Start mit Fehler / Eigene Konten fehlen / Alf übernimmt Eing

Hier können Sie Programmfehler in ALF-BanCo 7 melden
Antworten
pabec
Beiträge: 63
Registriert: Do 8. Apr 2010, 11:46

Start mit Fehler / Eigene Konten fehlen / Alf übernimmt Eing

Beitrag von pabec »

Hallo Alf,

neue Version ( 7.0.4 Win 7 prof. ) und gleich wieder so viele Probleme....

1. Alf startet mit großer Fehleranzeige und die kleine Version der Menüleiste ist nicht sichtbar. Klicke ich in das weißrote Feld der linken Seite erhalte ich die große Variante der Menüleiste. Es ist aber fummelig dort im Nichts das Richtige anzuklicken.

siehe Bild unten

2. Eigene Konten fehlen Ich überweise oft innerhalb der eigenen Konten Geld. Tätige ich jetzt eine Überweisung und klicke auf das Auswahldreieck rechts neben Empänger Name erhielt ich bei Alf 6 als erstes einen Abschnitt mit den eigenen Konten, in Alf 7 leider nicht mehr. Bitte aktiviert das wieder.

3. Alf übernimmt Eingaben nicht richtig In Alf 6 leider schon moniert und für Alf 7 von einem Leidensgenossen im Mai auch schon moniert. Tätige ich eine Überweisung oder erstelle eine Planung, dann übernimmt Alf diese Eingaben in der Übersicht oft nicht. Erst wildes Hin- und Herschalten zwischen den einzelnen Konten, bzw. das Beenden und erneute Starten von ALf zeigt diese Umzätze/Planungen korrekt an.

4. Kategorien stimmen aus den vergangenen Jahren nicht mehr. Dort erscheint jetzt öfter die Kategorie 0 ( Null ) und bei den neuen Umsätzen erscheint z.B. Nahrungsmittel. Ich habe nie eine Automatisierung mit Nahrungsmitteln erstellt.

5. Absturz Jetzt stürtzt Alf bei einer simplen Überweisungausführung auch noch ab.

Zwischenablage0132.jpg
Zwischenablage0132.jpg (221.54 KiB) 6886 mal betrachtet
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 13049
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Start mit Fehler / Eigene Konten fehlen / Alf übernimmt

Beitrag von ALF »

Hallo,

danke für die Rückmeldung.

zu 1.
wir benötigen weitere Infos - melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.

zu 2.
Sie finden die "Eigenen Konten" im Bereich rechts vom Formular unter "Empfänger".

zu 3.
wir werden die prüfen.

zu 4.
betrifft das Problem mit den alten Kategorien die Auswertung?
Haben Sie bei der Datenübernahme aus Version 6 gewählt, dass die Kategorien und Regeln erweitert werden sollen?

Gruß,
ALF
pabec
Beiträge: 63
Registriert: Do 8. Apr 2010, 11:46

Re: Start mit Fehler / Eigene Konten fehlen / Alf übernimmt

Beitrag von pabec »

Hallo vielen Dank für die Antworten,

zu 1 : Ich habe angegeben : Win Version, Alf version, Alf kleine Menüleiste, Fehlermeldungen sind im Bild erkennbar - was brauchen Sie noch ? Ich bin kein Programmierer und kenne mich mit .NET Framework nicht aus. Das Muss Alf wissen.

zu 2 : Auf der Übersichtseite funktionierte es aber auch in der Version 6 ( siehe 1. Bild ). Schön, es gibt in der Version 7 auch eine Suchfunktion, aber die funktioniert nicht richtig, denn ich habe allein 4 Konten bei der ING-DiBa, die findet ALF aber nicht, da die eigenen Konten offensichtlich dort nicht mit aufgelistet sind ( weil keine Empfänger ?!?! ). Das ist ein Rückschritt. In der Version 6 war das sehr hilfreich, ich hoffe das taucht auch in der Version 7 wieder auf.
Zwischenablage0146.jpg
Zwischenablage0146.jpg (42.45 KiB) 6857 mal betrachtet
Zwischenablage0145.jpg
Zwischenablage0145.jpg (86.58 KiB) 6857 mal betrachtet
zu 3.
wir werden die prüfen. - Bin gespannt // Habe gerade noch mal herumgespielt und mir viel auf, das in der 6er Version die Diagrammansicht ( standard Säulendiagramm ) beim ändern von Einstellungen, habe von 9 monatiger Ansicht auf Quartal für ein Jahr umgestellt, diese Einstellungen nach Klick auf den Button Fertig nicht in der Übersicht dargestellt wurden. Ich ging nochmals in die Einstellungen und wunderte mich, dass dort die Einstellungen allerdings einwandfrei übernommen wurden. Wieder klick auf Fertig und wieder keine Änderungen sichtbar. Abhilfe brachte das Beenden und erneute Starten von Alf. Erst jetzt wurde die Quartalsansicht angezeigt. Und genau so verhält sich Alf bei vielen Sachen. Diese werden einfach nicht ohne Neustart von Alf automatisch in der Übersichtseite angezeigt. Wie bereits erwähnt hilft manchmal auch wildes hin- und herklicken zwischen den Konten oder anderen Menüpunkten. Erst dann wird diese Übersichtseite wohl neu berechnet oder neu aufgebaut. Leider verhält sich die 7er Version ähnlich - Rechnerunabhängig !

