Kategorien: Handhabung

Für Fragen Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
Fra-We-256
Beiträge: 43
Registriert: Di 27. Dez 2022, 16:35
Kontaktdaten:

Kategorien: Handhabung

Beitrag von Fra-We-256 »

Guten Tag,

ich nutze Alf-BanCo nun schon eine ganze Weil, mittlerweile in der Version 9. Mit der Software bin ich sehr zufrieden.

Mit einem Punkt habe ich allerdings nach wie vor ein Problem: Dem Hinterlegen von Kategorien!

Ich ordne jedem Buchungssatz eine Kategorie und eine Kostenstelle zu. Das mache ich bewusst händisch, also ohne die Anwendung von Regeln.

Bequem ist es, dass beim ersten Tippen bei der Kategorie gleich eine Auswahl angezeigt wird. Allerdings empfinde ich es als störend, dass Alf-BanCo hier stets mit den Kategorien der Einnahmen beginnt. So muss ich jedesmal ziemlich weit scrollen, um zu den Ausgaben zu kommen. Es liegt wohl in der Natur der Sache, dass in der Regel mehr Buchungen Ausgaben darstellen als Einnahmen. Deswegen stört mich das sehr. Und ich habe keine Möglichkeit gefunden, wie ich zuerst zu den Ausgaben springen kann.

Störend finde ich auch, dass die Listeneinträge nicht wieder eingeklappt werden. So wird die Auswahlliste immer länger und ich muss noch weiter nach unten scrollen.

Und noch einen Punkt habe ich: Wenn ich eine Kategorie ausgewählt habe, also darauf geklickt habe, schließt sich das Fenster. Habe ich die Kostenstelle noch nicht ausgewählt, muss ich noch einmal in die Buchung gehen.

Ich hatte schon überlegt, die Liste auszudünnen, also alles zu löschen, was ich in der Regel nicht brauche. Das ändert am grundlegenden Problem nichts, macht nur die Scrollwege etwas kürzer.

Vielleicht bin ich ja der Einzige, den das stört. Kann ich mir aber nicht so recht vorstellen. Ich komme von moneyplex, da ist die Kategorisierung aus meiner Sicht besser umgesetzt - allerdings können dort keine Kostenstellen hinterlegt werden. Vielleicht gibt es ja auch eine Möglichkeit, das Verhalten der Software umzustellen?

Viele Grüße
Frank
Neunutzer
Beiträge: 505
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 18:57

Re: Kategorien: Handhabung

Beitrag von Neunutzer »

Servus Frank,

unter Umsatzliste - Zahnrad rechts oben - Tabelle anpassen - Reiter Optionen die Funktion "Nur passende Kategorien (Einnahmen bzw. Ausgaben) anzeigen" anhaken und speichern löst Dein erstes Problem.

Ein weiteres: Kategorien (nur Hauptkategorien) die Du nicht brauchst kannst Du inaktiv stellen: In der Kategorieliste die Kategorie markieren, unten ändern und im Fenster Kategorie bearbeiten den Haken bei Aktive Kategorie........ herausnehmen = inaktiv und wird nicht mehr vorgeschlagen.

Zum Rest verweise ich auf ALF.

Gruß
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1454
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Re: Kategorien: Handhabung

Beitrag von icke1954 »

Hallo,
Ich realisiere die Zuordnung fast zu 90 % direkt über die Suche, wobei ich bei doppelten Kategorienamen, diese mit einem Anhängsel Kategoriename_A oder _B oder... unterscheide .
Findet die Suche "Sonst" die Kategorie Sonstiges_A der Hauptkategorie "Angela", wird das "A" z.b. durch ein "P" ersetzt, um zu Sonstiges_P (PKW) zu springen.
Dadurch ist mir folgendes noch gar nicht aufgefallen:
Fra-We-256 hat geschrieben:Störend finde ich auch, dass die Listeneinträge nicht wieder eingeklappt werden. So wird die Auswahlliste immer länger und ich muss noch weiter nach unten scrollen.
Dem Wunsch kann ich mich allerdings anschließen.
Nach der Zuordnung einer Kategorie sollte die Liste beim nächsten Mal auch wieder eingeklappt sein :wink:

Gruß icke
Alf-Banco Profiversion 9.2.2
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12562
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Kategorien: Handhabung

Beitrag von ALF »

Hallo,

auch aus Geschwindigkeitsgründen wird die Kategorie-Liste nur neu aufgebaut, wenn dies nötig ist.

Deshalb bleibt der letzte Zustand (auf-/zugeklappt) erhalten.

Wenn diese Option
Umsatzliste - Zahnrad rechts oben - Tabelle anpassen - Reiter Optionen die Funktion "Nur passende Kategorien (Einnahmen bzw. Ausgaben) anzeigen"
aktiviert ist, dann muss die Liste immer wieder neu aufgebaut werden und dann sind die Kategorien immer zugeklappt.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Fra-We-256
Beiträge: 43
Registriert: Di 27. Dez 2022, 16:35
Kontaktdaten:

Re: Kategorien: Handhabung

Beitrag von Fra-We-256 »

@Neunutzer: Vielen Dank! Die Einstellung kannte ich nicht, werde ich aber auf jeden Fall ausprobieren. Auch der Hinweis mit der Inaktivierung ist gut!

@icke1954: Du bestätigst, was ich "befürchtet" habe. Ohne eine manuelle Anpassung der Kategorien wird es nicht gehen. Ich bin da irgendwie noch ein bisschen im "moneyplex-Modus" unterwegs. Da waren die vorhandenen Kategorien passend. Nur ganz wenige habe ich ergänzt. Da muss ich mich bei Alf-BanCo erst dran gewöhnen - und wohl auch manuell noch Hand anlegen.

@ALF: Ich bin wahrscheinlich nicht der Poweruser, für den jede Millisekunde Ausführungszeit zählt. Von daher verstehe ich das Argument, dass der Aufbau der Liste Zeit benötigt. Mich würde etwas mehr zeitlicher Aufwand dafür aber überhaupt nicht stören. Denn für mich ist die aktuelle Art und Weise der Umsetzung zeitraubend. Vielleicht lässt sich hier eine optionale Einstellung einbauen, bei der der Anwender frei wählt, ob er die Liste jedesmal wieder neu aufgebaut haben möchte.
Antworten