(gelöst) USB Stick Version von ALF-BanCo 7 startet nicht mehr (Fehler bei: AlfRibbon.tlb)

Hier können Sie Programmfehler in ALF-BanCo 7 melden
Antworten
al_3722
Beiträge: 4
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 10:11

(gelöst) USB Stick Version von ALF-BanCo 7 startet nicht mehr (Fehler bei: AlfRibbon.tlb)

Beitrag von al_3722 »

Hallo,
nach Windows 10 Neuinstallation startet die USB Stick Version von AlfBanco 7 nicht mehr (der Laufwerksbuchstabe und Pfad zu AlF Banco ist identisch bzw. korrekt eingestellt). Beim Start kommt die Meldung, dass die die Komponente AlfRibbon.tlb nicht richtig registriert ist. Ein start der AlfBanco.exe mit Adminrechten bringt keine Veränderung oder Besserung.

Auch ein Start von BanCoReg7.exe bringt nichts, denn im dann erscheinenden DLL Registrierungsprogramm werden keine DLLs gefunden, obwohl viele im Alfbanco Ordner liegen (98 DLL Dateien liegen hier).
1.JPG
1.JPG (28.13 KiB) 1215 mal betrachtet
Ich habe volle Lese- und Schreibrechte auf den Alf Banco Ordner. (USB Stick mit NTFS Formatierung)

Hat jemand eine Idee? Ich hatte schon vorher Windows 10 neu installiert aber danach nie dieses Problem mit der USB Stick Version gehabt.
Zuletzt geändert von al_3722 am Do 2. Jan 2025, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
FFF
Beiträge: 521
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:24

Re: USB Stick Version startet nicht mehr

Beitrag von FFF »

Die Alfianer sind noch in Weihnachtspause... Ich würde einfach die volle Installation nochmal über den Stick laufen lassen, das kuriert manches Wehwechen. Es kann natürlich auch sein, dass W10 irgendwie querschießt, bei der Neuinstallation holt sich das OS ja alle Updates.

NB: Alf 7? Ich hab ja auch Programme im Einsatz, die 20 Jahre auf dem Buckel haben, aber das, weil es keine Alternative gibt... Die Beta für 10 läuft gerade, die 7er ist mittlerweile fast 5 Jahre überholt.
___________________
Mit freundlichem Gruß

Karl @W8.1/64; ALF 9.1.9
al_3722
Beiträge: 4
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 10:11

Re: USB Stick Version startet nicht mehr

Beitrag von al_3722 »

Hallo,
danke, das hat geholfen! :) Hier die Vorgehensweise für alle, die auch einmal das Problem mit AlfBanCo 7 haben:

Situation: die bestehende ALF-BanCo 7 Version (7.6.6) liegt auf: m:\alfbanco7

1. bestehende Version vom Verzeichnis her umbenennen zu m:\alfbanco7_alt
2. USB Stick Version (7.6.6) von https://www.alf-banco.de runterladen, danach installieren in: m:\alfbanco7
3. Das neu erstellte Verzeichnis (m:\alfbanco7) löschen !
4. die eigene, alte ALF-BanCo Version umbenennen von m:\alfbanco7_alt zu m:\alfbanco7

Da die Neuinstallation die notwendige Registrierung vorgenommen hat, funktioniert nun auch wieder die alte Version. Da die neu installierte und die bestehende Version von der Versionsnummer her identisch sind und das Startverzeichnis im Endeffekt dasselbe bleibt, dürfte es keine Probleme geben.
Antworten