Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Hier können Sie Programmfehler in ALF-BanCo 7 melden
Michael Platt
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26. Jun 2017, 21:29

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von Michael Platt »

Liebes Alf Banco-Team,

ich hatte heute Abend wichtige Bankgeschäfte zu erledigen. Während des Arbeitens musste ich mich teilweise durch die Menuleiste, Funktionsleiste, Auftraglisten etc. klicken. Mir ist dabei innerhalb 1 Stunde das Programm 6 mal abgestürzt mit der Meldung: Alf Banco funktioniert nicht mehr.... :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Es ist wirklich unmöglich, längere Zeit mit dem Programm vernünftig zu arbeiten. Und das geht jetzt schon über Wochen so und Ihr habt leider keine Lösung. Ich muss Alf-Banco vorerst mal den Rücken kehren und mal sehen, ob Version 7 überhaupt vernünftig und zuverlässig auf die Beine kommt. Aber wenn man sich das Forum ansieht kann man daran echt Zweifel bekommen!

Tut mir echt leid, aber irgendwann muss ja mal gut sein!!!!Leider kann ich nicht verstehen, wie ihr sowas veröffentlichen konntet?????Alf-Banco 7 ist in der Historie von Alf wirklich der absolute Tiefpunkt!!

Allles gute
Michael Platt
heweni
Beiträge: 415
Registriert: So 12. Mai 2013, 19:55

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von heweni »

Vielleicht hilft hier - wie auch bei mir - ein Datenbank-Repair?
Ich hatte früher auch an verschiedenen Stellen Abstürze und Datenbankfehler.

Nach einem Repair-Lauf nichts mehr!
Und ich habe mir richtig Mühe gegeben, das Programm zum Absturz zu bringen. Gelingt nicht mehr.
Benutzeravatar
pillom
Beiträge: 99
Registriert: Do 8. Mai 2014, 08:05

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von pillom »

Datenbankrepair ?

Leider bin ich nicht so Technikaffin, das ich ein Datenbankrepair durchführen könnte.
Ich will doch eigentlich nur meine Konten und meine Einnahmen und Ausgaben mit dem Programm verwalten.
heweni
Beiträge: 415
Registriert: So 12. Mai 2013, 19:55

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von heweni »

Im AlfBanco-Verzeichnis gibt es das Programm "AlfDbRepair7.exe"
Dies hatte ich auf Empfehlung vom Support-Team ausgeführt.
Ob das in jedem Fall hilft, kann ich nicht sagen.

Vorher hatte ich eine Datensicherung gemacht und auch den gesamten Ordner kopiert.
Datensicherung ist immer gut. Besser eine zu viel als eine zu wenig.
Michael Platt
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26. Jun 2017, 21:29

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von Michael Platt »

Hallo Forum,

hab es mit der daten repair.exe probiert. Paar mal durch die Menuleiste geklickt und als ich auf den Punkt Auswertungen kam.....naja, ratet mal:

Alf Banco funktioniert nicht mehr. :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Jetzt ist aber vorerst endgültig Schluss. Ich probier jetzt was anderes und warte ab, ob dieser Fehler( und der besteht jetzt schon seit Wochen(auch schon in der Beta-Phase!!!) überhaupt von Alf-Banco in den Griff bekommen wird.

Also, die Version 7 hat Alf-Banco erheblichen Imageschaden zugefügt!!!! :evil:

Euch weiterhin viel Geduld!!!Ihr werdet es brauchen!

Beste Grüße

M.P
heweni
Beiträge: 415
Registriert: So 12. Mai 2013, 19:55

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von heweni »

Hallo Michael,

AlfDbRepair7.exe habe ich ausgeführt, nicht AlfDbrepair.exe

Also, ich habe jetzt noch mal lange getestet und probiert und mich wie wild im Programm von einem Punkt zum anderen bewegt, gelöscht, Datum geändert, Kategorien zugeordnet, manuell gebucht, Auswertungen, Planung, usw. usf. Mit Ausnahme von Kartenleser-Sachen, weil ich keinen Kartenleser habe.
Ergebnis: Bei mir kein einziger Absturz! Auch kein Datenbankfehler, wie er früher öfters vorkam.

7.1.0 Windows7 (Virtualbox unter Linux)

Gruß
heweni
Michael Platt
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26. Jun 2017, 21:29

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von Michael Platt »

Hallo heweni,

entschuldigung, naja dicke Finger beim Schreiben gehabt.
Selbstverständlich habe ich die AlfDbRepair7.exe ausgeführt. Ich weis echt nicht mehr weiter. Wir als Kunden sind doch nicht dafür da, von der Firma, die das Produkt vertreibt als Versuchskaninchen missbraucht zu werden.

Es gibt ja noch eine Reihe anderer Fehler, aber dieser.....ist richtig nervig. Gerade eben hatte ich Alf-Banco längere Zeit geöffnet( und nichts am Rechner gemacht), komme zurück und klicke in der Menuleiste einen Punkt an und....

die Kiste friert ein und: Alf Banco funktioniert nicht mehr!!! :evil: :evil: :evil:

Was soll ich noch machen????Alf hilf nur mit Standartanworten und der Fehler bleibt. Echt schade, dass so ein Programm mit einer neuen Version sooo in die Tonne getreten wird.

Beste Grüße
Michael
heweni
Beiträge: 415
Registriert: So 12. Mai 2013, 19:55

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von heweni »

Michael Platt hat geschrieben:
Was soll ich noch machen????l
Vorschlag: So lange mit Version 6 weiter arbeiten, bis V7 komplett auf .NET umgestellt ist. Da dann diese instabile Fremdkomponente nicht mehr benötigt wird.
Leider ist die Umstellung auf eine neue Grundlage ziemlich zeitaufwändig.

