Hallo,
wenn Aufträge für mehrere Konten vorliegen, ist es nicht möglich, nur für ein Konto die Aufträge abzuschicken. Ich stelle den Filter natürlich zuvor auf das gewünschte Konto. Trotzdem wird immer alles abgeschickt, was irgendwo im Auftragsbuch liegt. Das nervt sehr, da ich das Programm privat und für den Verein nutze. Es fehlt eine bessere Trennung zwischen den Konten oder eine praktikable Rollenverwaltung.
Aber als ersten Schritt sollte der Filter unter "Offene Aufträge" scharf geschaltet werden. Das würde die Bedienung aus meiner Sicht vereinfachen.
Vielen Dank und ein schönes Restostern!
Auftragsversand für Einzelkonto nicht möglich
-
- Beiträge: 24
- Registriert: So 13. Nov 2016, 22:50
Re: Auftragsversand für Einzelkonto nicht möglich
@buddelflink
Ich habe mir dafür eine sehr einfache Arbeitsweise zugelegt, damit passiert der von Dir beschriebene "Fehler" erst gar nicht.
In den Optionen -> Zahlung -> Allgemeine Zahlungs-Optionen wird der zweite Punkt "Neue Zahlung mit Status 'gesperrt' anlegen" angehakt. Somit liegen alle offenen Aufträge nach dem 'Speichern' erst einmal 'gesperrt' in der Liste vor.
Nun kan man alles nach seinen Wünschen selektieren, die selektierten Aufträge markieren und mit einem Klick entsperren.
Somit gehen nur die entsperrten Aufträge raus. Ein weiterer Vorteil ist, dass ALF-BanCo beim Beenden nicht wegen noch offener Aufträge meckert.
Vielleicht kannst Du Dir ja diesen Weg auch einmal anschauen, dann muss nicht gleich alles umprogrammiert werden.
Gruß
Crashandy
Ich habe mir dafür eine sehr einfache Arbeitsweise zugelegt, damit passiert der von Dir beschriebene "Fehler" erst gar nicht.
In den Optionen -> Zahlung -> Allgemeine Zahlungs-Optionen wird der zweite Punkt "Neue Zahlung mit Status 'gesperrt' anlegen" angehakt. Somit liegen alle offenen Aufträge nach dem 'Speichern' erst einmal 'gesperrt' in der Liste vor.
Nun kan man alles nach seinen Wünschen selektieren, die selektierten Aufträge markieren und mit einem Klick entsperren.
Somit gehen nur die entsperrten Aufträge raus. Ein weiterer Vorteil ist, dass ALF-BanCo beim Beenden nicht wegen noch offener Aufträge meckert.
Vielleicht kannst Du Dir ja diesen Weg auch einmal anschauen, dann muss nicht gleich alles umprogrammiert werden.
Gruß
Crashandy
Re: Auftragsversand für Einzelkonto nicht möglich
Du hast die zu sendenden Aufträge der Liste markiert und über das Kontextmenü "Markierte Aufträge senden" gewählt ?buddelflink hat geschrieben:...wenn Aufträge für mehrere Konten vorliegen, ist es nicht möglich, nur für ein Konto die Aufträge abzuschicken. Ich stelle den Filter natürlich zuvor auf das gewünschte Konto.
Re: Auftragsversand für Einzelkonto nicht möglich
Ja, das geht natürlich auch.icke1954 hat geschrieben: Du hast die zu sendenden Aufträge der Liste markiert und über das Kontextmenü "Markierte Aufträge senden" gewählt ?
Leider ist es mir jedoch auch schon des öfteren passiert, dass ich eine Buchung markiert hatte und dann intuitiv auf den Senden-Button geklickt habe. Daher habe ich mir diesen Weg mit den gesperrten Aufträgen angewöhnt.
Der Senden-Button bewirkt leider konsequent, dass alle freigegebenen Aufträge gesendet werden und nicht nur der eine markierte Auftrag. Dies sieht man im Quickinfo, wenn man mit der Maus auf den Senden-Button geht.
Hier wäre eine Meldung hilfreich, mit der Frage: Wollen Sie alle Aufträge versenden oder nur die markierten?
-
- Beiträge: 24
- Registriert: So 13. Nov 2016, 22:50
Re: Auftragsversand für Einzelkonto nicht möglich
Danke für die Vorschläge! Bisher habe ich die PIN- (oder andere) Anfrage des nicht benötigten Kontos einfach weggeklickt. Das ist ähnlich einfach, wie die Aufträge markieren und über das Kontextmenü abschicken (das kannte ich bisher nicht).
Logisch finde ich das Verhalten von Alf-Banco trotzdem nicht. Wenn ich Aufträge über den Filter ausblende, dann dürfen die nicht im Hintergrund abgeschickt werden.
Logisch finde ich das Verhalten von Alf-Banco trotzdem nicht. Wenn ich Aufträge über den Filter ausblende, dann dürfen die nicht im Hintergrund abgeschickt werden.