Seite 1 von 1

Regeln funktionieren nach Postbank Umstellung nicht mehr

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 14:11
von gand-alf
Ich habe etliche Regeln erstellt, die mir meine regelmäßigen Zahlungen in Kategorien sortieren.
Da sich die Beträge und die Bezeichnungen öfter einmal ändern, habe ich die IBAN in den Regeln hinterlegt.
Das funktioniert seit der Postbank Umstellung nicht mehr.
Ich bekomme keine Kontodaten des Zahlungsempfängers mehr angezeigt.

Re: Regeln funktionieren nach Postbank Umstellung nicht mehr

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 16:26
von Ein-ALF-Benutzer
Das gleiche hier. ALF-BanCo 8.4.1-

Nach Umstellung abgerufene Buchungen enthalten keine IBAN und keine BIC in den Umsatzdetails. Was auch "Empfänger legitimieren (nicht mehr markieren)" erschwert.

Kontoauszüge bekomme ich zum Postbank Giro nun auch nicht mehr abgeholt. "Abruf von diesem Konto nicht unterstützt".
Update: Das scheint generell nicht mehr möglich lt. https://www.postbank.de/geschaeftskunde ... hbci.html#

Mitunter läufts im Rechenzentrum der Deutschen Bank noch nicht rund, mitunter sind auch Anpassungen in ALF-BanCo nötig. Müssen wir wohl warten, bis ALF aus dem Urlaub zurück ist und das im Detail ansehen kann.

Was mich aktuell umtreibt ist die Unübersichtlichkeit beim Postbank Giro:
DE4020010020081xxxxxxx - die IBAN ist gleich geblieben
051xxxxxxx - die Kontonummer nach der Synchronisation abweichend zur IBAN (10-stellig, "fast" die Filialnummer)
Konto_40551xxxxxxx_2023-01-01_PB151xxxxxxx.pdf - Der Dateiname des Kontoauszugs (hier die 12-stellige Filialnummer komplett).

Re: Regeln funktionieren nach Postbank Umstellung nicht mehr

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 09:39
von ALF
Hallo,

vermutlich übermittelt die Postbank jetzt generell keine IBANs mehr in den Umsätzen.

Wir können dies gerne prüfen.
Schicken Sie uns bitte das zugehörige Protokoll.
Am schnellsten und einfachsten geht dies direkt über ALF-BanCo.
Alle Protokolle finden Sie unter dem Menüpunkt "Hilfe > Sendeprotokolle" nach Datum und Uhrzeit sortiert.
Suchen Sie dort das passende Protokoll, markieren Sie dieses und klicken Sie dann rechts neben der Liste der Protokolle auf "Protokoll an ALF AG senden".
Damit wird das Protokoll direkt und sicher verschlüsselt an uns gesendet.
Bitte dabei einen Verweis auf diesen Forums-Beitrag angeben oder das Problem nochmal kurz schildern.

Vielen Dank.

Re: Regeln funktionieren nach Postbank Umstellung nicht mehr

Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 12:54
von Ein-ALF-Benutzer
Dank zunächst an ALF für die Analyse zu Korrekturbuchungen in anderem Thread.

Warum die Postbank beim Abruf keine IBAN mehr überträgt, bleibt ein Rätsel. Ob das generell so ist oder in Einzelfällen nur, vermag ich nicht zu sagen. Auch ob es so bleibt, vermag die Postbank nicht zu sagen.
Nachstellen konnte ich es für mein Giro Konto ebenso in zum Test neu aufgesetztem Wisx Meix Gelx (ja, ich ging kurz mal fremd, kehrte beizeiten fix zu ALF zurück aber 😀). Auch hier keine IBAN in den abgerufenen Umsätzen.

Re: Regeln funktionieren nach Postbank Umstellung nicht mehr

Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 13:25
von Joachim
Ein-ALF-Benutzer hat geschrieben: Mi 11. Jan 2023, 12:54 Warum die Postbank beim Abruf keine IBAN mehr überträgt, bleibt ein Rätsel. Ob das generell so ist oder in Einzelfällen nur, vermag ich nicht zu sagen. Auch ob es so bleibt, vermag die Postbank nicht zu sagen.
Das ist m.E. unabhängig von der NICHT-Ausführbarkeit der Regeln ein Fehler!
Wie sollte man z.B. ohne die Angaben eine Rücküberweisung abwickeln?
Das kann jede andere Bank und ist ein Grund für eine Beschwerde.

Oder handhabt das die Deutsche Bank ebenso, wer kann diese Frage bitte beantworten?

Re: Regeln funktionieren nach Postbank Umstellung nicht mehr

Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 15:23
von ALF
Hallo,

wir haben ein Testkonto bei der Deutschen Bank.
Dort werden IBAN und BIC übermittelt.

Leider haben wir nur ein Postbank-Konto das noch nicht umgestellt wurde und können es deshalb aktuell nicht selbst prüfen.
Von der Postbank haben wir leider trotz mehrfacher Nachfrage bisher keine Antwort erhalten.

Re: Regeln funktionieren nach Postbank Umstellung nicht mehr

Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 19:03
von goose
ALF hat geschrieben: Mi 11. Jan 2023, 15:23 ...
wir haben ein Testkonto bei der Deutschen Bank.
Dort werden IBAN und BIC übermittelt.
...
Hallo zusammen,
dies kann ich rundum bestätigen. Habe dort seit dem letzten Jahrhundert :wink: mehrere Konten.
Trotz "Kaperung" der Postbank auf die IT-Systeme der DB zum Jahreswechsel läuft das Online-Banking bei der Deutschen Bank unverändert.
Mit Ausnahme der temporären Störung am 05. Januar (HBCI-Zugang war nicht möglich) hat sich bisher beim Online-Banking nichts geändert und IBAN & BIC werden auch weiterhin übertragen.

