Spaltenbreite in Umsatzliste wird nicht fixiert
Re: Spaltenbreite in Umsatzliste wird nicht fixiert
Hallo,
wir mussten 10.1.1 wegen der Umstellung der Deutschen Bank veröffentlichen, bevor die Änderungen fertig waren.
Wir arbeiten für 10.1.2 bereits daran.
Falls Sie die Anpassungen vorab testen möchten, melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.
Bitte geben Sie dabei einen kurzen Verweis auf diesen Forums-Beitrag an.
Vielen Dank.
wir mussten 10.1.1 wegen der Umstellung der Deutschen Bank veröffentlichen, bevor die Änderungen fertig waren.
Wir arbeiten für 10.1.2 bereits daran.
Falls Sie die Anpassungen vorab testen möchten, melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.
Bitte geben Sie dabei einen kurzen Verweis auf diesen Forums-Beitrag an.
Vielen Dank.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team
Re: Spaltenbreite in Umsatzliste wird nicht fixiert
Servus ALf,
danke für die 10.1.2beta:
- nach Installation ist die Notizspalte nicht weg, also o.K.
- ohne aktivierter Option "Spalten automatisch a.d. Breite anpassen" ist nach kleiner/grösser alles i.O
- aber mit aktivierter Option "Spalten automatisch a.d. Breite anpassen" sind nach kleiner/größer Spalten wieder verschoben - siehe Screenshot oben
- Spalten wieder zurechtgezogen (Muster habe ich unten bei Umsatzvorschau), nach kleiner/größer wieder verschoben - siehe Screenshot mittig
- Spalten noch einmal zurechtgezogen, nach kleiner/größer wieder verschoben - siehe Screenshot unten
Vermutlich lässt sich das beliebig oft fortsetzen.
- Dann wieder ohne aktivierter Option "Spalten automatisch a.d. Breite anpassen" ist nach kleiner/grösser alles i.O
Gruß Update:
Ich bin zusätzlich einmal vom 17" Notebook auf meinen 23" Monitor gewechselt.
Option aus:
Verschieben aus Großansicht 17" - 23" kommt dort Kleinansicht an, vergrößern i.O.
Verschieben aus Kleinansicht 17" - 23" kommt dort Kleinansicht an, vergrößern i.O.
Das ganze zurück i.O.
Option ein:
Verschieben aus Großansicht 17" - 23" kommt dort Kleinansicht an ist i.O., vergrößern ist bis zur Spalte Betrag i.O. der Saldo ist maximal gedehnt.
Alles wieder zurechtgezogen und die Option nochmal gespeichert, auf dem 23" verkleinert und wieder vergrößert wie oben verschoben.
Alles wieder zurechtgezogen und die Option nochmal gespeichert, auf dem 23" verkleinert und auf den 17" gezogen in Kleinansicht i.O., wieder vergrößert ist wie oben verschoben.
Also Option wieder ausgeschaltet bis zum nächsten Test.
danke für die 10.1.2beta:
- nach Installation ist die Notizspalte nicht weg, also o.K.
- ohne aktivierter Option "Spalten automatisch a.d. Breite anpassen" ist nach kleiner/grösser alles i.O
- aber mit aktivierter Option "Spalten automatisch a.d. Breite anpassen" sind nach kleiner/größer Spalten wieder verschoben - siehe Screenshot oben
- Spalten wieder zurechtgezogen (Muster habe ich unten bei Umsatzvorschau), nach kleiner/größer wieder verschoben - siehe Screenshot mittig
- Spalten noch einmal zurechtgezogen, nach kleiner/größer wieder verschoben - siehe Screenshot unten
Vermutlich lässt sich das beliebig oft fortsetzen.
- Dann wieder ohne aktivierter Option "Spalten automatisch a.d. Breite anpassen" ist nach kleiner/grösser alles i.O
Gruß Update:
Ich bin zusätzlich einmal vom 17" Notebook auf meinen 23" Monitor gewechselt.
Option aus:
Verschieben aus Großansicht 17" - 23" kommt dort Kleinansicht an, vergrößern i.O.
