Seite 1 von 2

Absturz bei Beenden

Verfasst: Do 1. Jun 2017, 11:54
von Ruediger
Nach Klick auf das "rote Kreuz" zum Beenden ... passiert:

... Programm beendet nicht
... Vorschaufenster der Module werden weiß
... Hinweis "Keine Verbindung zur Datenbank"

Ahhh ...

Programm lies sich nur noch mit TaskManager beenden.
Nach erneutem Start war, zum Glück, alles wieder vorhanden.

DANKE ALF für diesen Schreck, meine Kreislauffunktionen kann ich eigentlich auch anders beschleunigen.

Unter BanCo6 hatte ich dieses Phänomen nicht.
Und wie die Fehlermeldungen hier zeigen scheint es keine Ausnahme zu sein. Daher die Zusatz-Frage:

Wie bekomme ich die Datenbank von 7 nach 6?
Das Risiko, das die Datenbank bei den Abstürzen irgendwann mal kaputt ist wird mir inzwischen zu groß.

BG
rüdiger

Re: Absturz bei Beenden

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 11:03
von ALF
Hallo,

eine Konvertierung von 7 nach 6 ist nicht möglich.

Wenn Sie die Daten von 6 nach 7 konvertiert haben, dann sind diese im damaligen Stand noch unverändert in Version 6 vorhanden und Sie können mit Version 6 wie gewohnt weiterarbeiten.

Gruß,
ALF

Re: Absturz bei Beenden

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 14:54
von Ruediger
ALF hat geschrieben:eine Konvertierung von 7 nach 6 ist nicht möglich.
Das heißt alle erfolgten Bewegungen sind futsch.
ALF hat geschrieben:Wenn Sie die Daten von 6 nach 7 konvertiert haben, dann sind diese im damaligen Stand noch unverändert in Version 6 vorhanden und Sie können mit Version 6 wie gewohnt weiterarbeiten.
"Wie gewohnt weiterarbeiten." - Tja, leider nicht, da ja Daten fehlen.

Offtopic: Ich hatte so ein stetiges Abstürzen mal bei einem PKW. Da sagte der Hersteller: Das ist Stand der aktuellen Technik.
Ich gehe schwer davon aus, dass das bei ALFBanCo nicht so ist und es die nächsten Updates umfassend beheben werden.

Re: Absturz bei Beenden

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 21:12
von Martin_HH
Hallo

Leider erlebe ich sehr häufig Abstürze:
-häufig immer beim Beenden (x )
-aber auch beim Überweisen (Wechsel zwischen zwei Konten)

auch das parallele Alf Banco 6 ist manchmal betroffen. Während der Testphase wurde der Smart UI2 (Alf 6) ausgetauscht, das half dann für eine Weile.
Stabilität ist mir hier schon wichtig.

Danke und Gruß

M.

Re: Absturz bei Beenden

Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 09:50
von Banconaut
Passiert bei mir mit der (aktuellen) 7.0.5 Beta auch.

Grüße,
Banconaut

Re: Absturz bei Beenden

Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 10:15
von ALF
Hallo,

ist dies bei Version 7.0.4 bei Ihnen nicht aufgetreten?

Gruß,
ALF

Re: Absturz bei Beenden

Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 10:22
von Martin_HH
Hallo,

ich habe die 7.0.4 installiert und da traten die Fehler auf.

Gruß

M.

Re: Absturz bei Beenden

Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 13:12
von Banconaut
ALF hat geschrieben:ist dies bei Version 7.0.4 bei Ihnen nicht aufgetreten?
Nein.

Wobei ich das nun eher dem Zufall zuschreibe, als das dies ein "Beweis" dafür wäre, dass 7.0.4 den Fehler nicht aufweist.

Re: Absturz bei Beenden

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 10:40
von JayEm
Abstürze regelmäßig beim Beenden, aber nicht immer.

Re: Absturz bei Beenden

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 12:59
von ALF
Hallo,

werden beim Beenden verschiedene Exporte ausgeführt?

Gruß,
ALF

Re: Absturz bei Beenden

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 17:01
von Mattes
Hallo,
mein Banco7 stürzt auch in unregelmäßigen Abständen beim Beenden ab. Es ist meines Erachtens völlig egal welche Funktion im Vorfeld genutzt wurde.
Des weiteren kommt hinzu, dass sich die Software beim Betätigen einer Funktion einfach aufhängt (Bildschirm friert ein) oder Abstürzt.
Installiert auf Windows 10 Pro 1703.

