Screenscraping: welche Banken?
Screenscraping: welche Banken?
Hallo.
Welche Banken/Konten gehen bereits bei Version 9 mit Screenscraping und welche sind geplant?
(Habe Interesse an Schwäbisch Hall)
Vielen Dank
Welche Banken/Konten gehen bereits bei Version 9 mit Screenscraping und welche sind geplant?
(Habe Interesse an Schwäbisch Hall)
Vielen Dank
Re: Screenscraping: welche Banken?
Hallo,
mit Version 9 ist Miles & More dazu gekommen.
Der Abruf hat während des Beta-Tests funktioniert.
Allerdings gab es dort kürzlich eine Änderung, weshalb das Scraping aktuell teilweise leider nicht funktioniert.
Wir arbeiten daran.
Außerdem arbeiten wir noch für Version 9 an einem Scraping für die Santander-Bank.
Weitere Banken sind aktuell aufgrund fehlender Zugänge, fehlender Nachfrage oder anderen technischen Gründen leider nicht geplant.
mit Version 9 ist Miles & More dazu gekommen.
Der Abruf hat während des Beta-Tests funktioniert.
Allerdings gab es dort kürzlich eine Änderung, weshalb das Scraping aktuell teilweise leider nicht funktioniert.
Wir arbeiten daran.
Außerdem arbeiten wir noch für Version 9 an einem Scraping für die Santander-Bank.
Weitere Banken sind aktuell aufgrund fehlender Zugänge, fehlender Nachfrage oder anderen technischen Gründen leider nicht geplant.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 8. Aug 2023, 18:57
Re: Screenscraping: welche Banken?
Die Auswahl an Screenscraping-Banken ist ja leider sehr beschränkt - ich verstehe Ihre Gründe dafür.
---
Daher folgende Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, wie man selbst eine Bank für sich in diesem Modus hinzufügen kann? Oder ist dies evtl. für die Zukunft geplant?
Bei mir geht es um ein Tagesgeld-Konto bei der Degussa Bank, für das es keinen automatisierbaren Zugriff gibt (also kein HBCI, Pin/Tan, FinTs o.ä.).
---
Daher folgende Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, wie man selbst eine Bank für sich in diesem Modus hinzufügen kann? Oder ist dies evtl. für die Zukunft geplant?
Bei mir geht es um ein Tagesgeld-Konto bei der Degussa Bank, für das es keinen automatisierbaren Zugriff gibt (also kein HBCI, Pin/Tan, FinTs o.ä.).
Re: Screenscraping: welche Banken?
Hallo,
eine Bank für Screenscraping hinzuzufügen ist auch für uns sehr aufwändig und technisch schwierig.
Dafür muss dann eigentlich immer auch eine Anpassung im Code vorgenommen werden.
Deshalb ist es aus unserer Sicht auch zukünftig leider aus technischen Gründen nicht möglich, dass wir eine Möglichkeit anbieten, dass Kunden selbst ein Konto für Scraping hinzufügen.
eine Bank für Screenscraping hinzuzufügen ist auch für uns sehr aufwändig und technisch schwierig.
Dafür muss dann eigentlich immer auch eine Anpassung im Code vorgenommen werden.
Deshalb ist es aus unserer Sicht auch zukünftig leider aus technischen Gründen nicht möglich, dass wir eine Möglichkeit anbieten, dass Kunden selbst ein Konto für Scraping hinzufügen.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team
Re: Screenscraping: welche Banken?
Gibt es irgendwelche Überlegungen zur Hanseatic Bank?
Ich könnte mir vorstellen, dass hier nach der Abschaffung der Amazon (LBB)-Kreditkarte nun vermehrtes Interesse für die Hanseatic-Karte vorhanden sein könnte.
ich hab mich nun zumindest für diese Alternative entschieden.
Ich könnte mir vorstellen, dass hier nach der Abschaffung der Amazon (LBB)-Kreditkarte nun vermehrtes Interesse für die Hanseatic-Karte vorhanden sein könnte.
ich hab mich nun zumindest für diese Alternative entschieden.
Re: Screenscraping: welche Banken?
Sehr schade,
ich hoffe bereits seit langem auf N26...
Im März 2020 war bereits von einer Betaversion die Rede.
Das Login kann über das Handy oder per SMS-weiterleitung erfolgen...
s.a. https://alf-banco.de/forum/search.php?keywords=n26
Ciao,
Joachim
ich hoffe bereits seit langem auf N26...
Im März 2020 war bereits von einer Betaversion die Rede.