Verschieben aus Kleinansicht 17" - 23" kommt dort Kleinansicht an, vergrößern i.O.
Das ganze zurück i.O.
Option ein:
Verschieben aus Großansicht 17" - 23" kommt dort Kleinansicht an ist i.O., vergrößern ist bis zur Spalte Betrag i.O. der Saldo ist maximal gedehnt.
Alles wieder zurechtgezogen und die Option nochmal gespeichert, auf dem 23" verkleinert und wieder vergrößert wie oben verschoben.
Alles wieder zurechtgezogen und die Option nochmal gespeichert, auf dem 23" verkleinert und auf den 17" gezogen in Kleinansicht i.O., wieder vergrößert ist wie oben verschoben.
Also Option wieder ausgeschaltet bis zum nächsten Test.
Re: Spaltenbreite in Umsatzliste wird nicht fixiert
Servus ALF,
V10.1.2 vom 1.9.25 hinsichtlich des Spaltenproblems geprüft.
Mit der aktivierten Option "Spalten automatisch an die Breite anpassen" und "speichern" ist nach verkleinern und wieder vergrößern die Spalte "Saldo" übergroß und die anderen verschoben - siehe Screenshot von oben nach unten 1 (Original) und 2 (verschoben).
Jetzt kommt die Überraschung:
Noch einmal nur verkleinern und wieder vergrößern ist es fast wie 1, aber die Spalten "Buchung" und "Betrag" sind jetzt breiter = 3.
Noch einmal nur verkleinern und wieder vergrößern ist es fast wie 1, nur "Saldo" ist wieder breiter = 4. Das lässt sich leider beliebig fortsetzen - also Option wieder deaktiviert.
Schade - Gruß
V10.1.2 vom 1.9.25 hinsichtlich des Spaltenproblems geprüft.
Mit der aktivierten Option "Spalten automatisch an die Breite anpassen" und "speichern" ist nach verkleinern und wieder vergrößern die Spalte "Saldo" übergroß und die anderen verschoben - siehe Screenshot von oben nach unten 1 (Original) und 2 (verschoben).
Jetzt kommt die Überraschung:
Noch einmal nur verkleinern und wieder vergrößern ist es fast wie 1, aber die Spalten "Buchung" und "Betrag" sind jetzt breiter = 3.
Noch einmal nur verkleinern und wieder vergrößern ist es fast wie 1, nur "Saldo" ist wieder breiter = 4. Das lässt sich leider beliebig fortsetzen - also Option wieder deaktiviert.
Schade - Gruß
Re: Spaltenbreite in Umsatzliste wird nicht fixiert
Hallo,
wie wir Ihnen am 21.8. per E-Mail geschrieben hatten, werden wir dies erst für ein späteres Update korrigieren können.
Sobald es hierzu Neues gibt schicken wir Ihnen eine Vorab-Version per E-Mail.
wie wir Ihnen am 21.8. per E-Mail geschrieben hatten, werden wir dies erst für ein späteres Update korrigieren können.
Sobald es hierzu Neues gibt schicken wir Ihnen eine Vorab-Version per E-Mail.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team
Re: Spaltenbreite in Umsatzliste wird nicht fixiert
OK,
da hat mich der letzte Punkt bei der Update-Änderungs-Beschreibung 10.1.2 irritiert.
Gruß
da hat mich der letzte Punkt bei der Update-Änderungs-Beschreibung 10.1.2 irritiert.
Gruß
Re: Spaltenbreite in Umsatzliste wird nicht fixiert
@Alf: Bitte schnell korrigieren!! Das Verhalten mit den ständig sich verschiebenden Spalten ist sehr lästig! Es reicht ja bereits ein Wechsel der Umsatzdarstellung zwischen zwei Konten, um die Darstellung zu verschieben. Kann doch nicht so schwierig sein - hat doch viele Versionen vorher bestens funktioniert.
Gruß, Clemens
Gruß, Clemens
Re: Spaltenbreite in Umsatzliste wird nicht fixiert
Hallo,
wir arbeiten bereits daran.
