Das Update von 7.0.4 auf 0.6 selbst lief ohne Probleme durch.
nach start der neuen SW auch noch alles klar,
beim Erstellen neuer Abfrage-Jobs dann zunächst Socket-Fehler,
anschl. beim Job-Senden Folgefehler (Error91), kein Konten-Abruf möglich.
SW beendet und neu gestartet = gleiche Situation.
Ich habe dann das Update manuell von der Homepage geladen,
und einfach über die bestehende Konfig. installiert.
Anschließend alles klar, keine Fehler mehr.
Ev. hilft das ja dem einen oder anderen.
automatisches Update führt zu Fehlern
Re: automatisches Update führt zu Fehlern
Ich habe dasselbe Problem mit der USB-Version.
Bereits beim ersten Programmstart nach dem Update gab es mehrere Fehlermeldungen. Beim Kontoabruf kam dann die Meldung: Fehler: -2146234304 Automatisierungsfehler; Pos = SocketNet; Pfad = F:/ALFBanCo7.
Eine manuelle Neuinstallation des Updates von der Homepage hat keine Besserung gebracht. Kontoabfrage ist nicht mehr möglich. Kann mir jemand weiterhelfen?
Bereits beim ersten Programmstart nach dem Update gab es mehrere Fehlermeldungen. Beim Kontoabruf kam dann die Meldung: Fehler: -2146234304 Automatisierungsfehler; Pos = SocketNet; Pfad = F:/ALFBanCo7.
Eine manuelle Neuinstallation des Updates von der Homepage hat keine Besserung gebracht. Kontoabfrage ist nicht mehr möglich. Kann mir jemand weiterhelfen?
Re: automatisches Update führt zu Fehlern
Hallo,
bitte starten Sie im Verzeichnis der USB-Version die Datei
BanCoReg7.exe
und versuchen Sie es dann erneut.
Sollte es trotzdem nicht funktionieren melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.
Vielen Dank.
Gruß,
ALF
bitte starten Sie im Verzeichnis der USB-Version die Datei
BanCoReg7.exe
und versuchen Sie es dann erneut.
Sollte es trotzdem nicht funktionieren melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.
Vielen Dank.
Gruß,
ALF