Lange Namen bei Buchungskategorien und Auswertung

Hier können Sie Programmfehler in ALF-BanCo 7 melden
Antworten
christoph
Beiträge: 27
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 13:59

Lange Namen bei Buchungskategorien und Auswertung

Beitrag von christoph »

Hallo,
Programmversion 7.2.2 - Profi
ich habe ein Problem mit der Auswertung meiner Buchungen. wie man sieht sind die Texte im Diagramm z.T. übereinander geschoben. Nicht tragisch, aber auch nicht verwendbar. Kann man die Texte nicht irgendwie verschieben? (Ich habe keine Möglichkeit gefunden!?)

Zweites Problem: Bei der Auflistung von Buchungskategorien wird bei Buchungen mit Unterkategorie nicht die jeweils übergeordnete (Haupt-)Kategorie aufgelistet. Problematisch wird sowas z.B. bei der Unterkategorie "Sonstiges" - Man hat diese Unterkategorie dann mehrmals aufgelistet, erkennt aber nicht ob es sich um Hauptkategorie A, B oder C handelt.

Ich löste das Problem, indem ich bei den Unterkategorien die Hauptkategorie davor schreibe. Das führt aber zu einem weiteren Problem: Die Spalte beim Auswählen der Kategorie wird irgendwann einmal zu schmal - siehe zweites Bild. Man kann zwar vertikal scrollen, aber nicht horizontal...

Das mit der Auswertung ist für mich vorerst kein unerträgliches Problem - ich exportiere die Auswertung als csv und erstelle die Grafik in Excel.

Die Sache mit den Kategorienamen ist allerdings schon ein Störfaktor, bei langen Namen klickt man durch und muss raten, ob man nun die richtige Kategorie erwischt hat oder nicht.
Zuletzt geändert von christoph am Mi 28. Feb 2018, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1454
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Re: Lange Namen bei Buchungskategorien und Auswertung

Beitrag von icke1954 »

Hallo,
christoph hat geschrieben:Bei der Auflistung von Buchungskategorien wird bei Buchungen mit Unterkategorie nicht die jeweils übergeordnete (Haupt-)Kategorie aufgelistet.
Ich weiß nicht, ob ich Alf richtig verstanden hatte? Meiner Meinung nach, wird nach der vollständigen Umstellung der Oberfläche (frühestens bis Juli 2018), in den Umsätzen das gleiche Kategorie-Listfeld wie in den Überweisungen verwendet.
Hier wird dann also auch die Übergeordnete Kategorie angezeigt.

Ich habe das Problem von Anfang an mittels eines Suffix wie folgt gelöst:
Beispiel "Sonstiges":
PKW\Sonstiges => Sonstiges_P
Anna\Sonstiges => Sonstiges_A
Bernd\Sonstiges => Sonstiges_B
Hund\Sonstiges => Sonstiges_H
Beide\Sonstiges = Sonstiges_AB

Hund\Sonstiges
Ich gebe "son" ein und korrigiere das angezeigte "Sonstiges_A" in "Sonstiges_H"

Hier sind natürlich Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.


Gruß icke
Antworten