Wegen der sehr vielen Kundenanfragen aktuell und den nötigen Änderungen zur Empfängerprüfung ab Oktober sind wir aber leider momentan ziemlich ausgelastet.
Wir hoffen, dies noch für das nächste Update verbessern zu können.
Falls Sie die Anpassungen sobald verfügbar vorab testen möchten, melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.
Bitte geben Sie dabei einen kurzen Verweis auf diesen Forums-Beitrag an.
Vielen Dank.
wir arbeiten bereits daran.
Wegen der sehr vielen Kundenanfragen aktuell und den nötigen Änderungen zur Empfängerprüfung ab Oktober sind wir aber leider momentan ziemlich ausgelastet.
Wir hoffen, dies noch für das nächste Update verbessern zu können.
Falls Sie die Anpassungen sobald verfügbar vorab testen möchten, melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.
Bitte geben Sie dabei einen kurzen Verweis auf diesen Forums-Beitrag an.
Vielen Dank.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team
Re: Spaltenbreite in Umsatzliste wird nicht fixiert
Ich bin seit Jahren zufriedener Alf-Banco Nutzer. Derzeit teste ich die Version 10.1.2 und habe das gleiche Problem. Mit jedem Ansichtswechsel auf ein anderes Konto oder nach einem Neustart von Alf-Banco sind die Spaltenbreiten wieder verschoben. Teilweise tatsächlich bis ins nächste Zimmer
Das Arbeiten mit Alf-Banco ist so wahrlich keine Freude und auch nicht akzeptabel. Ich brauche keine automatische Anpassung der Spaltenbreite. Aber wenigstens sollte das Programm sich meine händischen Einstellungen merken. Ging bisher doch auch.
Ich hoffe, dass Alf das Problem bald in den Griff bekommt. Es gehört auf der Prioritätenliste ebenfalls nach oben, auch wenn ich durchaus Verständnis für die derzeitigen anderen Anpassungen habe.

Das Arbeiten mit Alf-Banco ist so wahrlich keine Freude und auch nicht akzeptabel. Ich brauche keine automatische Anpassung der Spaltenbreite. Aber wenigstens sollte das Programm sich meine händischen Einstellungen merken. Ging bisher doch auch.
Ich hoffe, dass Alf das Problem bald in den Griff bekommt. Es gehört auf der Prioritätenliste ebenfalls nach oben, auch wenn ich durchaus Verständnis für die derzeitigen anderen Anpassungen habe.
Re: Spaltenbreite in Umsatzliste wird nicht fixiert
Hallo,
ich habe für mich folgenden Workaround gefunden:
1. "Spalten automatisch an die Breite anpassen" deaktivieren
2. Spaltenbreiten nach Bedarf anpassen
3. Das Schließkreuz "Suchtext entfernen, Suche zurücksetzen" so oft anklicken, bis kaum noch eine Veränderung der Spalten zu erkennen ist.
Dann habe ich keine nennenswerten Probleme mehr: Gruß icke
ich habe für mich folgenden Workaround gefunden:
1. "Spalten automatisch an die Breite anpassen" deaktivieren
2. Spaltenbreiten nach Bedarf anpassen
3. Das Schließkreuz "Suchtext entfernen, Suche zurücksetzen" so oft anklicken, bis kaum noch eine Veränderung der Spalten zu erkennen ist.
Dann habe ich keine nennenswerten Probleme mehr: Gruß icke
Alf-Banco Profiversion 10.2.3 beta
Re: Spaltenbreite in Umsatzliste wird nicht fixiert
Sensationell! Funktioniert tatsächlich. Auf so eine Idee muss man erstmal kommen. Danke für diesen Tipp!
Re: Spaltenbreite in Umsatzliste wird nicht fixiert
Servus ALF,
Istzustand - die Spalten Option (automatisch an Breite anpassen) ist deaktiviert.
