Funkion: Saldo aktellisieren fehlt!?

Beschreiben Sie uns hier neue Funktionen oder Änderungen, die Sie sich in einer der nächsten Versionen wünschen.
Axxis
Beiträge: 271
Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:36

Funkion: Saldo aktellisieren fehlt!?

Beitrag von Axxis »

Hallo,
ich vermisse die Funktion Saldo aktuellisieren beim Online-Geldkonto, so wie bei den Wertpapieren (Rechtsklick->Depotsaldo aktualsieren)!

So kann man ja garnicht die gespeicherten Daten kontrollieren, ob z.B. irgendwo Datensätze gelöscht/fehlen!?

Wenn man eine Buchung aus den Datenbestand löscht, ändert sich das Kontosaldo leider NICHT!!!

BanCo macht einfach weiter mit seinen zuletzt abgerufenen Kontostand, der ja nicht unbedingt mit den der vorhandenen Daten, aus den beschriebenen Gründen, übereinstimmen muss!

Eigentlich sollte BanCo die doch, auch wenn man es manuel (Soldo aktellisiere oder so), die fehlenden Buchungen in Summe feststellen und beim nächsten online Kontoabruf eine entsprechende Korrekturbuchung einfügen...? Ist aber leider nicht so.

Dies macht BanCo für mich fragwürdig, das kann doch nicht sein -bei Quicken ist dies nicht so.

Hab ich da irgendwo eine "Aktuellisierungsfunktion" übersehen ...? Also eine Funktion, bei der Alf-BanCo den vorhandenen Datenbestand einfach neu zusammenrechnet und als Saldo neu ausgibt.
<- Bei den Wertpapieren gibt ja eine Funktion dazu! :?

Bei "Offline"-Konto macht BanCo dies automatisch, wenn man eine Buchung löscht, beim "Online"-Konto leider nicht?


Danke!

Axxis
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12766
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Funkion: Saldo aktellisieren fehlt!?

Beitrag von ALF »

Hallo,

bei Online-Konten wird der korrekte Saldo immer vom Institut übermittelt.

Der Saldo wird über einen separaten Auftrag (HKSAL) abgerufen. Es macht also aus unserer Sicht keinen Sinn, den Saldo selbst zu berechnen.

Gruß,
ALF
Benutzeravatar
fujisan
Beiträge: 140
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 08:05

Re: Funkion: Saldo aktellisieren fehlt!?

Beitrag von fujisan »

ALF hat geschrieben:Hallo,
bei Online-Konten wird der korrekte Saldo immer vom Institut übermittelt.
Der Saldo wird über einen separaten Auftrag (HKSAL) abgerufen. Es macht also aus unserer Sicht keinen Sinn, den Saldo selbst zu berechnen.
Gruß,
ALF
Grundsätzlich soll der von der Bank übermittelte Saldo zählen. Richtig. Habe jetz aber einfach einmal eine Buchung gelöscht und noch einmal abgefragt. Und da wäre ein Hinweis "Der von der Bank übermittelte Saldo stimmt nicht mit dem errechneten Saldo überein" schon sinnvoll. Wie soll ich denn nun erkennen ob da eine Buchung fehlt? Klar, Abruf mit Zeitraum wählen bringt sie wieder zum Vorschein. Aber diese "Kontoprüfung" führt man doch nicht auf Verdacht, bzw. nur bei begründetem Verdacht, durch.
Grüße
Axxis
Beiträge: 271
Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:36

Re: Funkion: Saldo aktellisieren fehlt!?

Beitrag von Axxis »

ALF hat geschrieben:Hallo,

bei Online-Konten wird der korrekte Saldo immer vom Institut übermittelt.

Der Saldo wird über einen separaten Auftrag (HKSAL) abgerufen. Es macht also aus unserer Sicht keinen Sinn, den Saldo selbst zu berechnen.

Gruß,
ALF
Hallo,
Na, dann will ich Ihnen den "Sinn" nocheinmal nächer erklären:
Sinn macht es bestimmt aus den von mir oben beschrieben Gründen schon, denn bei Alf ist schnell mal eine Buchung verschwunden, was man evtl. später in einer Auswertung bemerkt, -oder auch nicht :shock: !

fujisan beschreibt das Problem korrekt, und wenn die Löschung älter als 90 Tage, also bei der Bank nicht mehr abrufbar ist, ist diese "Lücke" nicht mehr herzustellen bzw. Alf-BanCo merkt diesen Fehler gar nicht???

