Seite 1 von 1

Suchfeld in Umsätze

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 20:36
von Bohnsopp
Hallo,

bitte das Suchfeld in Umsätze nicht leeren wenn ich die Kontoauswahl änderen.
Ich suche ab und an Buchungen. Da ich noch nicht gefunden habe ob ich dieses auch in zwei oder drei bestimmten Konten kann, wäre es hilfreich das Suchfeld nicht zu leeren.

Viele Grüße

Re: Suchfeld in Umsätze

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 22:57
von FFF
Bohnsopp hat geschrieben:Hallo,

bitte das Suchfeld in Umsätze nicht leeren wenn ich die Kontoauswahl änderen.
Ich suche ab und an Buchungen. Da ich noch nicht gefunden habe ob ich dieses auch in zwei oder drei bestimmten Konten kann, wäre es hilfreich das Suchfeld nicht zu leeren.
Mit dem Trichter-Icon kann man den Filterdialog öffnen, der bietet immerhin in der Kontenliste ganz oben "alle Konten" zusätzlich zu den einzelnen an...

Eine Erweiterung der Suchmöglichkeiten wäre schon lange mal fällig, meine Hoffnung ist, daß Alf, wenn endlich ALLE Bestandteile nach .Net migriert sind, dann wieder Manpower für solche Dinge erübrigen kann.

Re: Suchfeld in Umsätze

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 13:29
von heweni
Was könnte man im Filterdialog (Trichter) noch verbessern?

Hier ein paar Vorschläge:

1. mehrere Suchbegriffe mit UND/ODER verknüpfen
2. Zusätzlich zur Suche in allen Konten bzw. in einem einzelnen Konto in mehreren auszuwählenden Konten suchen.
3. Zusätzlich zur Suche in allen Kategorien bzw. in einer einzelnen Kategorie in mehreren auszuwählenden Kategorien suchen.
4. Die Einstellungen unter einem Namen sichern, damit sie später bei einer neuen Suche wieder aufgerufen werden können, ohne sie im Einzelnen neu zu erfassen.

Diese Möglichkeiten (mit Ausnahme der Suche nach einer Zeichenfolge) bietet jedoch der Programmteil "Auswertungen". Wahrscheinlich ist es einfacher, dort noch ein Suchfeld zu integrieren, mit dem man nach einer Zeichenfolge (oder mehreren mit UND/ODER verknüpften) filtern kann.

Re: Suchfeld in Umsätze

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 16:31
von Bohnsopp
Eigentlich sollte es relativ problemlos möglich sein auch Userdefinierte Filter abzuspeichern.
Alf arbeitet eh schon in einer Datenbank und es gibt Ansätze wie unter [1] beschrieben die Filterparameter bzw. die dazugehörigen SQL Abfragen als Datensatz abzulegen.
Vermutlich ist dies jedoch erstmal mit niederiger Priorität angesetzt.

Viele Grüße



[1] http://www.access-im-unternehmen.de/1087

Re: Suchfeld in Umsätze

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 08:50
von heweni
Der Filterdialog ist eigentlich für eine schnelle Suche zwischendurch gedacht.
Ich würde den so lassen wie er ist.

Den Auswertungsteil würde ich mit einem Textfilter erweitern.

Re: Suchfeld in Umsätze

Verfasst: Do 26. Nov 2020, 14:21
von owen1689
heweni hat geschrieben: Diese Möglichkeiten (mit Ausnahme der Suche nach einer Zeichenfolge) bietet jedoch der Programmteil "Auswertungen". Wahrscheinlich ist es einfacher, dort noch ein Suchfeld zu integrieren, mit dem man nach einer Zeichenfolge (oder mehreren mit UND/ODER verknüpften) filtern kann.
Soweit ich es richtig einschätze, ist der Auswertungsteil aber nur zur Darstellung gedacht. Wenn ich nun gezielt nach spezifsch gearteten Umsätzen suchen möchte, weil ich Kategorien oder ähnliches für manche dieser Umsätze ändern möchte, geht das nicht wirklich gut. Oder? Ich für meine Teil arbeite jedenfalls recht viel in den Umsätzen (vielleicht, weil noch nicht alle Regeln gut passen oder … was auch immer).

