Seite 1 von 2
Nervige Benutzerkontensteuerung [erledigt]
Verfasst: Fr 19. Mär 2021, 21:42
von docbert
Windows 10 Pro 64, aktuell
AB 8 USB-Version, installiert auf D:
AB 7 USB-Version, installiert auf D:
Hallo zusammen,
beim Öffnen von AB 8 nervt dieses Fenster:

- IMG_1526.jpg (90.87 KiB) 7813 mal betrachtet
Bei AB 7 kommt es nicht. Vielleicht habe ich irgendeine Einstellung vorgenommen, aber ich weiß es nicht mehr.
Hat jemand einen Tipp, wie ich das loswerden kann?
(Ich weiß, dass das ein Problem von Windows ist und nicht von AB)
Nachtrag: Ich habe die neueste Version noch einmal über die vorhandene installiert, aber ohne Erfolg.
Re: Nervige Benutzerkontensteuerung
Verfasst: Fr 19. Mär 2021, 23:43
von THX1138
Vielleicht ist die Verknüpfung falsch angelegt.
Starte doch mal die ALFBanCo8.exe direkt vom Programmverzeichnis \Program Files (x86)\ALFBanCo8
Re: Nervige Benutzerkontensteuerung
Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 08:18
von rven
Hi,
ich vermute, dass entweder in der Verknüpfungs- oder Programmeigenschaft der Administratoraufruf gewählt ist.
Siehe hier (Beispiel):

- 2021-03-20_08h12_26.png (28.38 KiB) 7765 mal betrachtet
Re: Nervige Benutzerkontensteuerung
Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 10:26
von docbert
Danke für eure Rückmeldungen und die Tipps.
Das Programm wird nicht als Administrator ausgeführt.
Ein direkter Start der AlfBanCo8.exe führt zum gleichen Ergebnis.
Soweit ich die Einstellungen bei AB 7 mit AB 8 vergleichen konnte,
sind sie identisch.
Re: Nervige Benutzerkontensteuerung
Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 13:14
von megarunner
Das Problem hatte ich mit AB7 auch schon. Nachdem ich es mit Admin-Rechten installiert hatte, ging es.
Re: Nervige Benutzerkontensteuerung
Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 19:37
von docbert
@ megarunner
Bei AB 7 hat es gereicht, das Programm einfach noch einmal zu installieren.
Das hilft diesmal leider nicht.
Also habe ich es, wie von dir vorgeschlagen, mit Admin-Rechten noch einmal installiert: auch ohne Erfolg.
Auch die Ausführung der AlfBanCo8.exe als Admin brachte noch immer die Benutzerkontensteuerung.
Leider ist Google bei der Ursachensuche auch nicht hilfreich.
Hinzu kommt noch, dass das Programm im Hintergrund startet und erst durch Anklicken des Icons auf der Taskleiste in den Vordergrund kommt.
Alles etwas nervig, aber vielleicht hat ALF oder ein anderer User noch eine rettende Idee.
Re: Nervige Benutzerkontensteuerung
Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 21:06
von yalu
Hallo
Heise hat da einen Tip
https://www.heise.de/tipps-tricks/Windo ... 32842.html
vieleicht hilft das
gruß
Re: Nervige Benutzerkontensteuerung
Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 23:09
von docbert
@ yalu
Danke für deinen Hinweis. Das Problem ist, dass ich keine generelle Änderung der UAC vornehmen möchte, sondern speziell AB 8 legitimieren will.
Bei einer Änderung der Einstellungen der UAC (Benutzerkontensteuerung) wirkt sich das leider auf alle Prozesse aus.
Ich habe die Standardeinstellung gewählt und bin damit gut gefahren.
Re: Nervige Benutzerkontensteuerung
Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 09:31
von ALF
Hallo,
schicken Sie uns bitte zur Prüfung eine Check-Datei.
Diese enthält keine Konto-Daten oder ähnliche private Daten, sondern nur Informationen über ALF-BanCo und Ihr System.
