zwei unterschiedliche USB-Kartenleser

Für Fragen Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
Benutzeravatar
Ludwig
Beiträge: 20
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 17:32

zwei unterschiedliche USB-Kartenleser

Beitrag von Ludwig »

v9.2.3 Business-Version, SQL

Hallo,
ich habe daheim ALF installiert und nutze dort einen ReinerSCT USB-Kartenleser.
Wenn ich unterwegs bin verbinde ich mich vom Laptop per OpenVPN + RPD mit dem PC daheim.
Funktioniert seit Jahren perfekt.

Jetzt habe ich einen neuen Laptop mit zufällig eingebautem Alcorlink USB SmartCardReader. Wenn ich die ALF-SQL-Datenbank
der der VR-Bankkonten nutze, funktioniert deren "HBCI-Karte" mit diesem integrierten Gerät problemlos.
VR-BankMedium = Chipkarte mit RDH-7


Jedoch bei Zugriff auf die Sparkassendatenbank wird der Alcorlink-USB bei Überweisungen nicht erkannt.
Natürlich habe ich auch hier den Kartenleser in ALF eingerichtet, ChipTAN-USB" = OK und "sichere PIN" = NO
... "Der Chipkartenleser wurde erfogreich für ALF-BanCo eingerichtet".
Wenn ich hier ALF beende, kommt (sofern drin) die Meldung: "Chipkarte noch im Lesegerät"
SparkassenMedium = HBCI/FinTS-PIN/TAN


Überweisung:
dann PIN-Eingabe,
dann Aufforderung ChipKarte ins Lesegerät stecken,
dann Meldung "Bitte schließen Sie Ihren Kartenleser an..."
dann muß ich abbrechen da ab diesem Zeitpunkt der Kartenleser nicht erkannt wird.
Was habe ich falsch gemacht????
AlfBanco v9.2.3 unter SQL
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12562
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: zwei unterschiedliche USB-Kartenleser

Beitrag von ALF »

Hallo,

wir benötigen weitere Infos.
Melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.
Bitte geben Sie dabei einen kurzen Verweis auf diesen Forums-Beitrag an.

Vielen Dank.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Antworten