Seite 3 von 4

Re: Amazon VISA-Karte

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 10:52
von ALF
Hallo,

wenn Sie die Beta-Version von uns per Mail erhalten haben, dann haben wir Sie in der Mail auch gebeten, uns per Mail zurückzumelden, ob es funktioniert und falls nicht, uns das Protokoll zur Prüfung zu schicken.
Haben Sie dies gemacht?
Falls nein, gehen Sie bitte so vor wie in unserer E-Mail zur Beta-Version beschrieben.

Gruß,
ALF

Re: Amazon VISA-Karte

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 16:35
von punker
ALF hat geschrieben:Hallo,

wenn Sie die Beta-Version von uns per Mail erhalten haben, dann haben wir Sie in der Mail auch gebeten, uns per Mail zurückzumelden, ob es funktioniert und falls nicht, uns das Protokoll zur Prüfung zu schicken.
Haben Sie dies gemacht?
Falls nein, gehen Sie bitte so vor wie in unserer E-Mail zur Beta-Version beschrieben.

Gruß,
ALF
Hab ich natürlich gemacht!

Re: Amazon VISA-Karte

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 19:21
von xymox
Scheint mit dem Thema nicht weiter zu gehen.. :-( Und ich dachte man ist schon fast fertig mit der Lösung

Re: Amazon VISA-Karte

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 19:29
von punker
Naja dann muss man halt wieder einem Programm den Rücken zuwenden! :cry:
Hab ich schon mit Starmoney gemacht, und letzthin hab ich das WISO Bankprogramm getestet und da funktioniert die Amazon VISA ohne Probleme zum abrufen!
Schade

Re: Amazon VISA-Karte

Verfasst: Sa 4. Apr 2020, 09:49
von xymox
Ich hatte es ja schon mal geschrieben. Auf dem Handy nutze ich zwei Apps und beide kamen nach kürzester Zeit mit der Karte klar. Ich bin kein Programmierer, aber so kompliziert kann es ja dann nicht sein. Oder die anderen sind einfach nur kundenorientierter. Ist wirklich schade. Vielleicht müssten wir alle den Support mit Anfragen zuballern.

Re: Amazon VISA-Karte

Verfasst: Sa 4. Apr 2020, 10:55
von goose
@ xymox & punker

Das ist leider mal wieder typisch für die Auswüchse in unserer Gesellschaft. Es wird nur gefordert .... :roll: Was haltet Ihr denn mal von einem miteinander statt gegeneinander. :wink: Auch bis zu euch sollte es sich rumgesprochen haben, wie problematisch das Screenscrapping inzwischen geworden ist. Nicht nur, dass ständige Anpassungen bei geänderter Web-Seite notwendig sind. Außerdem bewegt sich laut ALF das Screen-Scrapping in einem rechtlich grauen Bereich und ist eigentlich von den Banken nicht mehr gewollt / zulässig. Dennoch nimmt man seitens ALF für uns ständig Anpassungen im Programm vor, um es dennoch zu ermöglichen. :)

Habt Ihr den Abruf denn schon mit der neuen Version 7.6.4 versucht.
--> https://alf-banco.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=7823 Damit sollte es laut ChangeLog eigentlich wieder funktionieren. Falls nicht, wäre ein an ALF gesandtes Abruf-Protokoll sicher hilfreich. Mangels Amazon Visa-Karte kann ich es leider nicht testen.

Und bevor die Frage nach dem fehlenden automatischen Update kommt :mrgreen: : Dies wird immer erst einige Tage nach der Veröffentlichung scharf geschaltet. Bis dahin muß / kann das Update nur manuell installiert werden.
--------------------------------------------------------
Wir sehen uns wieder, weil die Welt sich dreht!

goose

Re: Amazon VISA-Karte

Verfasst: Sa 4. Apr 2020, 11:01
von naturbanause
@ punker und xymox,
da habt ihr wohl das Update 7.6.4 noch nicht installiert. Bei mir geht der Abruf jetzt wieder. Aber Reisende soll man schließlich nicht aufhalten. Viel Spaß mit Anbietern, die eure Umsätze speichern und analysieren.

