Finom Geschäftskonto einbinden?

Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
wombel
Beiträge: 1
Registriert: Fr 9. Aug 2024, 09:49

Finom Geschäftskonto einbinden?

Beitrag von wombel »

Hallo,
besteht eine Möglichkeit ein Finom Geschäftskonto über ALF Banco abzurufen.
Konnte bislang alle Konten irgendwie einbinden, scheitere gerade aber bei der FINOM Bank.
Müßte wenn es nicht klappt Alf Banco in die Rente schicken und mit die Konten irgendwie bei den anderen Banken integrieren.
Was ich eigentlich nicht wirklich will...
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12560
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Finom Geschäftskonto einbinden?

Beitrag von ALF »

Hallo,

vermutlich bietet diese Bank kein HBCI/FinTS an und kann deshalb leider mit ALF-BanCo nicht online verwaltet werden.

Auf unserer Homepage finden Sie eine Liste der unterstützten Banken:
http://www.alf-banco.de/startseite/alf- ... anken.html

Bitte fragen Sie ggf. bei der Bank nach, ob HBCI oder FinTS für Ihr Konto doch möglich oder geplant ist.

Alternativ können Sie das Konto eventuell über den EBICS-Standard abrufen.

Bitte fragen Sie auch hier bei der Bank nach, ob dies unterstützt wird.

ALF-BanCo ruft Konten in fast allen Fällen über HBCI/FinTS oder über EBICS ab.

Einen anderen Standard für Homebanking gibt es nicht.

Alternativ können Sie ggf. die Umsätze exportieren und in ALF-BanCo importieren.

Bitte melden Sie sich über die Homepage an und prüfen Sie, ob Sie die benötigten Umsätze dort exportieren und in ALF-BanCo (über Datei > Import) importieren können.
In vielen Fällen ist ein entsprechender Export im csv-Format möglich.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
WernerHo
Beiträge: 12
Registriert: Do 18. Dez 2014, 14:40

Re: Finom Geschäftskonto einbinden?

Beitrag von WernerHo »

Moin
Ich nutze Alf seit einigen Jahren, allerdings schwinden die Vorteile langsam.
Habe es in Verbindung mit meiner Wawi für Zahlungseingänge nutzen können -> Vorbei, seit Version 8
Habe nun andere Konten eröffnet (eröffnen müssen) -> keine Unterstützung modernerer Zugänge.

Auch ich habe ein Konto bei Finom und bei C24. Beide werden von Alf nicht unterstützt und auf Anfragen kommt immer die auch hier oben eingesetzte Standardantwort.
Echt schade, aber wohl offenbar nicht zu ändern, weil sich ein Implementieren von Lösungen nicht rechnet...
Einerseits für ein Wirtschaftsunternehmen verständlich, andererseits eine ausgelassene Möglichkeit sich vom Standard abzuheben.
Mal beobachten welche Softwarefabrik sich als erste an Komplettlösungen versucht.
Falls jemand eine kennt.. Wäre schon interessant!
Benutzeravatar
goose
Beiträge: 250
Registriert: Di 20. Jun 2006, 08:58
Wohnort: Weserbergland

Re: Finom Geschäftskonto einbinden?

Beitrag von goose »

Moin WernerHo,
das Problem verursachen doch nicht die "Softwarefabriken", sondern die Banken! Immer wieder verabschiedet sich eine von der HBCI/FinTS - Standardschnittstelle oder kastriert selbige (z. Bsp. die ING) :oops: . Offensichtlich wollen diese uns Kunden auf ihre jeweilige Homepage über den Browser zwingen, um bei der Kontendisposition jede Menge Werbung an den Mann / Frau bringen zu können :roll: . Die Software-Entwickler können dann nur mit dem aufwendig zu pflegenden Screen-Scraping gegenhalten. Aber zumindest für die C24 zeichnet sich doch für die Version 10 eine Verbesserung ab:
ALF hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 08:55 Hallo,
wir arbeiten daran, dass mit Version 10 ein Abruf der Umsätze über Screenscraping bei C24 möglich sein wird.
Wichtig: über Screenscraping ist immer nur ein Abruf der Umsätze möglich, keine anderen Aufträge wie Überweisungen, Daueraufträge o.ä.

Wenn Sie ein Konto komplett verwalten möchten, bitte ein Konto mit HBCI/FinTS-Unterstützung wählen.
viewtopic.php?p=45479#p45479

Aber bei jeder Änderung an den Browser-Auftritten beginnt das "Katz-und-Maus-Spiel" wieder von vorn. Insoweit ist die Zurückhaltung seitens ALF-BanCo für mich nachvollziehbar. Umso mehr ist es grundsätzlich besser, den Druck auf die betroffenen Banken nach der HBCI/FinTS-Schnittstelle durch viele Nachfragen hoch zu halten :mrgreen: .
-------------------------------------------------
Wir sehen uns wieder, weil die Welt sich dreht!

goose
mathias
Beiträge: 362
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:56
Wohnort: Hagen das Tor zum Sauerland

Re: Finom Geschäftskonto einbinden?

Beitrag von mathias »

goose hat geschrieben: Do 27. Mär 2025, 18:18 Moin WernerHo,
das Problem verursachen doch nicht die "Softwarefabriken", sondern die Banken! Immer wieder verabschiedet sich eine von der HBCI/FinTS - Standardschnittstelle oder kastriert selbige (z. Bsp. die ING) :oops: . Offensichtlich wollen diese uns Kunden auf ihre jeweilige Homepage über den Browser zwingen, um bei der Kontendisposition jede Menge Werbung an den Mann / Frau bringen zu können :roll: . Die Software-Entwickler können dann nur mit dem aufwendig zu pflegenden Screen-Scraping gegenhalten. Aber zumindest für die C24 zeichnet sich doch für die Version 10 eine Verbesserung ab:
ALF hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 08:55 Hallo,
wir arbeiten daran, dass mit Version 10 ein Abruf der Umsätze über Screenscraping bei C24 möglich sein wird.
Wichtig: über Screenscraping ist immer nur ein Abruf der Umsätze möglich, keine anderen Aufträge wie Überweisungen, Daueraufträge o.ä.

Wenn Sie ein Konto komplett verwalten möchten, bitte ein Konto mit HBCI/FinTS-Unterstützung wählen.
viewtopic.php?p=45479#p45479

Aber bei jeder Änderung an den Browser-Auftritten beginnt das "Katz-und-Maus-Spiel" wieder von vorn. Insoweit ist die Zurückhaltung seitens ALF-BanCo für mich nachvollziehbar. Umso mehr ist es grundsätzlich besser, den Druck auf die betroffenen Banken nach der HBCI/FinTS-Schnittstelle durch viele Nachfragen hoch zu halten :mrgreen: .
Wo ist hier der "Danke" Button?
Antworten