Ich bin auf V7 wegen der DKB umgestiegen.
Es kann sein, dass sehr viele User keine Probleme haben (wie ich jetzt). Diese melden sich natürlich nicht im Forum.
Banconaut
Beiträge: 124
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 20:31

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von Banconaut »

Bei mir ist es auch wieder aufgetreten (ALF Session 7.1.1-Beta lange im Hintergrund offen, dann Wechsel der Sektion)

@ALF:
Ich habe keine Erfahrung in der Windows-Programmierung, aber kann man diese Fehler noch irgendwie "fangen" und den Stack loggen?
Oder plant ihr, falls schon konkrete Verdachtsmomente bzgl Komponenten/Klassen bestehen, ggf. spezielle Debug-Versionen bereitzustellen?

@Michael:
Ich verstehe Deinen Ärger (und den der anderen Betroffenen), aber als Entwickler würden mir Deine Nachrichten (wie der redundante Gebrauch von Ausrufezeichen) substantiell auch nicht viel weiterhelfen. :wink:
Bist Du direkt mit dem Support in Kontakt, oder spiegelst Du Deine Probleme bisher nur über dieses Forum zurück?


Grüße,
Banconaut
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1449
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von icke1954 »

Hallo,
ihr habt das Statement von Alf schon gelesen => http://forum.alf-banco.de/start-mit-feh ... tml#p24369

Gruß icke
Banconaut
Beiträge: 124
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 20:31

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von Banconaut »

icke1954 hat geschrieben: ihr habt das Statement von Alf schon gelesen => http://forum.alf-banco.de/start-mit-feh ... p24369Gruß icke
Freilich. Ich bezog mich "nur" auf die Abstürze.
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1449
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von icke1954 »

Hmm gut, dann verstehe ich Deine Frage
Banconaut hat geschrieben:... aber kann man diese Fehler noch irgendwie "fangen" und den Stack loggen?
Oder plant ihr, falls schon konkrete Verdachtsmomente bzgl Komponenten/Klassen bestehen, ggf. spezielle Debug-Versionen bereitzustellen?
nicht :?

- Ja korrekt es geht um die Abstürze
- Die fehlerhafte Komponente ist diagnostiziert
- Der Fehler wurde leider erst in der Betaphase erkannt
- Die Alternative wäre gewesen, dass das Programm frühestens in einem halben Jahr freigegeben worden wäre und das natürlich auch nicht fehlerfrei, d.h. erst dann hätte die Beseitigung der anderen Unzulänglichkeiten beginnen können.
Wer die Version-7 nicht will, kann doch erst einmal darauf verzichten ?!
Michael Platt
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26. Jun 2017, 21:29

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von Michael Platt »

Hallo Forum,

ja genau, bei wem das Programm nicht halbwegs richtig läuft (leider gehöre ich mit 2 laufenden Systemen dazu), der muss wohl vorerst auf Version 7 verzichten.

Aber ich muss icke1954 schon recht geben, dass Programm hätte nicht freigegeben werden dürfen. Eins ist doch wohl klar, wenn schon Beta-Phase, dann soll man auch gefälligst Lehren aus dieser ziehen. Wofür mache ich dann den Beta Zirkus? :evil: :evil:

Es ist ja nicht so, dass das Problem nur vereinzelt auftritt. Und wir beta-Tester haben die Probleme mehrfach gemeldet.

Naja es soll jetzt auch gut sein. Ist halt schade!

Euch weiterhin fehlerlose Bankgeschäfte(zumindest online :P )

Gruß
M.P.
FFF
Beiträge: 495
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:24

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von FFF »

Michael Platt hat geschrieben:Euch weiterhin fehlerlose Bankgeschäfte(zumindest online :P )
Um auch meinen Senf dazuzugeben: Soweit ich weiß, gab/gibt es keinen Fall, wo falsche Daten übermittelt wurden oder Daten verlorengegangen sind. DAS ist für mich das NoGo-Kriterium. Alles andere ist lästig, ok, aber auch nicht mehr.
Das das Forum nicht vor Reklamationen überquillt, spricht m.E. für Alfs Aussage, "einige wenige" Kunden haben Probleme.

Die Vorstellung, mal schnell rd. 8 Monate auf neue Einnahmen zu verzichten und in der Zwischenzeit meine Entwickler zahlen zu müssen, hätte mir auch heftiges Bauchweh gemacht ;) - es gibt eben auch wirtschaftliche Zwänge...
Banconaut
Beiträge: 124
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 20:31

Re: Immer wieder AlfBanCo7 funktioniert nicht mehr

Beitrag von Banconaut »

Jetzt verstehe ich erst, warum Du mich nicht verstehst. Ich hatte weiter oben http://forum.alf-banco.de/start-mit-feh ... tml#p23901 mit der Aussage zu 5. nicht gelesen. Daher Danke für die prägnante Zusammenfassung in diesem Threadkontext.
icke1954 hat geschrieben:Hmm gut, dann verstehe ich Deine Frage nicht :?

- Ja korrekt es geht um die Abstürze
- Die fehlerhafte Komponente ist diagnostiziert
- Der Fehler wurde leider erst in der Betaphase erkannt
- Die Alternative wäre gewesen, dass das Programm frühestens in einem halben Jahr freigegeben worden wäre und das natürlich auch nicht fehlerfrei, d.h. erst dann hätte die Beseitigung der anderen Unzulänglichkeiten beginnen können.
Wer die Version-7 nicht will, kann doch erst einmal darauf verzichten ?!
Ich bleibe auf 7. Die Vorteile überwiegen für mich, da ich bei meinem Nutzungsprofil die Abstürze offensichtlich seltener erfahre (und die Datenkonsistenz - bisher - nicht kompromittiert wird).


Grüße,
Banconaut
Antworten