Seite 1 von 1
ALF verliert bei Konto Bankenzuordung
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 16:32
von Tom B.
Hallo,
- Abruf Kontobewegungen
- Fehlermeldung: Zu Konto XXX wurde das zugehörige Institut nicht gefunden.
Heute früh ging es noch, jetzt nicht mehr.
Gehe ich auf "Ändern" kommt die Meldung " Dieses Konto ist keinem Zugang zugeordnet. Möchten Sie.." Klick auf "Ja", richtigen Zugang auswählen, nichts passiert.
Ich hätte ja liebend gern ein Backup aus V6 eingespielt, aber das geht auch nicht.
Liebe Entwickler, wenn ich mir die Meldungen im Forum ansehe, bin ich tief enttäuscht. Beta-Testing erfolgt normalerweise nicht auf produktiv eingesetzten Systemen von Kunden. Oder gehört Ihr inzwischen zu Mikrosoft?
Viele Grüße
Tom
Re: ALF verliert bei Konto Bankenzuordung
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 20:18
von Finanzhai
Hier das selbige Problem,
ich habe das Programm vor lauter Frust wieder geschlossen, auf den ersten Blick betraf es aber nur meine Konten der BLZ: 21050170
Re: ALF verliert bei Konto Bankenzuordung
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 10:32
von banko
Ja, habe auch das Problem wie Tom.B mit dem Girokonto der DKB.
Kreditkartenabruf DKB funktioniert.
In Version 6 funktioniert der Abruf vom Giro, doch leider Kreditkarte nicht mehr (deshalb umstieg auf V.7).
Und nun???

Re: ALF verliert bei Konto Bankenzuordung
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 11:19
von ALF
Hallo,
dieses Problem ist uns sonst bisher nicht gemeldet worden und ist während des über 3-monatigen Beta-Tests mit über 150 Anwendern nicht aufgetreten.
Gerne prüfen wird dies, dafür benötigen wir weitere Infos - melden Sie sich bitte über unser
Kontakt-Formular.
Gruß,
ALF
Re: ALF verliert bei Konto Bankenzuordung
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 17:38
von Finanzhai
Ich habe mir nun mit einer kompletten Neuinstallation geholfen.
Re: ALF verliert bei Konto Bankenzuordung
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 18:32
von Finanzhai
Das ganze war von kurzer Dauer
Problem wieder da
Re: ALF verliert bei Konto Bankenzuordung
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 11:29
von banko
hier mal für die, die auch diese Probleme haben.
Ich hatte den Support angeschrieben und es wurde sehr schnell geantwortet. Danke dafür.
Hier ein Auszug aus der Support-Mail:
leider können wir bei uns noch nicht nachvollziehen, warum unter bestimmten Umständen das Konto nicht mehr korrekt einem Zugang zugeordnet ist.
Da es in Version 6 noch funktioniert:
Falls Sie in Version 7 keine zusätzlichen Daten haben, die in Version 6 fehlen, führen Sie die komplette Konvertierung bitte nochmal durch, indem Sie im Windows-Startmenü auf "Start" > "Programme" > "ALF-BanCo 7" > "Konvertierung alter Daten" klicken und die Daten nochmal konvertieren / überschreiben lassen.
Versuchen Sie dann den Abruf mit ALF-BanCo 7 erneut.
Bei mir hat dies erstmal geholfen. Wahrscheinlich wurde die alte Datenbank bei der Installation von Version 7 nicht richtig konvertiert.
Werde es in den nächsten Tagen beobachten.
Re: ALF verliert bei Konto Bankenzuordung
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 11:50
von Finanzhai
Trifft auf mich nicht zu, da mit v .7 eine neue Datenbank angelegt wurde.
Re: ALF verliert bei Konto Bankenzuordung
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 16:28
von AlfNewbie
Hier das selbe Problem.
Aus meiner Sicht muss das mit dem letzten Update zusammenhängen. Ich bin jetzt auf Versionsstand 7.1.3.
Folgendes Szenario in meinem Fall. Ich musste das Medium aufgrund eines Smartphone-Wechsels von PushTAN auf chipTAN ändern. Vor drei Wochen ging das noch problemlos. Jetzt nach dem letzten Update wollte ich wieder auf PushTAN zurückwechseln, jetzt gehts leider nicht mehr. Hänge aktuell ziemlich in der Luft.
Ich schaffe es nicht mehr einen funktionierenden Zugang zu meinem Konto zu bekommen.
Laut Fehlermeldung kann nun zu meinem Konto kein zugehöriges Institut gefunden werden!
Ich hoffe hier kann jemand helfen!
Danke und Gruß!
Re: ALF verliert bei Konto Bankenzuordung
Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 11:24
von ALF
Hallo,
wir benötigen weitere Infos - melden Sie sich bitte über unser
Kontakt-Formular.
Vielen Dank.
Gruß,
ALF
Re: ALF verliert bei Konto Bankenzuordung
Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 07:40
von Finanzhai
Tritt der Fehler erneut auf? Alf hatte hier ja einen Fix innerhalb eines Updates nachgereicht.