Wo liegt das Problem?

Re: Absturz bei Beenden

Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 22:21
von JayEm
Absturz erfolgt sporadisch. Unabhängig von der Funktion, selbiges Muster wie bei Mattes mit plötzlichem Aufhängen.

Ebenso hier Windows 10 Creators Update.

Re: Absturz bei Beenden

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 14:54
von ALF
Hallo,

danke für die Hinweise. Bei uns konnten wir dies leider noch nicht nachvollziehen, wir werden aber weitere Tests machen.

Gruß,
ALF

Re: Absturz bei Beenden

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 06:54
von braun2705
ALF hat geschrieben:Hallo,

danke für die Hinweise. Bei uns konnten wir dies leider noch nicht nachvollziehen, wir werden aber weitere Tests machen.

Gruß,
ALF
Hallo Alf,

bis heute haben Ihre Tests keinen Erfolg gehabt, denn noch heute (Februar 2019) habe ich genau die gleichen Abstürze meine
AlfBanco Software unter Windows 10!
Ich habe mir schon vor vielen Jahren AlfBanco 6 gekauft, damals hatte ich noch Windows 7 und die Software lief da noch ohne Probleme. Nach Umstieg auf Windows 10 ging das mit den Abstürzen los. Ihr Support konnte mir damals nicht helfen und empfahl mir auf Version 7 zu wechseln, was ich dann auch getan habe. Im Glauben, dass dann das Problem erledigt wäre. Aber nein, die Abstürze gehen und gingen auch unter der Version 7 munter weiter und auch regelmäßige Updates
brachten keine Lösung, sodaß ich Anfang 2017 wieder auf die Version 6 zurück gegangen bin.

Im Januar 2019 habe ich mir die neueste Version der 7er Software runtergeladen und installiert, in der Hoffnung, dass das Problem mittlerweile behoben wäre.

Aber leider war das nicht der Fall. Das ist teilweise so nervig, dass ich überlegt habe, wieder auf die Software der Sparkasse zu wechseln, es aber doch noch nicht gemacht habe, weil AlfBanco trotz der Abstürze immer noch besser ist.

Aber es enttäuscht doch sehr, dass Sie es jahrelang nicht schaffen, diesen Fehler zu beheben. Befremdlich ist auch die Tatsache, dass Ihr Mail-Support, den man anschreibt erst einmal so tut, als wäre dieses Problem bei Alf-Banco nicht bekannt. Erst nach dem Hinweis, man hätte sich doch vorher schon einmal deswegen an den Support gewendet und dass in Ihrem Forum dieses Problem diskutiert wird, wurde versprochen, sich dieses Problemes zu befassen.

Aber wie man sieht hat das bis heute nichts gebracht. Liegt es evtl. daran, dass es bis heute keine 64Bit Version von AlfBanco gibt? Die ist heute Standard.
Man hat das Gefühl, dass es Ihnen nur darum geht zu verkaufen.

Grüße von Frank

Re: Absturz bei Beenden

Verfasst: So 3. Feb 2019, 12:25
von Crashandy
Hallo @braun2705,

es ist schon sehr seltsam, dass dieses 1,5 Jahre alte Thema wieder vorgeholt wird.

Ich kann mich dem Thema "Seit ca. 2 Monaten keine Fehler mehr" (siehe hier: https://www.alf-banco.de/forum/viewtopi ... t%C3%BCrze) nur anschließen, denn es gab wirklich seit über einem halben Jahr keinerlei Abstürze dieser Art mehr.

Seit Anfang 2017 gab es schon vier größere Updates von Windows 10 und ich behaupte einfach, dass die Ursache allen Übels auf Ihrem PC zu suchen ist und nicht bei ALF-BanCo, denn sonst hätten sich hier noch mehr Nutzer gemeldet.

Und was den E-Mail-Support betrifft, kann ich Ihre Meinung absolut nicht nachvollziehen. Ich habe diesen Support schon sehr oft in Anspruch genommen und hatte bisher spätestens am nächsten Werktag eine zufriedenstellende Antwort.

Gruß
Crashandy