Update V10.2.0 durchgeführt und hinsichtlich der Spaltenproblematik geprüft:
- Die Spalten waren unmittelbar nach dem Update verschoben und die Notiz-Spalte war deaktiviert, wie aus dem screenshot (1) ersichtlich.
Bei der Umsatzvorschau war die eigentlich deaktivierte Währung plötzlich wieder da.
- Meinen Spalten-Standard-Zustand manuell wieder hergestellt.
- Nach einem Neustart verkleinert und vergrößert waren die Spalten i.O.
- Noch einmal verkleinert, das Fenster etwas verschoben und manuell verändert, dann wieder vergrößert waren die Spalten ebenfalls i.O.
- Jetzt die Spalten Option (automatisch an Breite anpassen) aktiviert und gespeichert.
- Verkleinert und vergrößert waren die Spalten verschoben/verändert (Buchung, Betrag vergrößert, die anderen angepasst) screenshot 2.
- Meinen Spalten-Standard-Zustand manuell wieder hergestellt.
- Verkleinert und vergrößert waren die Spalten anders verschoben/verändert (nur Saldo vergrößert, die anderen angepasst).
- Meinen Spalten-Standard-Zustand manuell wieder hergestellt AB geschlossen und neu gestartet.
- Verkleinert und vergrößert waren die Spalten wiederum anders verschoben/verändert, wie oben (Buchung, Betrag vergrößert, die anderen angepasst) screenshot 2.
Nach wiederholten Versuchen scheint die Spaltenverstellung zwischen zwei Zuständen zu wechseln:
Buchung, Betrag vergrößert, die anderen angepasst und
nur Saldo vergrößert, die anderen angepasst.
- Spalten-Option wieder deaktiviert und gespeichert.
Jetzt sind die Spalten wie screenshot 3 so verschoben, dass Betrag und Saldo aus dem 17" Bildschirm verschwunden sind.
Fazit: Die Spalten machen was sie wollen, man kann nur raten die Option nicht zu verwenden.
Gruß @icke - ein Fuchs! In V 10.2.0 scheint bei ausgeschalteter Option alles i.O.
Gruß
Istzustand - die Spalten Option (automatisch an Breite anpassen) ist deaktiviert.
Update V10.2.0 durchgeführt und hinsichtlich der Spaltenproblematik geprüft:
- Die Spalten waren unmittelbar nach dem Update verschoben und die Notiz-Spalte war deaktiviert, wie aus dem screenshot (1) ersichtlich.
Bei der Umsatzvorschau war die eigentlich deaktivierte Währung plötzlich wieder da.
- Meinen Spalten-Standard-Zustand manuell wieder hergestellt.
- Nach einem Neustart verkleinert und vergrößert waren die Spalten i.O.
- Noch einmal verkleinert, das Fenster etwas verschoben und manuell verändert, dann wieder vergrößert waren die Spalten ebenfalls i.O.
- Jetzt die Spalten Option (automatisch an Breite anpassen) aktiviert und gespeichert.
- Verkleinert und vergrößert waren die Spalten verschoben/verändert (Buchung, Betrag vergrößert, die anderen angepasst) screenshot 2.
- Meinen Spalten-Standard-Zustand manuell wieder hergestellt.
- Verkleinert und vergrößert waren die Spalten anders verschoben/verändert (nur Saldo vergrößert, die anderen angepasst).
- Meinen Spalten-Standard-Zustand manuell wieder hergestellt AB geschlossen und neu gestartet.
- Verkleinert und vergrößert waren die Spalten wiederum anders verschoben/verändert, wie oben (Buchung, Betrag vergrößert, die anderen angepasst) screenshot 2.
Nach wiederholten Versuchen scheint die Spaltenverstellung zwischen zwei Zuständen zu wechseln:
Buchung, Betrag vergrößert, die anderen angepasst und
nur Saldo vergrößert, die anderen angepasst.
- Spalten-Option wieder deaktiviert und gespeichert.
Jetzt sind die Spalten wie screenshot 3 so verschoben, dass Betrag und Saldo aus dem 17" Bildschirm verschwunden sind.
