Hallo,
ich habe mein DKB Konto so eingerichtet, dass ich per Flickercode den Login bestätigen muss. Im Browser funktioniert das, in Alf-BanCo leider nicht. Meine Vermutung ist, dass das extra Fenster, welches geöffnet wird, falsch skaliert ist. Die Pfeile für das Anlegen des Generators sind immer leicht außerhalb der Anzeige auf dem Bildschirm. Mal zu klein, mal zu groß. Wie gesagt, im Browser geht es problemlos.
Ich gebe zu, es nervt.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße,
Sebastian
Abruf DKB Visa per Flickercode funktioniert nicht
Re: Abruf DKB Visa per Flickercode funktioniert nicht
Hallo,
wir benötigen weitere Infos - melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.
Vielen Dank.
Gruß,
ALF
wir benötigen weitere Infos - melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.
Vielen Dank.
Gruß,
ALF
- gewaltschrauber
- Beiträge: 77
- Registriert: Do 28. Feb 2013, 06:50
Re: Abruf DKB Visa per Flickercode funktioniert nicht
Hallo,
ich hatte das selbe Problem. Jetzt mit Tan2go funktioniert es einwandfrei.
Gruß
Lorenz
ich hatte das selbe Problem. Jetzt mit Tan2go funktioniert es einwandfrei.
Gruß
Lorenz
Re: Abruf DKB Visa per Flickercode funktioniert nicht
Ich hab's mit dem Support wohl gelöst bekommen.
Man kann die Grafik einen Hauch größer skalieren, als die Pfeile auf dem Kartenleser. Wenn man dann die Geschwindigkeit etwas herabsetzt, funktioniert es.
In den Verwaltungsoptionen kann man das vorab testen. Der Dialog ist deutlich besser, als der der DKB. Wenn der Test funktioniert, kann man bei der DKB die Einstellungen entsprechend anpassen.
Man kann die Grafik einen Hauch größer skalieren, als die Pfeile auf dem Kartenleser. Wenn man dann die Geschwindigkeit etwas herabsetzt, funktioniert es.
In den Verwaltungsoptionen kann man das vorab testen. Der Dialog ist deutlich besser, als der der DKB. Wenn der Test funktioniert, kann man bei der DKB die Einstellungen entsprechend anpassen.
Re: Abruf DKB Visa per Flickercode funktioniert nicht
Nutzer von USB-Leser oder QR-Code-Leser von Reiner SCT können den Flickercode auch am PC via APP und Zwischenablage oder QR-Code sehr komfortabel nutzen.
Viel Spass!
Das coole und kostenlose Gadget bekommt man hier: https://shop.reiner-sct.com/software/tanjack-easyKleines Tool, großer Komfort
Die Software tanJack easy wandelt den Flickercode so um, dass Sie Ihren USB TAN-Generator oder Chipkartenleser mit chipTAN-Funktion ganz komfortabel im Browser-Banking oder mit einer Banking-Software verwenden können. Zusätzlich wandelt tanJack easy den Flickercode wahlweise auch in einen chipTAN QR Code um, so dass Sie einen tanJack®QR oder tanJack® photo QR TAN-Generator nutzen können.
Die Software läuft im Hintergrund und erkennt den Flickercode automatisch. Die Daten werden zum Leser gesendet, wo die Transaktionsdaten wie gewohnt in dessen Display visualisiert und von Ihnen bestätigt werden. Nach dem Generieren der TAN im USB TAN-Generator oder Chipkartenleser mit chipTAN-Funktion wird diese in der Zwischenablage Ihres PCs gespeichert und kann dann bequem in das TAN-Feld eingefügt werden. Das lästige Eintippen der TAN entfällt somit.
Die hohe Sicherheit des millionenfach bewährten chipTAN bzw. Sm@rt-TAN-Verfahrens bleibt dabei vollständig erhalten.
Viel Spass!
Re: Abruf DKB Visa per Flickercode funktioniert nicht
Ich habe heute das aktuelle Update 7.6.2 eingespielt und hatte ein sehr interessantes Verhalten. Bei einer Übweisung von meinem DKB Girokonto wurde das Kreditkartenkonto auch abgefragt. Dabei wurde die TAN zum Login per Bluetooth übertragen.
Im Anschluss wollte ich das gleich noch mal testen und habe das Konto direkt abgefragt. Dabei wurde die TAN wieder per Flickercode erzeugt.
Ist die Abfrage bei Überweisungen eine andere?
Im Anschluss wollte ich das gleich noch mal testen und habe das Konto direkt abgefragt. Dabei wurde die TAN wieder per Flickercode erzeugt.

Ist die Abfrage bei Überweisungen eine andere?
Re: Abruf DKB Visa per Flickercode funktioniert nicht
@alexj Danke für den Tipp mit der App! Funktioniert super!