Seite 1 von 1

1822direkt - Fin/TS bzw. XS2A-Schnittstelle

Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 12:50
von kurtr
Hallo,

meine Frage betrifft den FinTS-Zugang, der bei der 1822direkt im Rahmen der lfd. Änderung der EU-RIchtlinie zum 16.09.25 eingestellt wird.

Eingestellt bei mir ist in der v10.1.3beta HBCI/FinTS-PIN/TAN, das aber lt. Bank nicht ausreichen soll. Stattdessen werde ich auf eine XS2A-Schnittstelle verwiesen, die im Rahmen der EU-Richtlinie PSD2 eingeführt wurde.

Ist mein aktuell eingestelltes Verfahren damit nicht bereits kompatibel? Oder wo finde ich diese Schnittstelle bei AB10?

Danke vorab und Gruß

Kurt

Re: 1822direkt - Fin/TS bzw. XS2A-Schnittstelle

Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 13:21
von ALF
Hallo,

nach den uns vorliegenden Informationen können über FinTS bei der 1822direkt auch zukünftig wie bisher die Konten abgerufen werden.

Aber ab 16.9.25 können dann keine Zahlungen mehr übermittelt werden.

Natürlich wäre dies technisch auch weiterhin mit FinTS möglich.

Die 1822direkt spart sich vermutlich einfach den Aufwand, zwei Schnittstellen auf die neuen EU-Vorgaben umzustellen, die ab Oktober gelten.

Alle anderen Banken (Sparkassen, Volksbanken, Deutsche Bank, Commerzbank, Postbank ...) werden diese Vorgaben mit der FinTS-Schnittstelle umsetzen.

Auch wir setzen diese Vorgaben aktuell um - hier gibt es auch Homebanking-Software, die diese Umstellung nicht mehr macht und zum Oktober eingestellt wird.


Die PSD2-API-Schnittstelle (XS2A-Schnittstelle) ist für Drittanbieter gedacht, die die Daten selbst weiterverarbeiten möchten.
Hierfür muss der Kunde dann beim Institut seine Zustimmung zur Nutzung der Schnittstelle und Weiterverarbeitung seiner Daten geben.

Diese Schnittstelle kann von Homebanking-Programmen nach unseren Informationen nicht direkt (ohne Server dazwischen) genutzt werden.

Um die Schnittstelle nutzen zu können, benötigt man eine Lizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Diese Lizenz ist sehr teuer und aufwändig zu erhalten.

Es gibt zumindest eine Homebanking-Software, die diese Schnittstelle nutzt. Bei dieser Software müssen Sie aber zustimmen, dass alle Ihre Daten (auch PIN und Zugangsdaten) auf dem Server des Herstellers gespeichert werden.
Aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen ist dies für ALF-BanCo nicht geplant.


Gern können Sie hier nochmal bei der 1822direkt nachfragen. Wenn viele Kunden hier nachfragen, überdenkt die Bank eventuell diesen Schritt nochmal.

Re: 1822direkt - Fin/TS bzw. XS2A-Schnittstelle

Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 15:43
von kurtr
Hallo,

Danke für die ausführliche Darstellung der Situation. Ich habe jetzt die 1822direkt schriftlich um Stellungnahme gebeten; eine Antwort werde ich hier zurückmelden.

Viele Grüße

Kurt