Umsatz Vorschau nach erfolgreicher Buchung
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 30. Okt 2014, 23:03
Umsatz Vorschau nach erfolgreicher Buchung
Seit zwei Tagen habe ich die Version 7 (parallel) installiert.
Zu einer reglmäßig geplanten Zahlung(Abheben am Geldautomat, zweimal im Monat) wird die Buchung in der Vorschau
nicht bearbeitet (d.h. aus der Vorschau entfernt). Mit ALF-BanCo 6 funktioniert das (seit vielen Jahren) und auch heute noch problemlos.
Vermutlich liegt die Ursache in der Übernahme der Zahlung (in ALF-BanCo7) von der Sparkasse.
Ich habe zu der reglemäßigen Zahlung angegeben, dass die BLZ stimmen muss (alles andere, z.B. VWZ, Betrag, IBAN taugt dazu nicht, weil diese Angaben nicht vorhanden sind oder häufig geändert werden). Mit der 6er Version wird im Feld BLZ die richtige BLZ eingetragen, mit der 7er Version bleibt dieses Feld leer.
Alle anderen Buchungen (Lastschrift, DA, Einzelüberweisungen, etc.) werden mit der IBAN und der BIC als "muss übereinstimmen" geplant und da klappt es (wahrscheinlich) auch weiterhin mit der 7er Version.
Die Notlösung mit der BLZ habe ich gewählt, weil die Sparkasse IBAN/BIC beim Abheben am Bankschalter NICHT übermittelt.
Bem.: Ich habe erneut versucht, den Namen zu verwenden, aber ALFBanCo läßt nur max 24 Zeichen zu.
Zu einer reglmäßig geplanten Zahlung(Abheben am Geldautomat, zweimal im Monat) wird die Buchung in der Vorschau
nicht bearbeitet (d.h. aus der Vorschau entfernt). Mit ALF-BanCo 6 funktioniert das (seit vielen Jahren) und auch heute noch problemlos.
Vermutlich liegt die Ursache in der Übernahme der Zahlung (in ALF-BanCo7) von der Sparkasse.
Ich habe zu der reglemäßigen Zahlung angegeben, dass die BLZ stimmen muss (alles andere, z.B. VWZ, Betrag, IBAN taugt dazu nicht, weil diese Angaben nicht vorhanden sind oder häufig geändert werden). Mit der 6er Version wird im Feld BLZ die richtige BLZ eingetragen, mit der 7er Version bleibt dieses Feld leer.
Alle anderen Buchungen (Lastschrift, DA, Einzelüberweisungen, etc.) werden mit der IBAN und der BIC als "muss übereinstimmen" geplant und da klappt es (wahrscheinlich) auch weiterhin mit der 7er Version.
Die Notlösung mit der BLZ habe ich gewählt, weil die Sparkasse IBAN/BIC beim Abheben am Bankschalter NICHT übermittelt.
Bem.: Ich habe erneut versucht, den Namen zu verwenden, aber ALFBanCo läßt nur max 24 Zeichen zu.
Re: Umsatz Vorschau nach erfolgreicher Buchung
Hallo,
Die Verwendung der BLZ wird wahrscheinlich deshalb nicht mehr unterstützt, da diese auch von den Banken nicht mehr genutzt wird?!
Hast Du es mal mit der BIC probiert ?
Ich halte den Vergleich der BLZ oder der BIC als einziges Kriterium, sowieso nicht als sinnvoll.
Das Gleiche gilt für den VWZ, den Du verwenden könntest ?
Gruß Icke
Die Verwendung der BLZ wird wahrscheinlich deshalb nicht mehr unterstützt, da diese auch von den Banken nicht mehr genutzt wird?!
Hast Du es mal mit der BIC probiert ?
Ich halte den Vergleich der BLZ oder der BIC als einziges Kriterium, sowieso nicht als sinnvoll.
Beim Namen reicht eigentlich der relevante Zeichenauschnitt ("muß enthalten sein") !Grumbler60 hat geschrieben:Ich habe erneut versucht, den Namen zu verwenden, aber ALFBanCo läßt nur max 24 Zeichen zu.
Das Gleiche gilt für den VWZ, den Du verwenden könntest ?
