Sparda-Bank Chip-TAN-Verfahren

Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
starmoneymüde
Beiträge: 108
Registriert: Di 22. Mär 2016, 11:36

Sparda-Bank Chip-TAN-Verfahren

Beitrag von starmoneymüde »

Liebes Alf-Banco-Team,

Ich benutze die Spezial-Version der Alf-Banco-Software. Ich verwalte damit mehrere Konten, deren banking-Funktionen alle über HBCI funktionieren. Die Sparda-Bank bietet HBCI leider nicht an. Hier bin ich auf das Chip-TAN-verfahren angewiesen. Kann ich dieses Konto dennoch über Alf-Banco verwalten? Funktioniert die Software mit Chip-TAN und einem Flicker-Code?

Für eine Antwort bedanke ich mich bereits im Voraus.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12574
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Sparda-Bank Chip-TAN-Verfahren

Beitrag von ALF »

Hallo,

ja, das funktioniert - über das HBCI/FinTS-PIN/TAN-Verfahren.
Bitte starten Sie die Konto-Einrichtung über "Verwalten > Konten > Neu" und folgen Sie dem Assistenten.

Gruß,
ALF
starmoneymüde
Beiträge: 108
Registriert: Di 22. Mär 2016, 11:36

Re: Sparda-Bank Chip-TAN-Verfahren

Beitrag von starmoneymüde »

Hallo,

super - das Einrichten hat geklappt. Ich habe dabei die Variante "manuell" gewählt - also nicht den Flicker-Code. Wenn ich nun aber ein Konto abrufen will, möchte mein Chipkartenleser einen Start-Code haben. Was muss da eingegeben werden?

War die Einrichtung "manuell" falsch?
starmoneymüde
Beiträge: 108
Registriert: Di 22. Mär 2016, 11:36

Re: Sparda-Bank Chip-TAN-Verfahren

Beitrag von starmoneymüde »

Hallo,

das Problem ist gelöst: Es ist die online-PIN, die eingegeben werden muss.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12574
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Sparda-Bank Chip-TAN-Verfahren

Beitrag von ALF »

Hallo,

danke für die Rückmeldung.
Es freut uns, dass das Problem behoben ist.

Gruß,
ALF
Antworten