Das Login kann über das Handy oder per SMS-weiterleitung erfolgen...
s.a. https://alf-banco.de/forum/search.php?keywords=n26
Ciao,
Joachim
Re: Screenscraping: welche Banken?
Hallo,
aktuell ist ein Scraping für die Hanseatic Bank nicht geplant.
Sollte die Nachfrage hierfür deutlich mehr werden, werden wir dies natürlich nochmal prüfen.
Bezüglich N26:
bei der Umsetzung gab es leider technische Probleme, weshalb dieses Scraping nie veröffentlicht wurde.
Die Nachfrage hierfür ist auch immer noch erstaunlich gering.
Aktuell ist eine Scraping für N26 deshalb leider auch nicht möglich und zumindest kurzfristig nicht geplant.
aktuell ist ein Scraping für die Hanseatic Bank nicht geplant.
Sollte die Nachfrage hierfür deutlich mehr werden, werden wir dies natürlich nochmal prüfen.
Bezüglich N26:
bei der Umsetzung gab es leider technische Probleme, weshalb dieses Scraping nie veröffentlicht wurde.
Die Nachfrage hierfür ist auch immer noch erstaunlich gering.
Aktuell ist eine Scraping für N26 deshalb leider auch nicht möglich und zumindest kurzfristig nicht geplant.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 9. Jun 2017, 16:41
Re: Screenscraping: welche Banken?
Hallo Alf.
Auch ich habe zwei Konten bei der Hanseatc Bank. Würde mich über einen Zugang freuen.
Grüße vom Nordmann
Auch ich habe zwei Konten bei der Hanseatc Bank. Würde mich über einen Zugang freuen.
Grüße vom Nordmann
Re: Screenscraping: welche Banken?
HAllo ALf,
same here. Ein Zugang zur Hanseatic KK via Screenscraping wäre klasse. Sicher nicht nur für mich, ist schliesslich aktuell eine der attraktivsten KK ohne Gebühren
same here. Ein Zugang zur Hanseatic KK via Screenscraping wäre klasse. Sicher nicht nur für mich, ist schliesslich aktuell eine der attraktivsten KK ohne Gebühren
Zuletzt geändert von Annton am Fr 22. Sep 2023, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Screenscraping: welche Banken?
Zur Info:
Bei Barclays gibt (oder gab) es eine kostenfreie KK. Bei der kann Alf abrufen.
Bei Barclays gibt (oder gab) es eine kostenfreie KK. Bei der kann Alf abrufen.
Re: Screenscraping: welche Banken?
Kann ich bestätigen. Ich habe diese Karte und der Abruf funktioniert.
Kleiner Kundenhinweis in Sachen Barclays: Ich hatte diese Karte (vermarktet unter der Bezeichnung "Barclays New Visa") schon seit vielen Jahren. Die ist dann als Produkt ca. 2018 eingestellt worden, aber bestehende Konten wurden natürlich weitergeführt. Ich habe dann rausgefunden, dass für diese alte ("New"!
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Vielleicht hilft das ja noch anderen.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
VG
Philipp
Re: Screenscraping: welche Banken?
Hallo Alf,
habe auch schon mal vor laaaanger Zeit wegen der Hanseatic KK via Screenscraping angefragt.
Also Interesse besteht.
Danke schon mal.
habe auch schon mal vor laaaanger Zeit wegen der Hanseatic KK via Screenscraping angefragt.
Also Interesse besteht.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Danke schon mal.
Re: Screenscraping: welche Banken?
Hallo Alf,
Seit die LBB die Zusammenarbeit mit Amazon gekündigt hat würde ich mich auch über eine Einbindung der Hanseatic Visacard freuen.
Danke schon mal vorne weg.
Seit die LBB die Zusammenarbeit mit Amazon gekündigt hat würde ich mich auch über eine Einbindung der Hanseatic Visacard freuen.
Danke schon mal vorne weg.
Re: Screenscraping: welche Banken?
Hallo Alf,
schließe mich meinen Vorgängern an und würde mich ebenfalls sehr über eine Anbindung der Hanseatic Visacard freuen. Ich vermute auch, dass es dazu in naher Zukunft immer mehr Nachfrage geben wird.
Dankeschön
schließe mich meinen Vorgängern an und würde mich ebenfalls sehr über eine Anbindung der Hanseatic Visacard freuen. Ich vermute auch, dass es dazu in naher Zukunft immer mehr Nachfrage geben wird.
Dankeschön