Ausgaben als Einnahmen erkannt... Falscher Kontostand

Hier können Sie Programmfehler in ALF-BanCo 7 melden
Antworten
BK1000
Beiträge: 13
Registriert: Mo 5. Jun 2017, 18:02

Ausgaben als Einnahmen erkannt... Falscher Kontostand

Beitrag von BK1000 »

Guten Tag,

nach diversen Problemen mit AlfBanco 7 bin ich auf ein weiteres gestoßen, was mir ein verblüftes "Wow!" entlockt hat... :D

Nachdem ich Probleme mit der Übernahme der Daten aus AlfBanco 6 hatte, wollte ich auf Nummer sicher gehen und habe einen neuen temporären Nutzer mit "sauberer" Datenbank erstellt. Dann habe ich die Umsätze eines ALF6-Kontos exportiert. Erst als CSV, das hat allerdings nicht funktioniert, da die Umsätze nicht erkannt wurden beim Importieren in Alf7.

Bild

Dann habe ich den Export mittels
Bild

versucht. Das hat auf funktioniert.

Dann habe ich mir die Auswertung "Entwicklung des Kontostands" anzeigen lassen und festgestellt, dass sich meine Finanzen leicht verbessert haben... 8) Leider nur im Anschein...

Wie ich feststellen musste anhand der Umsätze, wurden die Ausgaben (Beträge = positiv) nicht als Ausgaben erkannt, sondern immer zum letzten Kontostand hinzuaddiert anstatt abgezogen... :roll: Letzter Kontostand ist ganz oben. Alle Umsätze sind Ausgaben, welche zu kleinerem Kontostand führen sollten.

Bild

Bitte um Support...
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12489
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Ausgaben als Einnahmen erkannt... Falscher Kontostand

Beitrag von ALF »

Hallo,

wir werden den entsprechenden STA-Import nochmal überprüfen.

Generell sollten Sie aber bitte den Konvertierungs-Assistenten für die Datenübernahme verwenden.
Bei allen Export-/Import-Formaten gehen Informationen verloren, da die komplette Datenbestand eines Umsatzes z.B. im STA-Format nicht abgebildet werden kann.

Bitte versuchen Sie nochmal die Konvertierung.

Sollte es hierbei zu Problemen kommen, schicken Sie uns bitte zur Prüfung eine Check-Datei.
Diese enthält keine Konto-Daten oder ähnliche private Daten, sondern nur Informationen über ALF-BanCo und Ihr System.

Starten Sie dazu über das Windows-Startmenü in der Programmgruppe von ALF-BanCo das "Support-Tool".

Alternativ können Sie das Tool mit dem Namen "AlfCheck7.exe" auch direkt über den Windows-Explorer starten.

Dieses finden Sie im ALF-BanCo Installationsverzeichnis (z.B. "c:\Programme\AlfBanCo7\") .
Bei der USB-Version finden Sie diese Datei auf dem Stick im Verzeichnis "\ALFBanCo7\".

Im Tool haben Sie die Möglichkeit, die Check-Datei direkt an uns zu senden.
Klicken Sie hierfür auf "Dateien an ALF AG senden".

Bitte geben Sie dabei einen kurzen Verweis auf diesen Forums-Beitrag an.
Vielen Dank.

Gruß,
ALF
Antworten