zu 4.
betrifft das Problem mit den alten Kategorien die Auswertung? - Nein, damit arbeite ich nicht.
Haben Sie bei der Datenübernahme aus Version 6 gewählt, dass die Kategorien und Regeln erweitert werden sollen? Wenn das standarmäßig nicht aktiv war, habe ich es auch nicht explizit ausgewählt.

zu 5 : Abstürze sind also normal in der Version 7 ?
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 13049
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Start mit Fehler / Eigene Konten fehlen / Alf übernimmt

Beitrag von ALF »

Hallo,

zu 1.
wir können Ihnen hier vermutlich nur helfen, wenn Sie sich wie gebeten bei uns melden.

zu 5.
auf manchen PCs läuft Version 7 leider nicht ganz so stabil wie Version 6. Das Problem scheint durch eine Fremdkomponente verursacht zu werden, die wir leider noch verwenden müssen und die aktualisiert werden musste.
Mit dieser aktualisierten Komponente läuft auch Version 6 bei manchen Kunden weniger stabil.
Wir werden diese Komponente zukünftig nicht mehr verwenden, aber ein Austausch ist leider sehr aufwändig.

Gruß,
ALF
pabec
Beiträge: 63
Registriert: Do 8. Apr 2010, 11:46

Re: Start mit Fehler / Eigene Konten fehlen / Alf übernimmt

Beitrag von pabec »

Auch mit der Version 7.0.7 sind meine Fehler nicht behoben........ganz im Gegenteil !!! Die Planung funktioniert bis heute nicht richtig. Alf setzt von vier erwarteten Zahlungseingängen ( alle am 7.7. ) einfach einen als erledigt. Grundlos !

Da ich im VWZ fortlaufende Zahlen habe viel es sofort in der Umsatz-Vorschau auf.
Ich habe den Status von erledigt auf offen geändert ( o.k. alles wieder orange ), gehe auf die Übersichtseite und nischt. Echt Alf es nervt gewaltig !!! Erst das wilde hin- und herschalten zwischen den Konten machte die Anzeige des geänderten erwarteten Zahlungseingangs in der Übersichtseite ( im Teil Umsatz-Vorschau ) sichtbar.

Alf fing vor Jahren mal so schön an. Und das hier ist ja wohl der Hammer :
zu 5.
auf manchen PCs läuft Version 7 leider nicht ganz so stabil wie Version 6. Das Problem scheint durch eine Fremdkomponente verursacht zu werden, die wir leider noch verwenden müssen und die aktualisiert werden musste.
Mit dieser aktualisierten Komponente läuft auch Version 6 bei manchen Kunden weniger stabil.
Wir werden diese Komponente zukünftig nicht mehr verwenden, aber ein Austausch ist leider sehr aufwändig.
Was ist Aufwändiger ? Erst die Komponente tauschen und zufriedene Kunden, oder wie jetzt unzählige Fehlermeldeungen bearbeiten ? Und dann auch noch unzufriedene Kunden haben.

Ich empfehle derzeit meinen Kunden nicht mehr Alf. Die können jetzt bei Ihrem fehlerbeahftetem Star Money bleiben.

Mittlerweile völlig entnervte Grüße an Alf
Michael Platt
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26. Jun 2017, 21:29

Re: Start mit Fehler / Eigene Konten fehlen / Alf übernimmt

Beitrag von Michael Platt »

Liebes Alf team,

da mir die Version 7 (7.0.7) gerade mal wieder grundlos abgeschmiert ist und ich gerade den Beitrag von pabec gelesen habe, muss/will ich euch nochmal schreiben.

So wie es wohl ausschaut, scheint es sich immer mehr heraus zu kristallisieren, dass die sehr vielen Fehler auf die Fremdkomponente zurück zu führen sind. Ihr von Alf schreibt ja selber, dass die Version nicht so stabil läuft wie vorher. Das tat sie übrigens in der Beta-Phase auch nicht, die ich ja wochenlang mitgetestet habe. Warum haben wir denn als Beta-tester für euch gearbeitet und euch die Fehler gemeldet???????

Warum habt Ihr dass Programm den so veröffentlicht?????? Wie pabec schon schreibt:

"Was ist Aufwändiger ? Erst die Komponente tauschen und zufriedene Kunden, oder wie jetzt unzählige Fehlermeldeungen bearbeiten ? Und dann auch noch unzufriedene Kunden haben."

