Fenster „Freischaltung“

Hier können Sie Programmfehler in ALF-BanCo 10 melden
Antworten
andremeyer
Beiträge: 6
Registriert: Di 3. Sep 2019, 18:34

Fenster „Freischaltung“

Beitrag von andremeyer »

Wenn ich ALF Banco starte, erscheint ein Fenster „Freischaltung“ (siehe Screenshot), obwohl wir ALF Banco bezahlt und freigeschaltet haben. Außerdem ergibt der Text keinen Sinn: „Dieser Programmpunkt ist in der von Ihnen erworbenen Business-Version nicht enthalten, sondern erst ab der Business-Version.“

Wenn ich auf „Abbrechen“ klicke, verschwindet das Fenster und ich kann ALF Banco ganz normal nutzen.

Dennoch wäre es schön, wenn das Fenster nicht bei jedem Start erscheinen würde. Als es das erste Mal erschien, habe ich mich auch ein bisschen erschrocken, weil ich ALF Banco dringend für unsere Firmen-Bankgeschäfte nutzen musste.
ALF-BanCo.png
ALF-BanCo.png (165.64 KiB) 862 mal betrachtet
FFF
Beiträge: 560
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:24

Re: Fenster „Freischaltung“

Beitrag von FFF »

Wenn Du noch die genaue Version mitteilen würdest, wäre das nützlich...
___________________
Mit freundlichem Gruß

Karl @W8.1/64; ALF 10.0.5
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 13206
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Fenster „Freischaltung“

Beitrag von ALF »

Hallo,

wir benötigen weitere Infos.
Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail (als Antwort auf die Beta-Test-Benachrichtigung), dann teilen wir Ihnen genau mit, welche Daten wir noch benötigen.
Bitte in der Mail einen kurzen Verweis auf diesen Forums-Beitrag angeben.

Vielen Dank.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
andremeyer
Beiträge: 6
Registriert: Di 3. Sep 2019, 18:34

Re: Fenster „Freischaltung“

Beitrag von andremeyer »

FFF hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 21:15 Wenn Du noch die genaue Version mitteilen würdest, wäre das nützlich...
Es handelt sich um die Version 10.2
Jörg W.
Beiträge: 24
Registriert: Di 27. Jan 2015, 13:43

Re: Fenster „Freischaltung“

Beitrag von Jörg W. »

Hallo

Das gleiche Problem hatte ich heute früh auch. Beim Abrufen der Konten blieb das Programm dann auch hängen und ich sah in der Taskleiste auch den Tab „Freischaltung“. Ich konnte auch nicht abbrechen, das Programm reagierte gar nicht mehr. Habe es dann über den Taskmanager geschlossen und neu gestartet und erst einmal die Konten einzeln abgerufen und dann alle zusammen. Das klappte dann auch. Habe es jetzt ein paar mal geöffnet und alle Konten abgerufen, es klappte wieder wie gewohnt, das Fenster „Freischaltung“ tauchte nicht wieder auf. Ich nutze die Version 10.2.0
Okampmeyer
Beiträge: 27
Registriert: Mo 15. Apr 2024, 08:28

Re: Fenster „Freischaltung“

Beitrag von Okampmeyer »

das beschriebene Verhalten konnte ich heute morgen auch beobachten...
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 13206
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Fenster „Freischaltung“

Beitrag von ALF »

Hallo,

wir haben heute Vormittag Wartungsarbeiten an unserem Server vorgenommen.
Zwischen ca. 8 und 9 Uhr war unser Server temporär nicht erreichbar.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
andremeyer
Beiträge: 6
Registriert: Di 3. Sep 2019, 18:34

Re: Fenster „Freischaltung“

Beitrag von andremeyer »

Dringendes Problem nach Update auf Version 10.2.2 – ALF Banco nicht mehr nutzbar

Ich habe ALF Banco auf Version 10.2.2 aktualisiert. Leider besteht das bisherige Problem weiterhin – bzw. hat sich die Situation sogar dramatisch verschlechtert:
Unter meinem privaten Windows-Benutzerkonto kann ich ALF Banco überhaupt nicht mehr starten und somit derzeit keine privaten Bankgeschäfte durchführen.

Beim Start der Software erscheint zunächst folgende Fehlermeldung:
2025-10-07 20_35_34-ALF-BanCo.png
2025-10-07 20_35_34-ALF-BanCo.png (185.12 KiB) 435 mal betrachtet
Der angezeigte Fehlertext ist jedoch nicht korrekt, da ALF Banco – wie bereits in einer E-Mail von mir an Sie beschrieben – nur einmal auf meinem PC installiert ist und ausschließlich von mir alleine genutzt wird. Auf diesem PC existieren lediglich zwei Windows-Benutzerkonten (geschäftlich und privat), um meine beruflichen und privaten Daten voneinander zu trennen.

Wenn ich anschließend auf „Abbrechen“ klicke, erscheint eine zweite Fehlermeldung:
2025-10-07 20_36_41-ALF-BanCo.png
2025-10-07 20_36_41-ALF-BanCo.png (9.81 KiB) 435 mal betrachtet
Auch diese Meldung ist inhaltlich falsch, da ich ALF Banco nicht auf mehreren PCs, sondern nur auf einem einzigen Gerät verwende.

Nach Klick auf „OK“ wird die Anwendung sofort geschlossen – die Software ist somit aktuell komplett unbenutzbar, obwohl ich seit Jahren ordnungsgemäß die Lizenzgebühren für die Business Edition entrichte.

Ich bitte Sie daher dringend, sich dieses Problems anzunehmen und mir zeitnah eine Lösung oder einen Workaround zur Verfügung zu stellen. Eine Check-Datei habe ich Ihnen per E-Mail übersendet.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
andremeyer
Beiträge: 6
Registriert: Di 3. Sep 2019, 18:34

Re: Fenster „Freischaltung“

Beitrag von andremeyer »

Vielen Dank für Ihren mir per E-Mail übermittelten Workaround. Damit kann ich immerhin wieder von beiden Windows-Konten auf meine in ALF Banco gespeicherten Daten zugreifen.

Allerdings ist die Nutzung nun deutlich umständlicher geworden: Um ALF Banco zu starten, muss ich jedes Mal in mein anderes Windows-Konto wechseln, das Programm dort schließen und anschließend wieder in mein ursprüngliches Konto zurückwechseln, um es öffnen zu können.

Dieser zusätzliche Aufwand ist erst seit den letzten Updates notwendig und macht die Anwendung spürbar weniger komfortabel. Vor dem Update konnte ich ALF Banco unter meinen beiden Windows-Konten problemlos laufen lassen, ohne diesen umständlichen Zwischenschritt. Dass dies nun nicht mehr möglich ist, stellt eine klare Verschlechterung dar.

Ich bitte Sie daher, die frühere Funktionalität wiederherzustellen. Da diese über Jahre hinweg einwandfrei gegeben war, sollte das technisch ohne Weiteres machbar sein.

Vielen Dank für Ihre Mühe und freundliche Grüße
Antworten