Fazit: Die Spalten machen was sie wollen, man kann nur raten die Option nicht zu verwenden.
Gruß @icke - ein Fuchs! In V 10.2.0 scheint bei ausgeschalteter Option alles i.O.
Gruß
-
- Beiträge: 329
- Registriert: So 14. Feb 2021, 13:36
Re: Spaltenbreite in Umsatzliste wird nicht fixiert
Bei mir war heute mit der 10.2 wieder die Notiz-Spalte verschwunden! 

Re: Spaltenbreite in Umsatzliste wird nicht fixiert
Meiner Meinung nach ist das nach dem Update auf 10.2.0 noch schlimmer als vorher. 

ALF-BanCo 10 - Version 10.2.4 - Profiversion / USB-Version - Version der Exe: 10.2.4.0
Re: Spaltenbreite in Umsatzliste wird nicht fixiert
Hallo,
ich kenne die Ursache nicht genau, weshalb das Programm bezüglich Spaltenbreiten, ab und zu mal, total verrückt spielt aber habe folgenden Workaround gefunden:
Wenn die Spaltenbreiten mal funktionieren, dann sollte man sich aus der Optionsdatei BanCoUser001.aop10 folgenden Bereich absichern:
<GridTable>
<Key>Umsätze2</Key>
...
...
...
</GridTable>
Spielen die Spaltenbreiten dann mal wieder verrückt und werden z.b. überwiegend ganz schmal... ...dann sollte man das Programm schließen und den Sicherungabschnitt in die Optionsdatei kopieren.
Ich habe mir dafür ein Tool programmiert, welches meine optimalen Spaltenbreiten mit einem Klick wieder einspielt.
Gruß icke
ich kenne die Ursache nicht genau, weshalb das Programm bezüglich Spaltenbreiten, ab und zu mal, total verrückt spielt aber habe folgenden Workaround gefunden:
Wenn die Spaltenbreiten mal funktionieren, dann sollte man sich aus der Optionsdatei BanCoUser001.aop10 folgenden Bereich absichern:
<GridTable>
<Key>Umsätze2</Key>
...
...
...
</GridTable>
Spielen die Spaltenbreiten dann mal wieder verrückt und werden z.b. überwiegend ganz schmal... ...dann sollte man das Programm schließen und den Sicherungabschnitt in die Optionsdatei kopieren.
Ich habe mir dafür ein Tool programmiert, welches meine optimalen Spaltenbreiten mit einem Klick wieder einspielt.
Gruß icke
Alf-Banco Profiversion 10.2.3 beta
Re: Spaltenbreite in Umsatzliste wird nicht fixiert
Servus ALF,
mit 10.2.1 ist das Spaltenproblem unverändert (Notizspalte nach Update vorhanden).
Interessant ist, dass bei jedem "x"-Klick mit aktivierter Spaltenanpassung andere Spaltenverschiebungen stattfinden.
Der von icke1954 weiter oben angesprochene Workaround mit deaktivierter Spaltenanpassung funktioniert bis auf kleine Detailverschiebungen.
@icke,
wäre Dein Tool mit aktivierter Spaltenanpassung irgendwie (PN geht ja nicht mehr) zu bekommen sowie auch für nicht so versierte User (Ausnahme Dateiname/-ort und Abschnitt Opt.-Datei anpassen) zu handhaben?
Gruß
mit 10.2.1 ist das Spaltenproblem unverändert (Notizspalte nach Update vorhanden).
Interessant ist, dass bei jedem "x"-Klick mit aktivierter Spaltenanpassung andere Spaltenverschiebungen stattfinden.
Der von icke1954 weiter oben angesprochene Workaround mit deaktivierter Spaltenanpassung funktioniert bis auf kleine Detailverschiebungen.
@icke,
wäre Dein Tool mit aktivierter Spaltenanpassung irgendwie (PN geht ja nicht mehr) zu bekommen sowie auch für nicht so versierte User (Ausnahme Dateiname/-ort und Abschnitt Opt.-Datei anpassen) zu handhaben?
Gruß