Seite 1 von 1

Alfbano umzug

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 19:53
von alf-rkj
Hallo, gibt es einen Anleitung wie mann Alfbanco von einen Windows 7 mit Kobil kartenleser, auf einen Windows 10 (professional) mit einen ReinerSCR leser umziehen kann ?

Der HBCI kartenleser von Kobil hat 10 Jahren sehr guten Dienst bewiesen, aber leider macht die Sparkasse einen stich durch die rechnung und schafft HBCI ab. Die neue Karte die schon da ist, sollte jetzt ein anderes verfahren haben.
Die restliche Banken machen weiterhin HBCI, also ist der Reiner SCT angeschafft der es (laut aussage) beides kann.

Aber was muss ich alles sichern damit ich vom alten System alles mitnehmen kann, und auf den neuen System dann diesen neuen Kartenleser einbinden kann.

Sprich es sind quasi 2 Umzüge in einem.

Ich habe keine Probleme, dieses in 2 Schritten zu machen, sprich zuerst den Funktionsfähigen Windows 7 version den Reiner SCT kartenleser bei zu bringen, oder zuerst auf den Windows 10 den Kobil zu verwenden.

Re: Alfbano umzug

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 08:50
von ALF
Hallo,

bitte lesen Sie hier:
https://www.alf-banco.de/faq/datensiche ... -neuen-pc/

Sie müssen dann auf dem neuen PC ggf. noch den Kartenlesertreiber für den neuen Leser installieren und über "Verwalten > Kartenleser einrichten" den neuen Kartenleser einbinden.

Gruß,
ALF

Re: Alfbano umzug

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 22:35
von alf-rkj
Den neue Kartenleser ist eingerichtet.

Jetzt muss ich das bestehenden konto den HBCI karte "ablernen" undihm den ChipTan karte bei bringen..

Wie mache ich das ?

Re: Alfbano umzug

Verfasst: Di 5. Jan 2021, 11:48
von alf-rkj
nach etwas suchen hier im forum habe ich es gefunden, und funktioniert es.
Der nächste frage die ich hatte (wieso kann ich den PIN jetzt nicht mehr auf den Gerät, sondern auf den PC eingeben) habe ich dann AUCH gefunden, und beantwortet bekommen (naja, das der neue ChipTan karte für das abholen der Kontoauszüge nicht mehr zuständig ist, und damit nicht mehr benötigt wird).

Damit ist dieses Thema für mich endgültig geschlossen, und warte ich nur auf dem moment das hier windows 7 unterstützung wegfällt, damit der Umzug zu windows 10 zur Pflicht wird.

Der Rechner ist jetzt noch ausschließlich für Alf-banco in verwendung.

Re: Alfbano umzug

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 09:28
von ALF
Hallo,

danke für die Rückmeldung.

Gruß,
ALF

Re: Alfbano umzug

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 17:55
von AlfBancoFan
Warum nennst du es Umzug?

Ich habe AB als USB-Version installiert. Damit kann ich nach einer Windows-Neuinstallation sofort wieder loslegen. Klar, die Treiber für den Kartenleser müssen noch drauf.
Unter 10 also auch nur die Treiber installieren und direkt AlfBanco aufrufen.

Daten und Ähnliches befinden sich NIE auf C: .