Wie lange müssen wir uns als Kunden denn jetzt mit der unstabilen Version herumärgern? Wie sieht denn Eure Planung betreffend des Austauschs der Fremdkomponennte aus???

Ich kann Eure Vorgehensweise überhaupt nicht verstehen. Wenn ein Programm einmal im Internet zerrissen ist, bekommt man sehr schwer wieder ein Bein auf die Erde. Da nützt es auch nicht, wenn Ihr nur die positiven Kritiken auf eurer Hompage veröffenlicht.

MfG

M.P
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 13049
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Start mit Fehler / Eigene Konten fehlen / Alf übernimmt

Beitrag von ALF »

Hallo,

es tut uns leid, dass Sie nicht zufrieden sind.

Die Komponente führt nur bei einigen wenigen Kunden zu Problemen.
Da die Komponenten fast überall verwendet wird, hätte ein Austausch ca. 6 Monate gedauert.

Die Probleme haben sich erst während des Beta-Tests herausgestellt, da war ein Tausch leider nicht mehr möglich.

Wir arbeiten daran, die Oberfläche komplett umzustellen. Dadurch wird die Komponente gar nicht mehr benötigt.
Diese komplette Umstellung wird aber noch mindestens ein Jahr dauern.

Wenn Sie mit Version 7 nicht zufrieden sind, erstatten wir Ihnen natürlich den Kaufpreis zurück.

Falls Sie dies möchten, melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.

Vielen Dank.

Gruß,
ALF
Michael Platt
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26. Jun 2017, 21:29

Re: Start mit Fehler / Eigene Konten fehlen / Alf übernimmt

Beitrag von Michael Platt »

Liebes Alf-Team,

wenn die Kritik "zu hart" rüber gekommen ist, bitte ich natürlich um Entschuldigung. :oops: :oops: :oops: Es ist halt nur so, dass es ein bischen viele Fehler in einer Releaseversion sind. Naja, ihr arbeitet ja dran!!!

Ich möchte aber betonen, dass ich bei Alf-Banco bleiben will, da ich noch immer der Überzeugung bin, dass Euer Banking Programm das Beste ist!( Und ich habe ziemlich alle durchgetestet!!)

Euch weiter hin viel Erfolg!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Beste Grüße

Michael Platt
pabec
Beiträge: 63
Registriert: Do 8. Apr 2010, 11:46

Re: Start mit Fehler / Eigene Konten fehlen / Alf übernimmt

Beitrag von pabec »

Ein Lob an dieser Stelle : Ich habe Alf 6 wieder installiert, nachdem ich ja vor einiger Zeit alles zur 6er Version deinstalliert hatte. Gott sei Dank, äh Alf sei Dank ist alles wieder wie früher vorhanden Alle Konten, Einstellungen, usw. alles wieder da. Toll gemacht. :lol: :P :lol: Daumen hoch

Als Dankeschön, dass ich Alf 6 reaktiviert habe, krieg ich von Alf 7 sogleich einen vorn Latz, :evil: :?: :cry: Daumen runter.
Außerdem hat Alf in der 7er Version heute schon wieder eine Planung verworfen, bzw. als erledigt eingestellt. Völlig Grundlos.

Links Menü schraffiert , nach rechts scrollen.....Fehlermeldung
Zwischenablage0233.jpg
Zwischenablage0233.jpg (32.6 KiB) 6733 mal betrachtet
pabec
Beiträge: 63
Registriert: Do 8. Apr 2010, 11:46

Re: Start mit Fehler / Eigene Konten fehlen / Alf übernimmt

Beitrag von pabec »

Aha ! Mit folgendem Hinweis aus einem anderem Beitrag von/an Goldtaler bekam ich wie folgt den Laufzeitfehler '0' weg :
bei Ihnen konnte bei der Installation von Version 7 eine Systemkomponenten nicht aktualisiert werden.
Dies kann dazu führen, dass solche Probleme auftreten.

Bitte beenden Sie Version 7 und ggf. auch ältere Versionen von ALF-BanCo.
Bitte laden Sie dann die komplette Version 7 hier herunter und installieren Sie diese über Ihre bestehende Version:

http://www.alf-banco.de/download/homeba ... tware.html

Ihre Daten gehen dabei nicht verloren.
Bei der Installation darf kein Fehler auftreten, dass eine Datei nicht ersetzt werden konnte.
Wenn die Installation fehlerfrei durchgelaufen ist, prüfen Sie bitte, ob die Probleme behoben sind.
Bei mir kommt der Laufzeitfehler aus dem vorherigen Bild derzeit nicht mehr vor !!!

Fehler : Schnelles Wechseln der Menüpunkte im großen linken senkrechten Menü "Funktionen" führt zum Laufzeitfehler '0'.
Abhilfe : Version 7.0.7 Download ( siehe Beschreibung im Zitat ) Einfach drüber installieren.....Fehler weg.


Hoffe das hilft einigen von Euch....
Antworten