Bei BanCo wird einfach der Kontostand der Bank vorgeschoben, ohne Rücksicht darauf, ob der eigene Datenbestand überhaupt vollständig ist! :roll:

Ohne eine Möglichkeit seine Offline-Daten, Kontostand zu kontrollieren sind die gespeicherten Daten nicht viel wert und die Auswertungen fraglich!

Es gibt bei den Wertpapieren doch auch diese Funktion "Depotsaldo aktualsieren" Aber dies schrieb ich ja bereits.
Oder das BanCo, bei unvollstaändigen Datenbestand, dies überprüft und dann eine "Korrektur-Buchung" einfügt -tut es aber nicht!?

Hier sollte man sich tunlichst Gedanken machen.

Gruß
Axxis
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12766
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Funkion: Saldo aktellisieren fehlt!?

Beitrag von ALF »

Hallo,

bei einem Abruf wird immer der vorhandene Saldo der Umsätze mit dem abgerufenen Saldo verglichen.
Falls es hier eine Abweichung gibt, wird über diese Abweichung eine automatisches Korrekturbuchung erstellt.
Anhand dieser Korrekturbuchung können Sie feststellen, dass der Saldo abweicht und z.B. Buchungen fehlen.

Gruß,
ALF
Axxis
Beiträge: 271
Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:36

Re: Funkion: Saldo aktellisieren fehlt!?

Beitrag von Axxis »

Hallo,
tja wäre schön, aber wenn der vorhandene Saldo beim Löschen einer älteren Buchung nicht durch Alf-BaCo angepasst wird, gibt es keine Abweichung und es kann auch keine automatisches Korrekturbuchung erstellt werden!

->Diese Abweichung(en) bleibt(en) unentdeckt und verfälschen den Datenbestand!

Das ist hier ja das Problem -der vorhandene Saldo wird ja nur aus dem abgerufenen Saldo generiert, und da bleiben die vorhanden Daten unberücksichtig!

Es gibt so keine Möglichkeit die Summe aus den vorhandenen Daten zu bilden/kontrollieren!?

Gruß
Axxis
Zuletzt geändert von Axxis am Do 9. Jan 2014, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fujisan
Beiträge: 140
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 08:05

Re: Funkion: Saldo aktellisieren fehlt!?

Beitrag von fujisan »

ALF hat geschrieben:Hallo,
bei einem Abruf wird immer der vorhandene Saldo der Umsätze mit dem abgerufenen Saldo verglichen.
Falls es hier eine Abweichung gibt, wird über diese Abweichung eine automatisches Korrekturbuchung erstellt.
Anhand dieser Korrekturbuchung können Sie feststellen, dass der Saldo abweicht und z.B. Buchungen fehlen.
Gruß,
ALF
Hallo,
... und damit wird lediglich eine Differenz zwischen Umsatzabfrage und Saldoabfrage aufgedeckt. Zweifellos wichtig, aber darum geht es gar nicht. Lösche doch einfach einmal beim Kollegen eine alte Buchung und frag ihn dann ob ein Fehler im Datenbestaand ist. Einfache Funktion Saldo berechnen und anschließende Kontoabfrage würde eine Korrekturbuchung auslösen. Man könnte sofort erkennen ob ein Abruf die Buchung zurückbringt oder ob sie an Hand eines Kontoauszuges nachgetragen werden muss.
Gerade in der Businessvariante durch Mitarbeiter, aber auch in der Profiversion durch Familienmitglieder, kann so etwas vorkommen. Und zur anschließenden Überprüfung ist dies eine unentbehrliche Funktion!
Bitte einmal drüber nachdenken
Grüße
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Re: Funkion: Saldo aktellisieren fehlt!?

