Hallo,
in folgendem Fenster möchte ich einen Kontoauszug, den ich mit der Funktion "Kontoauszug automatisch aus Verzeichnis lesen" eingelesen habe, ändern. D.h. ich möchte die Auszugnummer und die Jahreszahl manuell nachtragen.
Dann erscheint folgendes Fenster:
Hier kann man schon eine merkwürdige Dateibezeichnung, die grau unterlegt ist sehen!
Das Abspeichern der Änderungen wird dementsprechend auch mit Datei nicht gefunden quittiert.
Der Auszug kann aber normal angeklickt werden und die PDF-Datei wird dann korrekt angezeigt!
Verfügbare Kontoauszüge ändern
Re: Verfügbare Kontoauszüge ändern
Hallo,
laut Ihrem Screenshot werden die Kontoauszüge in
c:\Program Files (x86)
gespeichert.
Um in dieses Verzeichnis und alle Unterverzeichnisse speichern zu können werden Admin-Rechte benötigt.
Dies kann zu vielen Problemen führen. Bitte speichern Sie Ihre Kontoauszüge generell in einem anderen Verzeichnis.
Gruß,
ALF
laut Ihrem Screenshot werden die Kontoauszüge in
c:\Program Files (x86)
gespeichert.
Um in dieses Verzeichnis und alle Unterverzeichnisse speichern zu können werden Admin-Rechte benötigt.
Dies kann zu vielen Problemen führen. Bitte speichern Sie Ihre Kontoauszüge generell in einem anderen Verzeichnis.
Gruß,
ALF
Re: Verfügbare Kontoauszüge ändern
Hallo Alf,
bin etwas verwundert über die Antwort.
Die einzulesenden Kontoauszüge standen NICHT in diesem Programmverzeichnis!
Während der Einleseprozedur ist mir auch nirgends aufgefallen, dass ich für diese Kontoauszüge ein Zielverzeichnis definieren muss.
Die Alf-Datenbank liegt auf einem NAS-Laufwerk mit dem Laufwerksbuchstaben Z:
Dort gibt es unter dem ALF-Banking-Verzeichnis auch eines mit \Daten.
Darin finde ich die anderen Auszüge, aber nicht die automatisch übernommenen.
Das Fenster zur Übernahme der Auszüge sah so aus: Die Optionen dazu so: Wo liegt hier mein Denk-/Bedien-Fehler?
bin etwas verwundert über die Antwort.
Die einzulesenden Kontoauszüge standen NICHT in diesem Programmverzeichnis!
Während der Einleseprozedur ist mir auch nirgends aufgefallen, dass ich für diese Kontoauszüge ein Zielverzeichnis definieren muss.
Die Alf-Datenbank liegt auf einem NAS-Laufwerk mit dem Laufwerksbuchstaben Z:
Dort gibt es unter dem ALF-Banking-Verzeichnis auch eines mit \Daten.
Darin finde ich die anderen Auszüge, aber nicht die automatisch übernommenen.
Das Fenster zur Übernahme der Auszüge sah so aus: Die Optionen dazu so: Wo liegt hier mein Denk-/Bedien-Fehler?
Re: Verfügbare Kontoauszüge ändern
Hallo,
sieht alles korrekt aus. In diesem Bereich gab es seit vielen Jahren keine Änderungen.
In den letzten Jahren wurde uns kein entsprechendes Problem sonst gemeldet.
Wir werden es bei uns nochmal prüfen, ob wir dies nachvollziehen können.
Gruß,
ALF
sieht alles korrekt aus. In diesem Bereich gab es seit vielen Jahren keine Änderungen.
In den letzten Jahren wurde uns kein entsprechendes Problem sonst gemeldet.
Wir werden es bei uns nochmal prüfen, ob wir dies nachvollziehen können.
Gruß,
ALF
-
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 25. Apr 2006, 12:44
Re: Verfügbare Kontoauszüge ändern
Bei der Option "Auszüge in Datenbank speichern" ist ein Haken drin. Wenn die Auszüge in der Datenbank gespeichert werden, dann lassen sich Auszugnummer und das Jahr nicht mehr ändern. Ohne Haken bei genannter Option wird lediglich der Pfad zum Auszug in der Datenbank gespeichert, und dann sind Auszugnummer und Jahr änderbar.Nicoklaus hat geschrieben: Das Fenster zur Übernahme der Auszüge sah so aus:
Mario
PS: Warum wird bei einem Zitat keine Grafik übernommen?
PPS: Habe das Bild jetzt umständlich erst auf meinem Rechner abgespeichert und dann hier eingefügt.

Re: Verfügbare Kontoauszüge ändern
Hallo,
wir werden prüfen, ob wir diese Daten auch in diesem Fall änderbar machen können.
Zu PS: und PPS:
Wir planen in absehbarer Zeit auf ein aktuelleres Forums-System umzustellen und eventuell ist es dann möglich.
Gruß,
ALF
wir werden prüfen, ob wir diese Daten auch in diesem Fall änderbar machen können.
Zu PS: und PPS:
Wir planen in absehbarer Zeit auf ein aktuelleres Forums-System umzustellen und eventuell ist es dann möglich.
Gruß,
ALF