Seite 1 von 1
ALF BanCo in Netzwerkumgebung
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 16:41
von wgreipl
Hallo Forum,
habe auf den Seiten nichts gefunden und der letzte Eintrag wegen der Netzwerkfähigkeit ist auch schon eine Weile her deshalb hier noch mal die Frage.
Kann ALF´s BanCo in einem Netzwerk eingesetzt werden. Gleichzeitiger Zugriff mehrerer Arbeitsplätze auf einem zentralen Server installiertes BanCO?
Gruß
Werner
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 10:36
von Lowlander
Hallo zusammen,
nachdem auch dieses Posting schon ein paar Tage alt ist, möchte ich Werners bisher unbeantwortete Frage noch ein wenig erweitern:
Die konkurrierende Nutzung der Datenbank in einem Netzwerk ist erst der dritte Schritt. Mir würde vorerst schon die Möglichkeit reichen, die Datenbank überhaupt in einem anderen Verzeichnis als dem Programmverzeichnis abzulegen. Ich habe ein eigenes, regelmäßig gebackuptes Laufwerk, das ich für die Bewegungsdaten aller Programme nutze.
Der zweite Schritt wäre dann die abwechselnde Nutzung einer zentral in einem Netzwerk abgelegten Datenbank. Im Heimbereich kann man sich gerade noch einigen, wer gerade Banking macht.
Gibt es zu diesen Punkten einen aktuellen Stand? Die letzte Aussage, die ich dazu im Forum gefunden habe, ist ein Posting vom 18. August, in dem ALF die Netzwerkfähigkeit für eines der "nächsten Updates" ankündigt.
Beste Grüße,
Peter
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 15:28
von mathias
Lowlander hat geschrieben:Mir würde vorerst schon die Möglichkeit reichen, die Datenbank überhaupt in einem anderen Verzeichnis als dem Programmverzeichnis abzulegen.
Hallo,
ich habe es nicht ausprobiert, da ich es nicht benötige, vermute aber, folgendes müsste gehen:
Verschiebe den Ordner Alf/Homebanking/Daten mit seinem gesamten Inhalt dort hin, wo Du willst. An die ursprüngliche Stelle dieses Ordners setze einen Verweis, welcher auf die Stelle zeigt, wo Du den Ordner hingeschoben hast.
Wie geschrieben ist das nur eine Vermutung, also ohne Gewähr. Und vorher fleissig sichern!
Mathias