Mario

Re: Amazon VISA-Karte

Verfasst: Sa 4. Apr 2020, 11:09
von jhof
Auf meine Anfrage zur Beta habe ich sehr schnell den Link zugemailt bekommen. Installiert, ausprobiert und auch beim wiederholten Aufruf keinen Fehler festgestellt, bei mir funktioniert es wunderbar. Sehe keinen Vorteil darin, den Support zuzuballern.

Wenn die aktuelle Version (Link von goose) und eine folgende erneute Meldung beim Support nicht hilft, dann gerne das WISO-Programm zu nutzen. Oder eine Handyapp. Gottseidank gibt es Auswahl, und niemand muss jammern, bevor er/sie zutiefst enttäuscht einem Programm den Rücken wendet.

P.S.: "Ich bin zwar kein [...], aber so kompliziert [...]" ist gerade in der aktuellen Situation und Häufung wirklich schwer erträglich. Schade.

Re: Amazon VISA-Karte

Verfasst: Sa 4. Apr 2020, 18:27
von xymox
@Goose: Ich finde Deinen Angriff nicht gerechtfertigt.
Ich habe die teuerste Version gekauft und viel Zeit in das Haushaltsbuch investiert.
Nach zwei Wochen Nutzung wurde das Programm direkt unbrauchbar. Die Ausgabe war für die Tonne. Da darf man sich doch schon ärgern, oder nicht. Zumal alle anderen das hinbekommen haben.

Re: Amazon VISA-Karte

Verfasst: Sa 4. Apr 2020, 18:32
von xymox
@Jhof:
ich nutze nicht eine sondern sogar zwei Handyapps. Das Geld für die PC-App habe ich trotzdem ausgegeben, weil jedes seine Vorteile hat. Ich würde meine Handyapps nicht wegen Alf-Banco aufgeben. Warum auch?

p.s. ich finde das Sozialverhalten hier im Forum ausgesprochen unangemessen.

Re: Amazon VISA-Karte

Verfasst: Sa 4. Apr 2020, 22:08
von punker
wisst ihr was, ihr Besserwisser, wenns nicht funzt dann isses Scheiße!
Und entgegen der ganzen polictical Correctness, ich sag halt wenn irgendwas Scheiße is!
Ihr könnt ja weiter Schleimen :D

Re: Amazon VISA-Karte

Verfasst: So 5. Apr 2020, 08:27
von xymox
Wenn man die neueste Version manuell downloaded funktioniert es tatsächlich. Das automatische Update war gestern noch nicht verfügbar.

Re: Amazon VISA-Karte

Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 08:03
von ALF
Hallo,

seit der Veröffentlichung von Version 7.6.4 über unsere Homepage waren noch weitere Anpassungen für LBB/ADAC/Amazon nötig. Deshalb ist das automatische Update auf Version 7.6.4 noch nicht aktiviert.
Wer möchte kann gerne die Vorab-Version 7.6.5 von uns erhalten. Stand heute funktioniert der Abruf für LBB/ADAC/Amazon damit wieder laut Rückmeldungen der Tester fehlerfrei.

Wegen Ostern wird die Version 7.6.5 voraussichtlich erst nächste Woche offiziell (über unsere Homepage) veröffentlicht.
Das automatische Update folgt immer ein paar Tage später.

Gruß,
ALF

Re: Amazon VISA-Karte

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 17:15
von Thebat-Fan
Besten Dank für die Lösung. LBB Amazon ist von der Optik her gut geworden, aber die Anbindung und der Service der LBB haben sich leider noch mal deutlich verschlechtert. :-(

Wenn ich nicht so viel bei Amazon und AliExpress bestellen würde, dann hätte ich die schon längst gekündigt.

Re: Amazon VISA-Karte

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 21:21
von xymox
"Besten Dank für die Lösung. LBB Amazon ist von der Optik her gut geworden, aber die Anbindung und der Service der LBB haben sich leider noch mal deutlich verschlechtert."

Was aber wirklich toll geworden ist - gut vielleicht ein bisschen off-topic, die Kreditkarte wird jetzt real-time abgerechnet. Keine Überraschungen mehr, wenn plötzlich die Umsätze der letzten 5 Tage nachgebucht werden.

Zum Alf-Banco: bei mir hat die .4 Version schon super funktioniert :-)