Hi AlfBanco-Team,
ich habe aktuell ein Problem bei der Kommadarstellung in AlfBanCo 10.
Innerhalb der Kontoauflistung sind manche Werte das Zehnfache von dem, was die sein sollten.
Amazon-Abbuchung von 10,80 wird als 108,00 gezeigt
Dropbox-Abbuchung für 16,80 wird als 168,00 gezeigt
usw.
Ich kann hier keine Logik feststellen. Es betrifft zwar nur Abbuchungen aber auch nicht alle. Alle Summen, also Kontostände, werden aber richtig angezeigt. Den Fehler sieht man bei mehreren Konten, es hat also nichts mit einer einzelnen Bank an sich zu tun: INGDiBa, PayPal, usw. sind alle davon betroffen.
Die Werte sind in den Banking-Apps alle OK, es betrifft wirklich nur AlfBanCo selber.
Gruß,
Ed
Problem bei der Kommadarstellung in Kontoauszügen
Problem bei der Kommadarstellung in Kontoauszügen
- Dateianhänge
-
- Screenshot 2025-09-05 111750.png (1.04 KiB) 60 mal betrachtet
-
- Screenshot 2025-09-05 111718.png (3.36 KiB) 60 mal betrachtet
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 15. Apr 2024, 08:28
Re: Problem bei der Kommadarstellung in Kontoauszügen
Die Dezimalinterpretation bei OCR von Fotos ist mir auch schon aufgefallen.
Das tausender Trennzeichen wird hier falsch interpretiert.
Aus 2.000 EUR werden dann 2 EUR
Benutzereinstellungen Vorrang vor Anwendungseinstellungen?
Das tausender Trennzeichen wird hier falsch interpretiert.
Aus 2.000 EUR werden dann 2 EUR
Benutzereinstellungen Vorrang vor Anwendungseinstellungen?
Re: Problem bei der Kommadarstellung in Kontoauszügen
Hallo,
schicken Sie uns bitte zur Prüfung eine Check-Datei.
Diese enthält keine Konto-Daten oder ähnliche private Daten, sondern nur Informationen über ALF-BanCo und Ihr System.
Bei der Standard-/Desktop-Version von ALF-BanCo:
Starten Sie dazu über das Windows-Startmenü in der ALF-BanCo Programmgruppe das "Support-Tool".
Alternativ können Sie das Tool mit dem Namen "AlfCheck10.exe" auch direkt über den Windows-Explorer starten.
Dieses finden Sie im ALF-BanCo Installationsverzeichnis (z. B. "c:\Programme\AlfBanCo10\") .
Bei der USB-Version:
Öffnen Sie bitte auf dem Stick das Programm-Verzeichnis "\ALFBanCo10\" im Windows-Explorer.
Starten Sie dort bitte das Tool mit dem Namen "AlfCheck10.exe".
Im Tool haben Sie die Möglichkeit, die Check-Datei direkt an uns zu senden.
Klicken Sie hierfür auf "Dateien an ALF AG senden".
Bitte geben Sie dabei einen kurzen Verweis auf diesen Forums-Beitrag an.
Vielen Dank.
schicken Sie uns bitte zur Prüfung eine Check-Datei.
Diese enthält keine Konto-Daten oder ähnliche private Daten, sondern nur Informationen über ALF-BanCo und Ihr System.
Bei der Standard-/Desktop-Version von ALF-BanCo:
Starten Sie dazu über das Windows-Startmenü in der ALF-BanCo Programmgruppe das "Support-Tool".
Alternativ können Sie das Tool mit dem Namen "AlfCheck10.exe" auch direkt über den Windows-Explorer starten.
Dieses finden Sie im ALF-BanCo Installationsverzeichnis (z. B. "c:\Programme\AlfBanCo10\") .
Bei der USB-Version:
Öffnen Sie bitte auf dem Stick das Programm-Verzeichnis "\ALFBanCo10\" im Windows-Explorer.
Starten Sie dort bitte das Tool mit dem Namen "AlfCheck10.exe".
Im Tool haben Sie die Möglichkeit, die Check-Datei direkt an uns zu senden.
Klicken Sie hierfür auf "Dateien an ALF AG senden".
Bitte geben Sie dabei einen kurzen Verweis auf diesen Forums-Beitrag an.
Vielen Dank.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team