Re: Regeln funktionieren nach Postbank Umstellung nicht mehr

Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 22:44
von Ein-ALF-Benutzer
HAPPY... total verwirrend... was für ein Jahresanfang.

Ich hatte heute die Postbank noch einmal per E-Mail angeschrieben wegen fehlender Übermittlung der IBAN in den Umsätzen.
Ob es an meiner Nachricht lag? Ein Feedback habe ich derweil von dort noch nicht. Etwas haben die "gedreht" wette ich.

ABÄHR:

Ich rufe mein Girokonto ab, just wird ein "neues" Konto gefunden.
Das Girokonto, nun mit Kontonummer wie früher gewohnt die analog aus der IBAN, nicht die "fast" Filialnummer.

UND:

In den Umsätzen ist die IBAN wieder enthalten.

Re: Regeln funktionieren nach Postbank Umstellung nicht mehr

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 11:49
von Joachim
ALF hat geschrieben: Mi 11. Jan 2023, 15:23 wir haben ein Testkonto bei der Deutschen Bank. ...
Dazu fällt mir bitte noch eine Frage ein:
Übermittelt die DB denn die Kontoauszüge per PDF?
Das will die Postbank nach Umstellung nicht mehr unterstützen.

Re: Regeln funktionieren nach Postbank Umstellung nicht mehr

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 13:58
von goose
Ich führe nur Privatkonten bei der DB, für die es beim Konto-Modell "db AktivKonto" keine Kontoauszüge gibt. Hier die mir angezeigten HBCI-Geschäftsvorfälle in ALF-BanCo:
HBCI.jpg
HBCI.jpg (142.35 KiB) 2742 mal betrachtet
Dies wäre zumindest eine plausible Erklärung, weshalb die Postbank den Kontoauszugsabruf (HKECA = Kontoauszug (camt) bzw. HKEKA = Kontoauszug abholen) nach Migration zur DB nicht mehr unterstützen will / kann.

Re: Regeln funktionieren nach Postbank Umstellung nicht mehr

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 16:49
von Joachim
Danke für die fundierte Auskunft!
Wie die "hochmoderne" IT der Deutschen Bank eingeschätzt wird steht hier:

https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... ssen.html

Klingt so, als würde man immer noch an den uralten COBOL-Anwendungen festhalten, für die keiner mehr PDF-Generierung anfrickeln kann... :shock:

Re: Regeln funktionieren nach Postbank Umstellung nicht mehr

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 19:19
von mathias
Schön die neuste Änderung hier gelesen zu haben, bevor ich auf die Nase gefallen bin :)
Das ist meine Erfahrung heute:
  • Bei Kontonummer ist wieder die alte Kontonummer, 10-stellig, einzutragen. Abruf und Überweisung funktionieren erst dann
  • Beim Abruf wird die IBAN wieder mit übermittelt. Das ist mir wichtig. Die BLZ wird nicht übermittelt. Auf die kann ich verzichten.
  • Bei UnterKontonummer steht weiterhin "EUR". Keine Ahnung, ob es auch ohne funktioniert
  • Beim Sparkonto steht weiterhin die neue Nummer als Kontonummer. Keine Ahnung, ob es auch mit der alten funktioniert
  • Nach der ausgeführten Überweisung sehe ich den Umsatz nicht sofort, auch nach 6 Minuten noch nicht. Der dafür zuständige Rechner hat um 19:09 wohl schon Feierabend.

Re: Regeln funktionieren nach Postbank Umstellung nicht mehr

Verfasst: Fr 13. Jan 2023, 12:40
von goose
mathias hat geschrieben: Do 12. Jan 2023, 19:19
  • Bei UnterKontonummer steht weiterhin "EUR". Keine Ahnung, ob es auch ohne funktioniert
Dies ist eine Alt-Last der IT der Deutschen Bank. Habe vor Jahren mal versucht das EUR zu löschen. Das lief gegen die Wand. Also lieber den Unsinn so belassen :wink:
mathias hat geschrieben: Do 12. Jan 2023, 19:19
  • Nach der ausgeführten Überweisung sehe ich den Umsatz nicht sofort, auch nach 6 Minuten noch nicht. Der dafür zuständige Rechner hat um 19:09 wohl schon Feierabend.
Die IT der Deutschen Bank bietet keine direkte Verbuchung der Umsätze, sondern arbeitet noch mit - zudem je nach Art des Geschäftes und abwickelnder IT-Systeme unterschiedlichen - Buchungsschnittzeiten. So liegt der Buchungsschnitt für Online-Überweisungen gegen 16:00 Uhr des aktuellen Tages (Mo - Fr). Diese werden als Umsatz nur vorgemerkt und nachts verbucht. Im Saldo sind sie dann am nächsten Tag berücksichtigt. Kommt der Auftrag erst nach dem Buchungsschnitt an, dauert die ganze Sache einen Werktag länger. Und wenn dann noch ein Wochenende dazwischen kommt ..... :roll:. Vermutlich unterliegen die Postbank-Konten nun auch diesen Regeln.

Da schließt sich der Kreis leider zu dieser berechtigten Anmerkung ...
Joachim hat geschrieben: Do 12. Jan 2023, 16:49 Klingt so, als würde man immer noch an den uralten COBOL-Anwendungen festhalten, für die keiner mehr PDF-Generierung anfrickeln kann... :shock:
Die IT-Systeme der DB sind in Teilen noch immer veraltet & verschachtelt. Wer die Muße hat, mag das u.a. hier https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... -habe.html nachlesen. Ist zwar schon 5 Jahre her, aber es ist noch immer ein steiniger Weg zu gehen ....