Gruß Icke
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 30. Okt 2014, 23:03
Re: Umsatz Vorschau nach erfolgreicher Buchung
Danke für deine Anmerkungen
Ich habe die BLZ als Notlösung verwendet, weil die Bank dies bei der Abbuchung angibt (und auch heute noch unterstützt). IMHO sollte ALFBanCo alle Felder, die zur Verfügung stehen auch so übernehmen. In dem Feld "BLZ/BIC" wird von der Bank die BLZ angegeben (und nicht die BIC).
Vielleicht trage ich für "muß enthalten sein" nicht das rRchtige ein. Der Text ist z.B. "GA NR00002287 BLZ60450050 3"
mit NR00002287 ist wohl der Geldautomat gemeint, und der kann verschieden sein. Ich habe bereits erfolglos z.B. "GA NR00000" oder "BLZ60450050" (3.Wort) vorgegeben.
(wie bereits mitgeteilt, kann ich den kompletten Text nicht eingeben, weil der Rest " 3" nicht eingetragen werden kann).
Auch im Handbuch habe ich kein Beispiel für "muss enthalten sein" gefunden.
Weisst du, was ich da angeben muss?
Muss ich irgendwelche Wildcard-Zeichen (* oder ?) eintragen?
Wird mit "GA NR0000" nach den Worten (also Leerzeihen nach der letzten 0) gesucht, d.h. "GA " UND "NR0000 " müssen vorkommen?
Hinter Name verbirgt sich i.a. der Empfänger? Muss ich einen Empänger definieren, der exakt dem entspricht was ich unter Name angebe?
Viele Grüße
Ich habe die BLZ als Notlösung verwendet, weil die Bank dies bei der Abbuchung angibt (und auch heute noch unterstützt). IMHO sollte ALFBanCo alle Felder, die zur Verfügung stehen auch so übernehmen. In dem Feld "BLZ/BIC" wird von der Bank die BLZ angegeben (und nicht die BIC).
Vielleicht trage ich für "muß enthalten sein" nicht das rRchtige ein. Der Text ist z.B. "GA NR00002287 BLZ60450050 3"
mit NR00002287 ist wohl der Geldautomat gemeint, und der kann verschieden sein. Ich habe bereits erfolglos z.B. "GA NR00000" oder "BLZ60450050" (3.Wort) vorgegeben.
(wie bereits mitgeteilt, kann ich den kompletten Text nicht eingeben, weil der Rest " 3" nicht eingetragen werden kann).
Auch im Handbuch habe ich kein Beispiel für "muss enthalten sein" gefunden.
Weisst du, was ich da angeben muss?
Muss ich irgendwelche Wildcard-Zeichen (* oder ?) eintragen?
Wird mit "GA NR0000" nach den Worten (also Leerzeihen nach der letzten 0) gesucht, d.h. "GA " UND "NR0000 " müssen vorkommen?
Hinter Name verbirgt sich i.a. der Empfänger? Muss ich einen Empänger definieren, der exakt dem entspricht was ich unter Name angebe?
Viele Grüße
Re: Umsatz Vorschau nach erfolgreicher Buchung
Ich kann das leider z.Z. nicht testen aber "GA NR0000" oder "BLZ60450050" sollte funktionieren.
Bitte beachte auch den eingestellten Datumsbereich 5,8 oder 10 Tage
Bitte beachte auch den eingestellten Datumsbereich 5,8 oder 10 Tage
Re: Umsatz Vorschau nach erfolgreicher Buchung
Möglicherweise ist die Beschriftung "Muß enthalten sein" irreführend? Wenn man im Handbuch das Bild ansieht, so sind manche Felder befüllt, aber der Haken nicht gesetzt. Könnte es sein, daß "Muß EXAKT" enthalten sein" gemeint ist? Dann müßte KEIN Haken, aber GA NR im Namensfeld eigentlich reichen.Grumbler60 hat geschrieben:Vielleicht trage ich für "muß enthalten sein" nicht das rRchtige ein. Der Text ist z.B. "GA NR00002287 BLZ60450050 3"
mit NR00002287 ist wohl der Geldautomat gemeint, und der kann verschieden sein. Ich habe bereits erfolglos z.B. "GA NR00000" oder "BLZ60450050" (3.Wort) vorgegeben.
(wie bereits mitgeteilt, kann ich den kompletten Text nicht eingeben, weil der Rest " 3" nicht eingetragen werden kann).
Auch im Handbuch habe ich kein Beispiel für "muss enthalten sein" gefunden.
Weisst du, was ich da angeben muss?
Muss ich irgendwelche Wildcard-Zeichen (* oder ?) eintragen?
