Problem Umsatzabfrage bei der Postbank
Verfasst: Di 8. Apr 2025, 10:16
Ich habe ein Riesenproblem im Zusammenspiel von Alf-Banco 9.2.3 und einem Konto bei der Postbank.
Bei der täglichen Umsatzabfrage können in ALF Umsätze miteinander vermischt werden.
Ich habe gestern (7.4.25) Vormittag die Umsätze abgerufen
Es sind 3 Zahlungseingänge angezeigt worden für den 7.4.2025:
Kunde A, 67,83 €, Verwendungszweck RG 1175839, IBAN 1111, Interne Buchungs-ID 202504070001
Kunde B, 67,83 €, Verwendungszweck rnr 1175828, IBAN 1112, Interne Buchungs-ID 202504070000
Kunde C, 53,55 €, Verwendungszweck Rechnung Nr. 1175852, IBAN 1113, Interne Buchungs-ID 202504070002
Heute rufe ich die Umsätze erneut ab.
Es sind 4 Zahlungseingänge angezeigt worden für den 7.4.2025:
Kunde D, 53,55 €, Verwendungszweck Rechnungs-Nr.: 1175816, IBAN 1114, Interne Buchungs-ID 02504070000
Kunde A, 67,83 €, Verwendungszweck RG 1175839, IBAN 1111, Interne Buchungs-ID 202504070001
Kunde A, 67,83 €, Verwendungszweck RG 1175839, IBAN 1112, Interne Buchungs-ID 202504070002
Kunde C, 53,55 €, Verwendungszweck Rechnung Nr. 1175852, IBAN 1113, Interne Buchungs-ID 202504070000
Das Problem ist jetzt, dass es so aussieht, als dass der Kunde A am 7.4. zwei Überweisungen und der Kunde B keine Überweisung getätigt hat. Allerdings tauchen die „korrekten“ IBAN zu den 4 Buchungen auf. Falsch sind also „nur“ der Name und der Verwendungszweck
Beim Onlinebanking der Postbank werden die 4 Überweisungen der 4 unterschiedlichen Kunden „korrekt“ dargestellt.
Der erneute Abruf der Umsätze führt leider nicht zu einer Korrektur des Problems.
Das Problem wird noch schlimmer!
Auf einen zweiten PC mit einer zweiten Lizenz von ALF wird das gleiche Konto abgerufen. Dort taucht heute dieser Fehler nicht auf. Es scheint, davon abzuhängen, zu welchem Zeitpunkt die Umsätze von der Postbank abgerufen werden.
Bei der täglichen Umsatzabfrage können in ALF Umsätze miteinander vermischt werden.
Ich habe gestern (7.4.25) Vormittag die Umsätze abgerufen
Es sind 3 Zahlungseingänge angezeigt worden für den 7.4.2025:
Kunde A, 67,83 €, Verwendungszweck RG 1175839, IBAN 1111, Interne Buchungs-ID 202504070001
Kunde B, 67,83 €, Verwendungszweck rnr 1175828, IBAN 1112, Interne Buchungs-ID 202504070000
Kunde C, 53,55 €, Verwendungszweck Rechnung Nr. 1175852, IBAN 1113, Interne Buchungs-ID 202504070002
Heute rufe ich die Umsätze erneut ab.
Es sind 4 Zahlungseingänge angezeigt worden für den 7.4.2025:
Kunde D, 53,55 €, Verwendungszweck Rechnungs-Nr.: 1175816, IBAN 1114, Interne Buchungs-ID 02504070000
Kunde A, 67,83 €, Verwendungszweck RG 1175839, IBAN 1111, Interne Buchungs-ID 202504070001
Kunde A, 67,83 €, Verwendungszweck RG 1175839, IBAN 1112, Interne Buchungs-ID 202504070002
Kunde C, 53,55 €, Verwendungszweck Rechnung Nr. 1175852, IBAN 1113, Interne Buchungs-ID 202504070000
Das Problem ist jetzt, dass es so aussieht, als dass der Kunde A am 7.4. zwei Überweisungen und der Kunde B keine Überweisung getätigt hat. Allerdings tauchen die „korrekten“ IBAN zu den 4 Buchungen auf. Falsch sind also „nur“ der Name und der Verwendungszweck
Beim Onlinebanking der Postbank werden die 4 Überweisungen der 4 unterschiedlichen Kunden „korrekt“ dargestellt.
Der erneute Abruf der Umsätze führt leider nicht zu einer Korrektur des Problems.
Das Problem wird noch schlimmer!
Auf einen zweiten PC mit einer zweiten Lizenz von ALF wird das gleiche Konto abgerufen. Dort taucht heute dieser Fehler nicht auf. Es scheint, davon abzuhängen, zu welchem Zeitpunkt die Umsätze von der Postbank abgerufen werden.