Alfbano umzug
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 19:53
Hallo, gibt es einen Anleitung wie mann Alfbanco von einen Windows 7 mit Kobil kartenleser, auf einen Windows 10 (professional) mit einen ReinerSCR leser umziehen kann ?
Der HBCI kartenleser von Kobil hat 10 Jahren sehr guten Dienst bewiesen, aber leider macht die Sparkasse einen stich durch die rechnung und schafft HBCI ab. Die neue Karte die schon da ist, sollte jetzt ein anderes verfahren haben.
Die restliche Banken machen weiterhin HBCI, also ist der Reiner SCT angeschafft der es (laut aussage) beides kann.
Aber was muss ich alles sichern damit ich vom alten System alles mitnehmen kann, und auf den neuen System dann diesen neuen Kartenleser einbinden kann.
Sprich es sind quasi 2 Umzüge in einem.
Ich habe keine Probleme, dieses in 2 Schritten zu machen, sprich zuerst den Funktionsfähigen Windows 7 version den Reiner SCT kartenleser bei zu bringen, oder zuerst auf den Windows 10 den Kobil zu verwenden.
Der HBCI kartenleser von Kobil hat 10 Jahren sehr guten Dienst bewiesen, aber leider macht die Sparkasse einen stich durch die rechnung und schafft HBCI ab. Die neue Karte die schon da ist, sollte jetzt ein anderes verfahren haben.
Die restliche Banken machen weiterhin HBCI, also ist der Reiner SCT angeschafft der es (laut aussage) beides kann.
Aber was muss ich alles sichern damit ich vom alten System alles mitnehmen kann, und auf den neuen System dann diesen neuen Kartenleser einbinden kann.
Sprich es sind quasi 2 Umzüge in einem.
Ich habe keine Probleme, dieses in 2 Schritten zu machen, sprich zuerst den Funktionsfähigen Windows 7 version den Reiner SCT kartenleser bei zu bringen, oder zuerst auf den Windows 10 den Kobil zu verwenden.