Beitrag von icke1954 »

Hallo,
ich schließe mich dem Vorschlag an, dass man durch eine Meldung auf fehlende Umsätze hingewiesen werden sollte.
So kann man eventuell noch rechtzeitig reagieren.
Ich habe auch schon etliche Stunden damit verbracht, fehlende Umsätze zu lokalisieren?
Axxis hat geschrieben:Es gibt so keine Möglichkeit die Summe aus den vorhandenen Daten zu bilden/kontrollieren!?
Doch die gibt es, doch die ist etwas umständlich:
1. Zeitraum "Alle"
2. Du notierst Dir den Anfangssaldo des Kontos
3. Anfangssaldo + Einnahmen + Ausgaben = Saldo

Jetzt die fehlenden Umsätze zu finden ist sehr aufwendig. Am schnellsten kommt man mit einer jeweiligen Halbierung des Zeitraumes zum Ziel.
Das was ich mühselig mit Taschenrechner realisiert habe, kann Alf relativ leicht in das Programm einbauen!

Eine weitere Möglichkeit besteht die Umsätze/Salden zu exportieren und mittels Excel zu überprüfen.
Der Spaß kostet mich pro Konto 3 Min.

Für Alf das in das Programm einzubauen, dürfte weder Ressourcen fressen, noch besonders aufwendig sein?!

Gruß icke
Axxis
Beiträge: 271
Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:36

Re: Funkion: Saldo aktellisieren fehlt!?

Beitrag von Axxis »

Hallo icke1954,

Danke für Dein Antwort.

Für die schnelle/regelmäßige Kontrolle ist dein Vorschlag viel zu Aufwendig!
Aber so kann man es machen!
Wenn man die Buchungen alle makiert, werden unten die Summen angezeigt. Dann Ausgangskontostand usw, mit Taschenrechner den Kontostand ausrechnen und mit den Summen das "Daten-Saldo" ausrechnen und mit dem Saldo vom letzten Abruf vergleichen.
...viel Handarbeit aber ja,eine Möglichkeit!

Hier sollte Alf was tun um dieses Problem zu beheben, oder macht es immer noch keinen Sinn?

Gruß
Axxis
Zuletzt geändert von Axxis am Fr 10. Jan 2014, 23:29, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12766
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Funkion: Saldo aktellisieren fehlt!?

Beitrag von ALF »

Hallo,

wir haben das Thema zu Wünsche verschoben und diesen Wunsch entsprechend notiert.

Gruß,
ALF
Axxis
Beiträge: 271
Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:36

Re: Funkion: Saldo aktellisieren fehlt!?

Beitrag von Axxis »

icke1954 hat geschrieben: 1. Zeitraum "Alle"
2. Du notierst Dir den Anfangssaldo des Kontos
3. Anfangssaldo + Einnahmen + Ausgaben = Saldo
Hallo,
Ja, stimmt!
Wenn man seinem Onlinkonto eine Eröfnungsbuchung für den ersten Konstand erstellt (falls nicht vorhanden), dann bekommt man unter Zeiraum "Alle" und alles makieren, das Datensaldo als "Summe der Beträge" unten unter "Summierung" angeszeigt. Jetzt kann man den mit dem abgerufenen Saldo/Kontostand vergleichen und man sieht ob irgendwo eine Buchung fehlt! :D
Wenn alles ok, sind die beiden Angaben gleich!
Sonst muss man eingrenzen ...

Das Eingrenzen (falls eine Buchung fehlt) ist natürlich mit Rechenarbeit verbunden ... .

Aber eine schnelle Kontrolle ist so möglich, es muss nur eine Anfangsbuchung/Eröffnungs-Saldo vorhanden sein (so das Alf bei 0,00€ beginnen kann)!
Dann braucht man für die erste Gesamtbestand-Überprüfung der Datensätze nichts mit dem Taschenrechner rechnen :lol:
Nur Zeitraum "alle" wählen und alles makieren.-> unten unter Summierung stehen die Summen der makierten Datensätze :!:
Jetzt kann man die "Summer der Beträge" (wird unten angezeigt) mit dem abgerufenen Saldo/Kontostand vergleichen.
Dies funkioniert natürlich nur bei "Online-Konten"!

Das läßt sich sicher auch noch durch ALF eleganter lösen..., aber so hat man eine Möglichkeit den eigenen Datenbestand auf vollständigkeit zu überprüfen.