Wird mit "GA NR0000" nach den Worten (also Leerzeihen nach der letzten 0) gesucht, d.h. "GA " UND "NR0000 " müssen vorkommen?
Hinter Name verbirgt sich i.a. der Empfänger? Muss ich einen Empänger definieren, der exakt dem entspricht was ich unter Name angebe?
Viele Grüße
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 30. Okt 2014, 23:03
Re: Umsatz Vorschau nach erfolgreicher Buchung
Vielen Dank für deinen Hinweis. So geht's.FFF hat geschrieben: Möglicherweise ist die Beschriftung "Muß enthalten sein" irreführend? Wenn man im Handbuch das Bild ansieht, so sind manche Felder befüllt, aber der Haken nicht gesetzt. Könnte es sein, daß "Muß EXAKT" enthalten sein" gemeint ist? Dann müßte KEIN Haken, aber GA NR im Namensfeld eigentlich reichen.
Ich musste zwar länger drüber nachdenken (warum das so funktionieren sollte) und habe es dann (mit der 7er Testversion)
probiert, d.h. In Palnung unter Name "GA NR0000" eingetragen. Das Häkchen für "muss enthalten sein" gelöscht.
Buchung gelöscht. Konto (ab 13.9.17) neu abgerufen. Und...?
aus der Umsatz-Vorschau ist die geplante Zahlung verschwunden und die Kategorie für die Buchung wurde korrekt gesetzt.
Da wäre ich nie draufgekommen, zudem steht im Handbuch im entsprechenden Kapitel "Alle angehakten Bedingungen müssen gleichzeitig erfüllt sein, damit die Zahlung als geplante Zahlung erkannt wird."
DANN muss ich auch mein Vesrtändnis für die "Geplante Zahlungen" anpassen:
1. Angaben in allen Feldern werden geprüft
2. dürfen den Angaben in der Buchung nicht widersprechen (neben anderem Text ist Zeichenkette "GA NR0000" auch enthalten), und
3. alle angehakten Bedienung müssen gleichzeitig erfüllt sein und dabei ist "muss enthalten sein" wie "muss EXAKT so enthalten sein" verstanden werden.
Viele Grüße
Re: Umsatz Vorschau nach erfolgreicher Buchung
Hmm, Euren Mutmaßungen kann ich nicht ganz folgen!
Ich hoffe ich verstehe Euch richtig, Ihr glaubt:
- Ist ein Vergleichskriterium angehakt, wird immer exakt verglichen
- Wird der Haken entfernt, wird immer noch verglichen, aber eben jetzt wie beschriftet als "Mus enthalten sein"
Das wäre ja dann in der Tat total irreführend, glaube ich nicht ?!
Ich vermute:
Wenn der Haken eines Vergleichsfeldes entfernt wird, dann wird dieses Feld aus dem Vergleich ausgeschlossen!
Je weniger Kriterien verglichen werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass der gerade abgeholte Umsatz, mit der festgelegten Buchung übereinstimmt.
Werden alle Haken entfernt, stimmt dann J E D E R abgeholte Umsatz innerhalb der eingestellten Zeitspanne mit der geplanten Zahlung überein! Das ist ja dann wohl nicht mehr im Sinne des Erfinders ?
Ich hoffe ich verstehe Euch richtig, Ihr glaubt:
- Ist ein Vergleichskriterium angehakt, wird immer exakt verglichen
- Wird der Haken entfernt, wird immer noch verglichen, aber eben jetzt wie beschriftet als "Mus enthalten sein"
Das wäre ja dann in der Tat total irreführend, glaube ich nicht ?!
Ich vermute:
Wenn der Haken eines Vergleichsfeldes entfernt wird, dann wird dieses Feld aus dem Vergleich ausgeschlossen!
Je weniger Kriterien verglichen werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass der gerade abgeholte Umsatz, mit der festgelegten Buchung übereinstimmt.
Werden alle Haken entfernt, stimmt dann J E D E R abgeholte Umsatz innerhalb der eingestellten Zeitspanne mit der geplanten Zahlung überein! Das ist ja dann wohl nicht mehr im Sinne des Erfinders ?
Re: Umsatz Vorschau nach erfolgreicher Buchung
Neinicke1954 hat geschrieben:- Wird der Haken entfernt, wird immer noch verglichen, aber eben jetzt wie beschriftet als "Muss enthalten sein"

Wie auch immer, ich denke, Alf wird sich dazu äußern...
