Fehler beim Import von QIF-Dateien
Verfasst: Fr 15. Mai 2020, 13:49
Hallo,
beim Importieren von QIF-Dateien aus dem Finanzmanager hat die Software zunächst keine Daten übernommen. Ich habe dann bei Lexware gelesen, dass man die Dateien erst mit einem Texteditor modifizieren muß (alle Zeilen bis zur Zeile"!Type:Bank" löschen). Daraufhin wurden die Datensätze eingelesen und die Buchungen übernommen. Allerdings
werden jetzt in verschiedenen Saldenberechnungen teils utopische Kontostände berechnet (z.B. vom Saldo 4500.- werden 350.- Euro abgebucht und das Programm berechnet als neuen Saldo -86523,44 Euro. Später zeigt er wieder den richtigen Kontostand an. Wieder später ist er wieder bei -85.000 Euro).
Das Problem tritt nur in verschiedenen Zeilen auf. Der Endsaldo entspricht dem aktuellen Stand.
Gruß
harrykan
beim Importieren von QIF-Dateien aus dem Finanzmanager hat die Software zunächst keine Daten übernommen. Ich habe dann bei Lexware gelesen, dass man die Dateien erst mit einem Texteditor modifizieren muß (alle Zeilen bis zur Zeile"!Type:Bank" löschen). Daraufhin wurden die Datensätze eingelesen und die Buchungen übernommen. Allerdings
werden jetzt in verschiedenen Saldenberechnungen teils utopische Kontostände berechnet (z.B. vom Saldo 4500.- werden 350.- Euro abgebucht und das Programm berechnet als neuen Saldo -86523,44 Euro. Später zeigt er wieder den richtigen Kontostand an. Wieder später ist er wieder bei -85.000 Euro).
Das Problem tritt nur in verschiedenen Zeilen auf. Der Endsaldo entspricht dem aktuellen Stand.
Gruß
harrykan