Automatische TAN-Übernahme funktioniert nach Update nicht.

Hier können Sie Programmfehler in ALF-BanCo 7 melden
Antworten
Benutzeravatar
dehacoe
Beiträge: 57
Registriert: Di 19. Nov 2013, 10:27

Automatische TAN-Übernahme funktioniert nach Update nicht.

Beitrag von dehacoe »

Hallo,

nach dem Update auf 7.4.1 verlangt AlfBanco bei Überweisungen wieder die Eingabe einer bestimmten TAN, obwohl ich die TAN-Liste in der Software hinterlegt habe und auch das Häkchen bei automatischer Übernahme gesetzt ist. Woran liegt das?

In dem Zusammenhang habe ich noch eine Bitte. Bei der Hinterlegung der TAN verlangt AlfBanco aus Sicherheitsgründen vorher die Software mit einem Passwort zu schützen. Wenn ich nach der Eingabe der TAN-Liste diese Passwort wieder lösche, bleibt die TAN-Liste erhalten und kann automatisch genutzt werden (zumindest bisher, nach Update 7.4.1 leider nicht mehr). Ich finde, jeder sollte selbst entscheiden können, ob er das AlfBanco Programm mit einem Passwort schützt oder nicht, es aber zur Pflicht zu machen ist unnötig. Lasst bitte daher diese Pflicht beim nächsten Update weg.

Mit freundlichen Grüßen
Dietmar
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12492
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Automatische TAN-Übernahme funktioniert nach Update nich

Beitrag von ALF »

Hallo,

in beiden Bereichen gab es keinerlei Änderungen durch das Update.
Wenn Sie möchten, können Sie zur Kontrolle nochmal die Version 7.4.0 installieren und das Verhalten dort überprüfen.

Wir schicken Ihnen gerne einen Link zu dieser Version.

Melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.

Gruß,
ALF
Benutzeravatar
dehacoe
Beiträge: 57
Registriert: Di 19. Nov 2013, 10:27

Re: Automatische TAN-Übernahme funktioniert nach Update nich

Beitrag von dehacoe »

Hallo,

es war ein Irrtum von mir. Nach dem Windows-Update 1803 lies sich mein PC nicht mehr booten. Ich musste daher meinen PC auf ein früheres Datum zurückstellen. Da galt aber noch eine andere TAN-Liste, das hatte ich nicht bedacht. Jetzt habe ich die aktuelle geladen und es funktioniert alles. Sorry!

Was die Passwortpflicht anbelangt bleibt es aber bei meinem Wunsch, dass Ihr gestattet eine TAN-Liste zu hinterlegen ohne notwendiger Eingabe eines Passwortes.
Antworten