Re: Umsatz Vorschau nach erfolgreicher Buchung
Wenn der Haken weg ist wird nicht mehr verglichen. Was da drin steht taucht nur bei den geplanten Umsätzen auf und erleichtert dort die optische "Erkennung". Für den Abgleich könnte das Feld auch leer bleiben.
Re: Umsatz Vorschau nach erfolgreicher Buchung
Na ja,
D.h. ich verstehe weder die Ausführungen von FFF, noch die von Grumbler60 und hatte geschrieben:
ist ja auch ein "Fake-News" und aus dem Zusammenhang gerissenFFF hat geschrieben:icke1954 hat geschrieben: Wird der Haken entfernt, wird immer noch verglichen, aber eben jetzt wie beschriftet als "Muss enthalten sein"

D.h. ich verstehe weder die Ausführungen von FFF, noch die von Grumbler60 und hatte geschrieben:
icke1954 hat geschrieben:Ich hoffe ich verstehe Euch richtig, Ihr glaubt:
- Ist ein Vergleichskriterium angehakt, wird immer exakt verglichen
- Wird der Haken entfernt, wird immer noch verglichen, aber eben jetzt wie beschriftet als "Muss enthalten sein"
Das wäre ja dann in der Tat total irreführend, glaube ich nicht ?!
Genauso sehe ich das auch !fujisan hat geschrieben:Wenn der Haken weg ist wird nicht mehr verglichen. Was da drin steht taucht nur bei den geplanten Umsätzen auf und erleichtert dort die optische "Erkennung". Für den Abgleich könnte das Feld auch leer bleiben.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 30. Okt 2014, 23:03
Re: Umsatz Vorschau nach erfolgreicher Buchung
Bei all den Diskussionen (und Annahmen) zu einer Lösung dürfen wir nicht vergessen, dass mein Hinweis in der ersten Nachricht folgender war:
Der Inhalt zur BLZ aus der Buchung wird mit ALFBanCo7 NICHT Übernommen, so wie es mit ALFBanCo6 (auch heute noch) getan wird. M.E. sollte ALF-BanCo alle Angaben von der Bank komplett übernehmen.
Dadurch hat der Benutzer die Chance für ALF-BanCo geeignete Felder auszuwählen, um die Umsatz-Vorschau mit der Buchung abzugleichen.
Viele Grüße
Der Inhalt zur BLZ aus der Buchung wird mit ALFBanCo7 NICHT Übernommen, so wie es mit ALFBanCo6 (auch heute noch) getan wird. M.E. sollte ALF-BanCo alle Angaben von der Bank komplett übernehmen.
Dadurch hat der Benutzer die Chance für ALF-BanCo geeignete Felder auszuwählen, um die Umsatz-Vorschau mit der Buchung abzugleichen.
Viele Grüße
Re: Umsatz Vorschau nach erfolgreicher Buchung
[/quote]Möglicherweise ist die Beschriftung "Muß enthalten sein" irreführend? Wenn man im Handbuch das Bild ansieht, so sind manche Felder befüllt, aber der Haken nicht gesetzt. Könnte es sein, daß "Muß EXAKT" enthalten sein" gemeint ist? Dann müßte KEIN Haken, aber GA NR im Namensfeld eigentlich reichen.[/quote]
Befüllt und Haken nicht gesetzt. Dann taucht der Text unter den geplanten Zahlungen auf. Haken dran, dann wird danach sortiert. Bei den Regeln klappt das bei mir mit "GA" und Haken gesetzt einwandfrei. Bei dir sollte das also mit "GAA" und Haken, als auch mit "BLZ12234567" und Haken genauso beim Abgleich klappen. Probiers mal mit _einem_ der Kriterien.
Befüllt und Haken nicht gesetzt. Dann taucht der Text unter den geplanten Zahlungen auf. Haken dran, dann wird danach sortiert. Bei den Regeln klappt das bei mir mit "GA" und Haken gesetzt einwandfrei. Bei dir sollte das also mit "GAA" und Haken, als auch mit "BLZ12234567" und Haken genauso beim Abgleich klappen. Probiers mal mit _einem_ der Kriterien.
Re: Umsatz Vorschau nach erfolgreicher Buchung
Hallo,
zu
Wenn Sie möchten, schicken Sie uns bitte das zugehörige Protokoll.