Ps. Für das evtl. Einfügen einer Anfangsbuchung das Konto kurzweilig auf Offline-Konto umstellen, dann läßt sich eine Buchung (Datum vor dem ersten Eintrag des Kontos) manuell als Buchung Nr.1 einfügen.


Gruß
Axxis
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Re: Funkion: Saldo aktellisieren fehlt!?

Beitrag von icke1954 »

Hallo Axxis,
Die Funktion "Summierung" hatte ich schon oft vermisst, schön das wir darüber jetzt gesprochen haben!
Dann geht es natürlich auch ohne Taschenrechner!
Die Fehlerstelle, falls vorhanden, finde ich mittels Excel (VBA) in 3 Minuten.
Export der Daten, Automatischer Import in Excel mit Anzeige der 1. Saldenabweichung.

Gruß icke
Axxis
Beiträge: 271
Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:36

Re: Funkion: Saldo aktellisieren fehlt!?

Beitrag von Axxis »

Hallo icke1954,
jo, man ahnt garnich was für Kapazitäten in BanCo stecken!

Auch toll mit der Exportfunktion (sogar speicherbar)!

Excel "VBA" sagt mir nichts?

Ich habe es mit Excel2003: Import in Excel-Zusatzspalte-Differenzberechnungsformel und farbliche Formatierung (wenn ungleich 0,00) umgesetzt->das ganze eimal durchkopieren = funktioniert auch, -zumindest schneller als bei BanCo eingrenzen.
Dafür kann man die tolle Exportfunktion von BanCo gut nutzen! :D


ALF:
Ich habe festgestellt, das wenn man bei einem Onlin-Konto eine Buchung löscht verändert sich unten/rechts entweder der Betrag Einnahmen oder Ausgaben entsprechend korrekt ,aber Betrag "Endsaldo" ändert sich jedoch nicht :?:
Scheint der abgerufene Saldo von der Bank zu sein, der oben/rechts auch schon mit Datum angegeben wird, wird also leider nicht aus den Datenbestand berechnet!
Hier wäre vielleicht ein Ansatz/Vorschlag um den Datenabgleich/Kontolle der Datensätze zu vereinfachen.


Gruß
Axxis
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Re: Funkion: Saldo aktellisieren fehlt!?

Beitrag von icke1954 »

Axxis hat geschrieben:Ich habe festgestellt, das wenn man bei einem Onlin-Konto eine Buchung löscht verändert sich unten/rechts entweder der Betrag Einnahmen oder Ausgaben entsprechend ,aber Betrag "Endsaldo" ändert sich nicht :?:
Na, darauf begründete sich doch meine Formel
icke1954 hat geschrieben: Anfangssaldo + Einnahmen + Ausgaben = Saldo
Selbstverständlich könnte Alf problemlos den errechneten Endsaldo dort anzeigen lassen.
z.Z. Ist der Saldo ja doppelt, er wird beim letzen Umsatz und als Endsaldo nochmals angezeigt :roll:
Axxis hat geschrieben:Excel "VBA" sagt mir nichts?
"Visual Basic for Application"
Bei meinen 8000 Umsätzen ist das was Du per Hand machst, auch nicht gerade einfach zu realisieren.
Per VBA geht das einlesen automatisch + das Finden des Fehlers halbautomatisch.
Wenn Du Interesse hast sende mir Deine E-Mail per PN und ich schicke Dir das Tool zu.

Gruß icke
Axxis
Beiträge: 271
Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:36

Re: Funkion: Saldo aktellisieren fehlt!?

Beitrag von Axxis »

icke1954 hat geschrieben: Anfangssaldo + Einnahmen + Ausgaben = Saldo
Selbstverständlich könnte Alf problemlos den errechneten Endsaldo dort anzeigen lassen.
z.Z. Ist der Saldo ja doppelt, er wird beim letzen Umsatz und als Endsaldo nochmals angezeigt :roll:
Ja, genau- das abgerufene (Bank)-Saldo wird doppelt ausgegeben!
Diese Formel wäre für das "Endsaldo"(unten/rechts) einzusetzen ... Vielleicht überlegt sich ALF da noch etwas :?:


"Visual Basic for Application"
Interessiert mich schon...würd ich mir gern mal anschauen.

Danke

Axxis
Antworten