Ich würde mich also dafür aussprechen, auch den Filter-Dialog (Trichter) in seinem Funktionsumfang deutlich anzupassen und zu berücksichtigen, was
heweni bereits damals hat geschrieben:Was könnte man im Filterdialog (Trichter) noch verbessern?

Hier ein paar Vorschläge:

1. mehrere Suchbegriffe mit UND/ODER verknüpfen
2. Zusätzlich zur Suche in allen Konten bzw. in einem einzelnen Konto in mehreren auszuwählenden Konten suchen.
3. Zusätzlich zur Suche in allen Kategorien bzw. in einer einzelnen Kategorie in mehreren auszuwählenden Kategorien suchen.
4. Die Einstellungen unter einem Namen sichern, damit sie später bei einer neuen Suche wieder aufgerufen werden können, ohne sie im Einzelnen neu zu erfassen.
Insbesondere 3. scheint ja auch sonst schon angefragt und sogar angedacht zu sein (siehe unter anderem: https://www.alf-banco.de/forum/viewtopi ... hen#p25986).
(Auf 4. von heweni könnte man wohl beim Filter-Dialog verzichten – so zumindest meine Einschätzung; das macht es nur unnötig kompliziert, weil ggf. unter anderem überlegt werden müsste, ob es dieselbe gespeicherte Liste an Filtern ist wie die Liste der gespeicherten Abfragen usw.)

Randbemerkung: Bei der Suche nach Kategorien scheint mir zudem (egal, wo sie ausgeführt wird) noch die Suche nach Subkategorien hilfreich; siehe schon hier: https://www.alf-banco.de/forum/viewtopi ... hen#p22601

Vielleicht ist das in Version 8 ja sogar schon (in Teilen) implementiert.
Wäre für alle fünf Aspekte interessant zeitnah zu wissen, weil ich das Kategoriensystem neu anlegen muss/will (und ansonsten mit Behelfslösungen wie langen Kategorienamen a la "Vergüngung_Lesen_Tageszeitung" und "Vergnügung_Lesen_Bücher" arbeiten müsste, um gewisse Suchen sowohl in der Umsatzanzeige als auch bei den Abfragen realisieren zu können).

PS: Ich schreibe aktuell so viele Beiträge zu Funktionen und Wünschen, weil sich durch private Änderungen der Gebrauch von AB deutlich ändert und daher komplett neu gedacht werden muss; vorher lief das nur auf Sparflamme. Ich bitte zu entschuldigen, wenn ich etwas übersehen haben sollte. Kommt vermutlich häufiger mal vor; dafür kann AB einfach zu viel. ;-)

Re: Suchfeld in Umsätze

Verfasst: Do 26. Nov 2020, 14:56
von ALF
Hallo,

für Version 8 haben wir die Suche nicht grundlegend geändert, da es hierfür nur wenig Nachfrage gab und da wir mit anderen Punkten völlig ausgelastet waren.
Wir hoffen aber, dass wir dann nach und nach die Suche noch an einigen Stellen verbessern können.

Gruß,
ALF

Re: Suchfeld in Umsätze

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 12:45
von AlteHase
Hallo ALF-Banco,

Bitte,bitte,bitte Suchfeld Möglichkeiten erweitern - Vorgeschlagen im 2017....

Als Business version Besitzer habe ich 9 Koten und beim "globalen Konten suche" muss ich jedes Konto einzel Auswahlen und dann suchen => extreme zeitaufwendig.

Hier meine mindest benötigte Optionen und zum teil geantwortet schon aber nicht im v7 vorhanden:
1. Zusätzlich zur Suche in ALLEN Konten bzw. in einem einzelnen Konto in mehreren auszuwählenden Konten suchen.
2. Zusätzlich zur Suche in ALLEN Kategorien bzw. in einer einzelnen Kategorie in mehreren auszuwählenden Kategorien suchen.
3. mehrere Suchbegriffe mit UND/ODER verknüpfen
4. Die Einstellungen unter einem Namen sichern, damit sie später bei einer neuen Suche wieder aufgerufen werden können, ohne sie im Einzelnen neu zu erfassen.

Danke und mfg :roll:
AlteHase