Seite 1 von 1

Spaltendarstellung in der Auswertung

Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 15:30
von Selbstlesebuch
Hallo,
ich weiß, dass ich schon mehrmals darüber geschrieben habe, aber ich finde das nicht mehr im Forum.

In der Auswertung wir die Spalte des Verwendungszwecks an die Länge des längsten Eintrags angepasst, inclusive aller Steuerzeichen des Bank, Dito der Name. Daher ist der Betrag nicht mehr sichtbar und im Ausdruck zu klein.
Das sollte schon längst angepasst sein.... 8)
Eigentlich dürfte es nicht so schwer sein, feste Spaltenbreiten als Vorseinstellung zu wählen oder zumindest den Betrag vorne anzuzeigen, dann kannd er VVZ so lang sein wie er will.
Außerden ist es sehr nervig, dass man jedes Mal, wenn man aktualisert wieder diese Schrotteinstellungen hat.
Zum Glück habe ich zwei Bildschirme, so dass ich die Auswertung über beide Schrime laufen lassen kann. Aber gut ist was anderes.
Bild111.jpg
Bild111.jpg (367.8 KiB) 1446 mal betrachtet
Bitte dringend ändern!

Horst

Re: Spaltendarstellung in der Auswertung

Verfasst: Mo 19. Jun 2023, 09:57
von ALF
Hallo,

wir werden prüfen, ob wir dies für Version 9 ändern können.
Version 9 wird voraussichtlich im August veröffentlicht.

Re: Spaltendarstellung in der Auswertung

Verfasst: Mo 19. Jun 2023, 12:31
von Selbstlesebuch
Das hatten sie schon bei Version 7 oder 8 gesagt. :cry:
Und ich hatte in einem Beitrag gelesen, dass man plane, die Spalten verschiebbar zu machen.
Einfach die Reihenfolge ändern (einfachste Lösung) dürfte doch nicht DAS Problem sein.

Re: Spaltendarstellung in der Auswertung

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 10:17
von ALF
Hallo,

Version 9 befindet sich im Beta-Test.
Mit dieser Version ist es jetzt schon möglich, die Tabelle wie bei anderen Funktionen über das Zahnrad rechts oben anzupassen und die sichtbaren Spalten zu wählen bzw. die Spalten zu verschieben.

Re: Spaltendarstellung in der Auswertung

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 11:22
von Neunutzer
@Selbstlesebuch

Das klappt in AB9 zuverlässig.......

Gruß