Bessere Übersicht/Zuordenbarkeit von Kontenübersichten

Beschreiben Sie uns hier neue Funktionen oder Änderungen, die Sie sich in einer der nächsten Versionen wünschen.
Antworten
Finanzhai
Beiträge: 101
Registriert: So 21. Mai 2017, 14:45

Bessere Übersicht/Zuordenbarkeit von Kontenübersichten

Beitrag von Finanzhai »

Moin,

wäre es möglich die Konten in der Dropdownübersicht (Umsatzübersicht, Kontoauszüge usw.) besser kenntlich zu gestalten? Mir fällt es so schwer zu "raten" Welches Konto welches ist.

Danke
FFF
Beiträge: 551
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:24

Re: Bessere Übersicht/Zuordenbarkeit von Kontenübersichten

Beitrag von FFF »

Finanzhai hat geschrieben:Moin,

wäre es möglich die Konten in der Dropdownübersicht (Umsatzübersicht, Kontoauszüge usw.) besser kenntlich zu gestalten? Mir fällt es so schwer zu "raten" Welches Konto welches ist.
Wie soll "kenntlich" denn gehen? Ich habe meinen Konten einfach sprechende Namen gegeben...
Finanzhai
Beiträge: 101
Registriert: So 21. Mai 2017, 14:45

Re: Bessere Übersicht/Zuordenbarkeit von Kontenübersichten

Beitrag von Finanzhai »

Es geht im Grundsatz um dieses Kontextmenü, meiner Ansicht nach könnte es dem Nutzer hier einfacher gemacht werden in dem beispielsweise zu den Konten noch Icons hinzugefügt werden.

Ob es der richtige Lösungsansatz sei hinter jedem Kontonamen noch das jeweilige Institut zu schreiben mag ich für mich bezweifeln.


Vielleicht wäre es ja auch möglich das bereits vorhandene Icon beim Mouse over auf das jeweilige Konto zu aktualisieren?


Bild
Pac
Beiträge: 14
Registriert: Fr 16. Jun 2017, 19:25

Re: Bessere Übersicht/Zuordenbarkeit von Kontenübersichten

Beitrag von Pac »

Hallo,

ich habe dies bei AlfBanCo, wie auch bei meinem bisherigen Programm so gelöst, dass ich die Kontobezeichnung geschlüsselt habe:

Vorname Name_Bank-Typ_Ggf. Zusatzinfo

Z.B wenn ich Hans Müller heiße und meine Frau etc. Gisela Müller:

1) Meine Konten beginnen mit HM, die anderen mit GM
2) Deutsche Bank wäre = DB, Sparkasse = SPK, IngDiba = ING usw.
3) Girokonto = Giro, Sparbuch = SB, Tagesgeldkonto = Tages, Visa-Karte = Visa usw.
4) Zusatzinfo bzw. wenn man mehrere gleiche Konten bei einer Bank hätte.
Z.B: Die Deutsche Bank hat sogenannte Unterkonten. Man hat eine Stammnummer und die Girokonten können Unterkonten 00, 01, 02 usw. haben. Die Sparbücher z.B. 60, 61, 62 usw.

Ich weiß anhand der Bezeichnung sofort, ob es sich um meine Konten oder die Konten der Frau, Lebenspartner, Kind usw. handelt. Bei welcher Bank und was für ein Konto es ist. Mit dem Zusatz ggf. weitere Unterscheidungen. Auch das Sortieren bei vielen Konten geht hiermit sinnvoll. Die Konten einer Person, bei einer Bank und gleiche Typen stehen dann ein einem Block. Wenn jemand mehr auf die Art der Konten Wert legt, könnte er den Typ an zweiter Stelle setzen, um damit alle Sparbücher, alle Girokonten usw. untereinander stehen zu haben.

Erfundene Beispiele:
Mein Girokonto bei einer Deutschen Bank hätte als Bezeichnung: HM_DB-Giro_00
Sparbücher bei einer Deutschen Bank hätten als Bezeichnung: HM_DB-SB_60 oder HM_DB-SB_61
Girokonto der Frau bei der Sparkasse hätte als Bezeichnung: GM_SPK-Giro
Kreditkarte der Frau bei der Sparkasse hätte als Bezeichnung: GM_SPK-VISA

Ich fahre damit sehr gut, da mich die Kontonummer an sich in dem Moment nicht interessiert. Ggf. kann man sich bei der Zusatzinfo austoben.
Antworten