Lastschriften - Übernahme aus Windata, Anlage von wiederkehrenden Sammellastschriften

Für Fragen Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
thw
Beiträge: 1
Registriert: Mo 20. Jan 2025, 23:06

Lastschriften - Übernahme aus Windata, Anlage von wiederkehrenden Sammellastschriften

Beitrag von thw »

Hallo,

ich bin gerade von Windata 8 Soho zu ALF-BanCo Business gewechselt und bin begeistert. :-)
Die Testphase habe ich nach wenigen Tagen beendet und die Lizenz gekauft.
Vielen Dank für diese tolle Software!

Der Wechsel und die Datenübernahme von WinData klappte auch recht gut, allerdings stellt sich mir noch folgende Frage:

Ich hatte in Soho einige monatlich wiederkehrende Lastschriften für Mieteinzüge angelegt.
Kann ich diese irgendwie in ALF übernehmen oder muss ich diese neu anlegen?

Soho bietet nur die Möglichkeit, "Zahlungspflichtige" im ASCII-Format zu exportieren, ALF kann Zahlungspflichtige nur im .SCV-Format importieren.
Kann ich irgendwie die kompletten Lastschriften übernehmen?

Ich kann kann bei den Umsätzen die Einzüge aus dem letzten Monat markieren und mit Rechtsklick "Empfänger in Datenbank übernehmen" wählen.
Dann kann ich unter "Einzelaufträge" - "Lastschrift" eine neue Lastschrift generieren, indem ich die Anfangsbuchstaben des Zahlungspflichtigen eingeben, womit die wichtigsten Daten übernommen werden, aber leider nicht die Mandatsreferenz mit Ausstellungsdatum, Sequenz, Turnus, etc.
Wenn es keine andere Übernahmemöglichkeit gibt, kann ich diese Punkte natürlich auch wieder neu anlegen.


Dann ist mir das generelle Vorgehen noch nicht ganz klar:
Wenn ich beispielsweise jeden Monat 50 Mieten per Lastschrift einziehen möchte, die monatlich gesammelt übertragen werden und via batch booking (von Sparkasse schon freigeschaltet) als Einzelumsätze aufgeschlüsselt werden sollen - wie lege ich die am besten an?

Lege ich die als wiederkehrende "Einzelaufträge" - "Lastschrift" und dort mit Turnus "jeden Monat" neu an und übernehme sie dann bei "Sammelaufträge" - "übernehmen Einzelaufträge"?

Oder "Sammelaufträge" - "neue Zahlung" - "neue Sammellastschrift" ?
Das geht dort aber nicht wiederkehrend.

Oder macht man das ganz anderes unter Sammelauftrag?

Bitte entschuldigen Sie, ich bin mit diesen Dingen und den bei den Banking-Programmen unterschiedlichen Terminologien nicht gut vertraut und das Kapitel Lastschrift ist auch im Handbuch nur recht kurz behandelt.

Vielen Dank für eine kurze Hilfestellung und schon mal vielen Dank,

Thilo
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12484
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Lastschriften - Übernahme aus Windata, Anlage von wiederkehrenden Sammellastschriften

Beitrag von ALF »

Hallo,

danke, dass Sie ALF-BanCo gekauft haben. Es freut uns, dass Ihnen ALF-BanCo gut gefällt.

Zu Ihren Fragen:

1. Ich hatte in Soho einige monatlich wiederkehrende Lastschriften für Mieteinzüge angelegt.
Kann ich diese irgendwie in ALF übernehmen oder muss ich diese neu anlegen?

Es können Zahlungen aus CSV- oder XML-Dateien in ALF-BanCo importiert werden (Datei > Import > Zahlungen)


2. Soho bietet nur die Möglichkeit, "Zahlungspflichtige" im ASCII-Format zu exportieren, ALF kann Zahlungspflichtige nur im .CSV-Format importieren.
Kann ich irgendwie die kompletten Lastschriften übernehmen?

Komplette Lastschriften können Sie nur über 1. importieren. Empfänger/Zahlungspflichtige können nur im CSV-Format importiert werden.


3. "Empfänger in Datenbank übernehmen" und "aber leider nicht die Mandatsreferenz mit Ausstellungsdatum, Sequenz, Turnus, etc."

Diese Daten sind in den Umsätzen nicht vorhanden und können deshalb leider nicht beim Empfänger übernommen werden.


4. Dann ist mir das generelle Vorgehen noch nicht ganz klar:

Zwei Möglichkeiten:
- Sie können eine Sammellastschrift mit den Einzelaufträgen erstellen ("Sammelaufträge" - Neu - "neue Sammellastschrift"). Beim Anlegen kann das Ausführungsdatum und Turnus eingegeben werden. Nach Senden wird automatisch eine neue Sammellastschrift mit nächstem Ausführungstermin angelegt und den offenen Sammelaufträge hinzugefügt.

- Sie können in der Business-Version die Einzellastschriften als Wiederkehrende Lastschriften erstellen ("Zahlungsverkehr > Wiederkehrende Zahlungen"). Sie können dann über "Auftrag erstellen" (mindestens einen Tag vor Fälligkeit) eine Sammellastschrift der fälligen Lastschriften erstellen und an die Bank senden. Die erstellte Sammellastschrift ggf. bitte vorher nochmal bearbeiten, um festzustellen, dass die Option bzgl. "Einzelposten" richtig gewählt wurde.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Antworten