Automatische TAN-Übernahme funktioniert nach Update nicht.
Verfasst: Do 5. Jul 2018, 09:18
Hallo,
nach dem Update auf 7.4.1 verlangt AlfBanco bei Überweisungen wieder die Eingabe einer bestimmten TAN, obwohl ich die TAN-Liste in der Software hinterlegt habe und auch das Häkchen bei automatischer Übernahme gesetzt ist. Woran liegt das?
In dem Zusammenhang habe ich noch eine Bitte. Bei der Hinterlegung der TAN verlangt AlfBanco aus Sicherheitsgründen vorher die Software mit einem Passwort zu schützen. Wenn ich nach der Eingabe der TAN-Liste diese Passwort wieder lösche, bleibt die TAN-Liste erhalten und kann automatisch genutzt werden (zumindest bisher, nach Update 7.4.1 leider nicht mehr). Ich finde, jeder sollte selbst entscheiden können, ob er das AlfBanco Programm mit einem Passwort schützt oder nicht, es aber zur Pflicht zu machen ist unnötig. Lasst bitte daher diese Pflicht beim nächsten Update weg.
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar
nach dem Update auf 7.4.1 verlangt AlfBanco bei Überweisungen wieder die Eingabe einer bestimmten TAN, obwohl ich die TAN-Liste in der Software hinterlegt habe und auch das Häkchen bei automatischer Übernahme gesetzt ist. Woran liegt das?
In dem Zusammenhang habe ich noch eine Bitte. Bei der Hinterlegung der TAN verlangt AlfBanco aus Sicherheitsgründen vorher die Software mit einem Passwort zu schützen. Wenn ich nach der Eingabe der TAN-Liste diese Passwort wieder lösche, bleibt die TAN-Liste erhalten und kann automatisch genutzt werden (zumindest bisher, nach Update 7.4.1 leider nicht mehr). Ich finde, jeder sollte selbst entscheiden können, ob er das AlfBanco Programm mit einem Passwort schützt oder nicht, es aber zur Pflicht zu machen ist unnötig. Lasst bitte daher diese Pflicht beim nächsten Update weg.
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar