Auswertungen von Unterkategorien
Verfasst: Di 19. Aug 2014, 17:29
Hallo,
bei den Auswertungen ist mir etwas aufgefallen. Mann kann die einzelnen Kategorien grafisch sehr gut vergleichen. Problematisch wird es allerdings, wenn mann mehr als 2 Ebenen in Unterkategorien anlegt.
Bsp:
Einnahmen
...
Ausgaben
..Gebäude
....Haus A
......Haus A Nebenkosten
......Haus A Instandhaltung
....Haus B
,,,,,,Haus B NK
......Haus B IH
..Leistungssport
....Kraftraum
....Regatten
....Sonstiges
usw.
Ich kann mir jetzt mit Markierung "Hauptkategorien anzeigen" die Summe von Einnahmen und Ausgaben anzeigen lassen. Soweit so gut. Möchte ich jetzt aber z.B. die Häuser in einer Auswertung vergleichen, dann kann ich entweder alle Unterkategorien (ab 3. Ebene) markieren und habe dann in meinem Fall eine Vielzahl an Kategorien, die die Übersicht unbrauchbar machen. Ich kann auch in den Einstellungen angeben, dass bei den übergeordneten Kategorien die Summen angezeigt werden. In der Tabelle sinnvoll, grafisch aber leider nicht zu gebrauchen. Dann erhalte ich grafisch eine Auswertung, wo die Kosten in den einzelnen Unterkategorien angezeigt werden (ab best. Anzahl unübersichtlich) und zusätzlich in den Hauptkategorien nochmal summiert werden. D.h. ich bekomme die Summe in den übergeordneten Kategorien als prozentualen Anteil im Vergleich mit den Unterkategorien dargestellt, die aber ja die Summe der Hauptkategorie erst ausmachen. - Unbrauchbar für Präsentationen.
Wäre es möglich, dass ich wie bei den Hauptkategorien auch untergeordnete "Hauptkategorien" im Vergleich darstellen kann, ohne die weiteren Unterkategorien zusätzlich in die Auswertung einzubinden? Grafisch wäre das toll. Im Beispiel kann ich Gebäude, Leistungsport usw. nur in der Form grafisch darstellen lassen, dass die Zusammenfassung der Unterkategorien prozentual mit in der Auswertung erscheint. Ich möchte aber, dass ich die einzelnen Unterkategorien in der Summe vergleichen kann, auch in der 2., 3. oder 4. Ebene.
Natürlich könnte man das ganze unter Verzicht auf "Einnahmen" "Ausgaben" eine Ebene nach oben verschieben, was im Endeffekt aber nicht hilft, da sich ja auch die Unterkategorien weiter aufsplitten (verschiedene Nebenkosten der Gebäude, verschiedene Regatten, Sportveranstaltungen etc.).
Ich verwalte die Finanzen eines Sportvereins mit ca. 500 Mitgliedern. Da ist eine grafische Auswertung der einzelnen Kategorien sehr hilfreich auf den Mitgliederversammlungen.
Vielen Dank und viele Grüße
Thilo
bei den Auswertungen ist mir etwas aufgefallen. Mann kann die einzelnen Kategorien grafisch sehr gut vergleichen. Problematisch wird es allerdings, wenn mann mehr als 2 Ebenen in Unterkategorien anlegt.
Bsp:
Einnahmen
...
Ausgaben
..Gebäude
....Haus A
......Haus A Nebenkosten
......Haus A Instandhaltung
....Haus B
,,,,,,Haus B NK
......Haus B IH
..Leistungssport
....Kraftraum
....Regatten
....Sonstiges
usw.
Ich kann mir jetzt mit Markierung "Hauptkategorien anzeigen" die Summe von Einnahmen und Ausgaben anzeigen lassen. Soweit so gut. Möchte ich jetzt aber z.B. die Häuser in einer Auswertung vergleichen, dann kann ich entweder alle Unterkategorien (ab 3. Ebene) markieren und habe dann in meinem Fall eine Vielzahl an Kategorien, die die Übersicht unbrauchbar machen. Ich kann auch in den Einstellungen angeben, dass bei den übergeordneten Kategorien die Summen angezeigt werden. In der Tabelle sinnvoll, grafisch aber leider nicht zu gebrauchen. Dann erhalte ich grafisch eine Auswertung, wo die Kosten in den einzelnen Unterkategorien angezeigt werden (ab best. Anzahl unübersichtlich) und zusätzlich in den Hauptkategorien nochmal summiert werden. D.h. ich bekomme die Summe in den übergeordneten Kategorien als prozentualen Anteil im Vergleich mit den Unterkategorien dargestellt, die aber ja die Summe der Hauptkategorie erst ausmachen. - Unbrauchbar für Präsentationen.
Wäre es möglich, dass ich wie bei den Hauptkategorien auch untergeordnete "Hauptkategorien" im Vergleich darstellen kann, ohne die weiteren Unterkategorien zusätzlich in die Auswertung einzubinden? Grafisch wäre das toll. Im Beispiel kann ich Gebäude, Leistungsport usw. nur in der Form grafisch darstellen lassen, dass die Zusammenfassung der Unterkategorien prozentual mit in der Auswertung erscheint. Ich möchte aber, dass ich die einzelnen Unterkategorien in der Summe vergleichen kann, auch in der 2., 3. oder 4. Ebene.
Natürlich könnte man das ganze unter Verzicht auf "Einnahmen" "Ausgaben" eine Ebene nach oben verschieben, was im Endeffekt aber nicht hilft, da sich ja auch die Unterkategorien weiter aufsplitten (verschiedene Nebenkosten der Gebäude, verschiedene Regatten, Sportveranstaltungen etc.).
Ich verwalte die Finanzen eines Sportvereins mit ca. 500 Mitgliedern. Da ist eine grafische Auswertung der einzelnen Kategorien sehr hilfreich auf den Mitgliederversammlungen.
Vielen Dank und viele Grüße
Thilo