8F8EF
GridColorBack2=EEEED7
GridColorSelBack1=6DE4F5
GridColorSelBack2=FD5F0
GridColorSelText=0
GridLines=3
VerlaufVertical=0

[DockColors]
BackColor=F2F8FD
BackStart=E0E0A6
BackEnd=E04040
TitleBackStart=FD5F0
TitleBackEnd=ADAD5A
TitleFore=0
TextColor=0
TextOver=FD5F0
TitleVertical=0
Dann mußt das neue Layout "GelbPetrol" noch in Alfbanco aktivieren

Zu 2.+3. Die Größe des Überweisungsformulares läßt sich individuell einstellen (am rechten unteren Rand)!
Du solltest die Höhe des Fensters vergrößern, dann sieht es e.v.t. so aus:
Überweisungsformular.jpg
Überweisungsformular.jpg (129.85 KiB) 8386 mal betrachtet
Gruß icke
Pflichtfeld
Beiträge: 240
Registriert: Do 1. Sep 2011, 15:32

Re: Alf7 mit besserem Layout: Darf bezweifelt werden.

Beitrag von Pflichtfeld »

icke1954 hat geschrieben:Hallo,
Zu 1.
- Schau bitte nach, welches Farblayout Du aktiviert hast : Extras =>Layout und Farben

- Öffne den Ordner c:\Program Files (x86)\ALFBanCo7\Skins\Schemas\
- Öffne Deine Farblayoutdatei => [Farblayout] .col in einem Editor und ändere den Eintrag VerlaufVertical=3 in VerlaufVertical=0


Zu 2.+3. Die Größe des Überweisungsformulares läßt sich individuell einstellen (am rechten unteren Rand)!
1. das ist ein no go! Ich hab den Standard Alf banco 7 medium eingestellt. Es geht gar nicht, dass der user hier erst groß was konfigurieren soll, damit der Fensterkopf gut lesbar ist.
2+3.
alf3.png
alf3.png (26.98 KiB) 8377 mal betrachtet
So sieht das aus, kurz bevor die 3. Zeile im Verwendungszweck sichtbar wird. Auch das halte ich für inakzeptabel
Finanzhai
Beiträge: 101
Registriert: So 21. Mai 2017, 14:45

Re: Alf7 mit besserem Layout: Darf bezweifelt werden.

Beitrag von Finanzhai »

Hier ist ebenfalls das Kalendersymbol in der Rubrik "Terminüberweisung" abgeschnitten

Falls Screen benötigt, bitte um kurze Rü
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1481
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Re: Alf7 mit besserem Layout: Darf bezweifelt werden.

Beitrag von icke1954 »

Pflichtfeld hat geschrieben:1. das ist ein no go! Ich hab den Standard Alf banco 7 medium eingestellt. Es geht gar nicht, dass der user hier erst groß was konfigurieren soll, damit der Fensterkopf gut lesbar ist.
Ja, da gebe ich Dir selbstverständlich recht!
Das war auch nur ein Vorschlag, um sofort die störenden Streifen los zu werden :wink:
Auch finde ich das Layout "GelbPetrol" , ich glaube das ist noch aus der 4er-Version, einfach unschlagbar - Ist natürlich Geschmacksache :?

Auch konnte ich nicht ahnen, dass Du es ablehnst, das Überweisungformular in der Höhe so weit zu vergrößern, dass es mehr als 1 oder 2 VWZ-Zeilen hat. Ich dachte einfach, dass Du nicht versucht hattest, die Formularhöhe zu vergrößern.
Bei der Ansicht < 3 Zeilen kann ich dieses Problem bestätigen!

Schönen Abend noch
Gruß icke
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 13049
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Alf7 mit besserem Layout: Darf bezweifelt werden.

Beitrag von ALF »

Hallo,

bei uns sieht es bei einer VWZ-Zeile so aus:
Zahlform_1Zeile.png
Zahlform_1Zeile.png (20.71 KiB) 8352 mal betrachtet
Die Darstellung könnte von den Bildschirm-Einstellngen abhängen (Auflösung, dpi-Einstellung usw.)
Welche Einstellungen haben Sie hier?

Gruß,
ALF
Neunutzer
Beiträge: 563
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 18:57

Re: Alf7 mit besserem Layout: Darf bezweifelt werden.

Beitrag von Neunutzer »

Servus ALF,

wenn mich meine Brille nicht täuscht ist das Layout auch bei Euch nicht optimal:
- alle Einträge kleben nur kurz über dem unteren Rand, oben wäre doch genügend Platz, geht das nicht mittig?
- das "F" von Fliessen steht zu tief

Mag "pingelig" sein - aber bisher war es besser!

Gruß
Neu/Altnutzer
heweni
Beiträge: 448
Registriert: So 12. Mai 2013, 19:55

Re: Alf7 mit besserem Layout: Darf bezweifelt werden.