Starten Sie dazu das Tool mit dem Namen "AlfCheck8.exe" direkt über den Windows-Explorer.
Bei der USB-Version finden Sie diese Datei auf dem Stick im Verzeichnis "\ALFBanCo8\".
Im Tool haben Sie die Möglichkeit, die Check-Datei direkt an uns zu senden.
Klicken Sie hierfür auf "Dateien an ALF AG senden".
Bitte geben Sie dabei einen kurzen Verweis auf diesen Forums-Beitrag an.
Vielen Dank.
Re: Nervige Benutzerkontensteuerung
Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 11:23
von RRO
@docbert
vielleicht hilft ja der Workaround bis eine Lösung da ist. Damit habe ich auch schon ein Programm aufgenommen (ist eine Weile her).
Generell sollte es funktionieren ohne diese Anpassung, aber wie man sieht, hat das ein oder andere Windows ein Byte verdreht
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Re: Nervige Benutzerkontensteuerung
Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 13:31
von docbert
@RRO
Danke für deinen Beitrag. In dem Link wird eine Lösung zum gezielten Ausschluss einer Anwendung von der Überprüfung aufgezeigt. Dazu müsste ich das aktuelle Windows ADK docs.microsoft.com/adk-install installieren. Dies wäre durchaus einen Versuch wert, wenn die Überprüfung der Check-Datei durch ALF nicht weiter hilft.
Re: Nervige Benutzerkontensteuerung
Verfasst: Do 25. Mär 2021, 10:48
von pinball226
Hallo docbert,
wenn das Fenster wieder kommt, dann klicke mal auf "Weitere Details anzeigen". Dort kannst Du die Abfrage abschalten und das Fenster sollte nicht ehr kommen.
Gruß pinball
Re: Nervige Benutzerkontensteuerung
Verfasst: Do 25. Mär 2021, 17:35
von THX1138
Das ist nicht zu Empfehlen! Die UAC ist meiner Meinung gut per Default von Windows eingestellt und sollte nicht verändert werden. Es muss schon einen Grund haben, warum ALF 'nen Admin Run anfordert.
Wenn es unbedingt sein muss, dann kann man ein Programm über die Aufgabenplanung starten. z.B
Code: Alles auswählen
C:\Windows\System32\schtasks.exe /RUN /TN "\bestimmtes Programm starten"
Und in der Aufgabenplanung das Programm "Mit höchsten Privilegien ausführen" im Reiter Allgemein anlegen.
Re: Nervige Benutzerkontensteuerung
Verfasst: Fr 26. Mär 2021, 11:14
von ALF
Hallo,
es gab leider noch einen kleinen Fehler beim Start der USB-Version.
Zukünftig sollte nur noch dann Admin-Rechte angefordert werden, wenn dies nötig ist:
- beim ersten Start der USB-Version auf einem PC
- wenn es ein neues Update gab
Re: Nervige Benutzerkontensteuerung
Verfasst: Fr 26. Mär 2021, 12:16
von docbert
Hallo zusammen,
irgendwie habe ich mir einen Bug eingefangen beim Starten der USB-Version.
Nachdem mir der Alf-Support diesbezüglich auch nicht weiterhelfen konnte,
was ich nachvollziehen kann, weil es sich letztlich bei mir um ein Windows-
problem handelt, habe ich es nach unzähligen Versuchen dann aufgegeben.
Eine Installation der USB-Version auf einem anderen Rechner funktionierte
problemlos.
Ich habe nunmehr die "normale" Version installiert und damit gibt es jetzt
keine Probleme mehr.
Was mich nur wunderte, dass das Programm als 32bit-Programm installiert
wird, nämlich in C:\Program Files (x86)\ALFBanCo8. Offensichtlich liegt es
nur als 32bit-Programm und nicht alternativ auch als 64bit-Programm vor.
Egal; vielen Dank noch einmal an das Support-Tream und an das Forum für
eure Hilfsangebote.