Am schnellsten und einfachsten geht dies direkt über ALF-BanCo.
Alle Protokolle finden Sie unter dem Menüpunkt "Hilfe > Sendeprotokolle" nach Datum und Uhrzeit sortiert.
Suchen Sie dort das passende Protokoll, markieren Sie dieses und klicken Sie dann rechts neben der Liste der Protokolle auf "Protokoll an ALF AG senden".
Damit wird das Protokoll direkt und sicher verschlüsselt an uns gesendet.
Bitte dabei einen Verweis auf diesen Forums-Beitrag angeben oder das Problem nochmal kurz schildern.
Vielen Dank.
Zu
Gruß,
ALF
zu
alle übermittelten Daten sollten übernommen werden. Eventuell erfolgt der Abruf in Version 7 mit CAMT und die Daten werden hier nicht übermittelt.Der Inhalt zur BLZ aus der Buchung wird mit ALFBanCo7 NICHT Übernommen
Wenn Sie möchten, schicken Sie uns bitte das zugehörige Protokoll.
Am schnellsten und einfachsten geht dies direkt über ALF-BanCo.
Alle Protokolle finden Sie unter dem Menüpunkt "Hilfe > Sendeprotokolle" nach Datum und Uhrzeit sortiert.
Suchen Sie dort das passende Protokoll, markieren Sie dieses und klicken Sie dann rechts neben der Liste der Protokolle auf "Protokoll an ALF AG senden".
Damit wird das Protokoll direkt und sicher verschlüsselt an uns gesendet.
Bitte dabei einen Verweis auf diesen Forums-Beitrag angeben oder das Problem nochmal kurz schildern.
Vielen Dank.
Zu
genauso ist esWenn der Haken weg ist wird nicht mehr verglichen. Was da drin steht taucht nur bei den geplanten Umsätzen auf und erleichtert dort die optische "Erkennung". Für den Abgleich könnte das Feld auch leer bleiben.

Gruß,
ALF
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 30. Okt 2014, 23:03
Re: Umsatz Vorschau nach erfolgreicher Buchung
Antwort zur Nachricht von ALF
zu
Bem.: Konto wird mit CAMT abgerufen, lt. Wicki ist das Cash-Management mit XML seit 2014 verbindich, also wird CAMT wohl auch schon in ALFBanCo6 verwendet worden sein - das kann ich nicht überprüfen.
Zu
Und was gilt, wenn ich das Häckchen setze? Kann ich z.B. durch "GA NR0000" alle Buchungen (z.B.) eine mit "GA NR00002271..." und eine mit "GA NR00002272..." damit berücksichtigen? ODER muss ich einen Empfänger mit "GA NR0000" definieren?
zu
Protokoll geschickt.(...) alle übermittelten Daten sollten übernommen werden. Eventuell erfolgt der Abruf in Version 7 mit CAMT und die Daten werden hier nicht übermittelt. (...)
Bem.: Konto wird mit CAMT abgerufen, lt. Wicki ist das Cash-Management mit XML seit 2014 verbindich, also wird CAMT wohl auch schon in ALFBanCo6 verwendet worden sein - das kann ich nicht überprüfen.
Zu
Das beruhigt mich ungemein. So habe ich das bisher (seit Start mit ALFBanCo vor 3 Jahren) auch verstanden.Wenn der Haken weg ist wird nicht mehr verglichen. Was da drin steht taucht nur bei den geplanten Umsätzen auf und erleichtert dort die optische "Erkennung". Für den Abgleich könnte das Feld auch leer bleiben.
genauso ist es![]()
Und was gilt, wenn ich das Häckchen setze? Kann ich z.B. durch "GA NR0000" alle Buchungen (z.B.) eine mit "GA NR00002271..." und eine mit "GA NR00002272..." damit berücksichtigen? ODER muss ich einen Empfänger mit "GA NR0000" definieren?
Danke und viele Grüße.Gruß,
ALF
Re: Umsatz Vorschau nach erfolgreicher Buchung
Hallo,
Version 6 hat die Umsätze nur im MT940-Format abgerufen. Version 7 kann CAMT-Abruf oder MT940.
Wir haben Ihnen hierzu bereits eine Mail geschickt.
Gruß,
ALF
Version 6 hat die Umsätze nur im MT940-Format abgerufen. Version 7 kann CAMT-Abruf oder MT940.
Wir haben Ihnen hierzu bereits eine Mail geschickt.
Gruß,
ALF