Beitrag von heweni »

Wenn alle Fehler und Ungereimtheiten in AB behoben sind und alles zufriedenstellend läuft und man dann (erst dann) nochmal das letzte Bild von ALF unter die Lupe nimmt, dann stellt man fest, dass, wie auch schon in Version 6, unten das F genau so tief steht wie das kleine l. Optische Täuschung! Auch ein kleines g passt noch hinein, ohne das etwas abgeschnitten wird.

Dann, wenn sonst alles o.k. ist, kann man noch darüber grübeln, warum das kleine l das große F überragt.
Pflichtfeld
Beiträge: 240
Registriert: Do 1. Sep 2011, 15:32

Re: Alf7 mit besserem Layout: Darf bezweifelt werden.

Beitrag von Pflichtfeld »

ALF hat geschrieben: bei uns sieht es bei einer VWZ-Zeile so aus:
Die Darstellung könnte von den Bildschirm-Einstellngen abhängen (Auflösung, dpi-Einstellung usw.)
Welche Einstellungen haben Sie hier?
Ist es Zufall, dass bei Ihnen keine g,p,q,j vorkommen? Diese wären sicher auch abgeschnitten...

Einstellungen: Win7, Schriftgröße 125%, Auflösung 1600x900.
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1481
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Re: Alf7 mit besserem Layout: Darf bezweifelt werden.

Beitrag von icke1954 »

heweni hat geschrieben:Auch ein kleines g passt noch hinein, ohne das etwas abgeschnitten wird.
Es wäre super, wenn Du uns Deine These per Screenshot belegen würdest :roll:
Bei mir: Windows 7, Auflösung 1920x1200, Schriftgröße in AB 9 Pt. und 9 Pt., DPI 125 % sieht es so aus
Überweisungsformular2.jpg
Überweisungsformular2.jpg (133.11 KiB) 8282 mal betrachtet
PS. Bei einer Einstellung von DPI 100% bekomme ich eine fehlerlose Darstellung schon mit 2 Zeilen VWZ hin !
heweni
Beiträge: 448
Registriert: So 12. Mai 2013, 19:55

Re: Alf7 mit besserem Layout: Darf bezweifelt werden.

Beitrag von heweni »

Bei mir: Win 7, 1920x1080, 9pt sieht es so aus:
Die Unterlängen sitzen auf der Schriflinie auf und werden nicht von ihr verdeckt.
Wenn die Unterlängen die Schriftlinie unterschreiten würden, wäre das auch noch normal.
Siehe: http://www.typolexikon.de/minuskel/
Dateianhänge
Unterlängen.jpg
Unterlängen.jpg (66.43 KiB) 8268 mal betrachtet
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1481
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Re: Alf7 mit besserem Layout: Darf bezweifelt werden.

Beitrag von icke1954 »

Ich glaube Du hast das Problem, welches der TE hat und um was es geht nicht richtig verstanden ?
Vielfach wurde jetzt schon erwähnt, dass es ihm um eine einzeilige max. zweizeilige Darstellung des VWZ's geht :roll:
In meinem letzten Post ist doch alles eindeutig dargestellt und beschriftet !
heweni
Beiträge: 448
Registriert: So 12. Mai 2013, 19:55

Re: Alf7 mit besserem Layout: Darf bezweifelt werden.

Beitrag von heweni »

Beim normalen Tippen fällt das bei mir gar nicht auf. Auch nicht bei 2 Zeilen.
Erst wenn man dann nochmal an der Größe schraubt, habe ich den Effekt auch. Bin bisher noch gar nicht auf diese Idee gekommen und ist für mich aber kein Grund an AB zu verzweifeln.
Dateianhänge
Unterlängen2.jpg
Unterlängen2.jpg (48.57 KiB) 8253 mal betrachtet
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1481
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Re: Alf7 mit besserem Layout: Darf bezweifelt werden.

Beitrag von icke1954 »

heweni hat geschrieben:...ist für mich aber kein Grund an AB zu verzweifeln.
Ja da stimme ich mit Dir durchaus überein, allerdings sollten die Probleme, auch wenn sie dem einen oder anderen noch so banal erscheinen, angesprochen werden.
Zu Deinem letzten Post:
Du mußt nicht an der "Größe schrauben" :wink:
Speicher Deine Eingabe ab und rufe sie wieder auf, dann sollte es so aussehen:
Überweisungsformular3.jpg
Überweisungsformular3.jpg (65.5 KiB) 8244 mal betrachtet
Je nachdem wo sich der Cursor befindet, werden die Zeichen vollständig oder eben nicht vollständig angezeigt.
heweni
Beiträge: 448
Registriert: So 12. Mai 2013, 19:55

Re: Alf7 mit besserem Layout: Darf bezweifelt werden.

Beitrag von heweni »

Stimmt! Habe ich bei mir auch. Bisher nur noch nicht aufgefallen, weil ich mit V7 immer sofort gesendet habe.
Gruß
Herbert
Antworten