Kategorien lassen sich nicht löschen
Kategorien lassen sich nicht löschen
Hallo Zusammen,
gäbe es ein Forum "Fragen zu Alf Banco 7" hätte ich das folgende dort gepostet .... (Wink mit dem Internet an ALF ...)
Ich persönlich bin kein großer Freund der Kategorien und würde diese am liebsten deaktivieren.
Entweder aus "Tomaten-auf-den-Augen", akkuter Blind-/Blödheit, usw. habe ich dafür bisher weder in AB6 noch in AB7 eine Einstellmöglichkeit gefunden. Bisher unter AB6 war meine "Lösung", alle Kategorien löschen.
Bei AB7 kann ich die Löschen so oft ich möchte, nach dem nächsten Programmstart stehen die wieder da.
Was kann ich da tun?
Danke euch allen
Dagobert aus Regensburg
gäbe es ein Forum "Fragen zu Alf Banco 7" hätte ich das folgende dort gepostet .... (Wink mit dem Internet an ALF ...)
Ich persönlich bin kein großer Freund der Kategorien und würde diese am liebsten deaktivieren.
Entweder aus "Tomaten-auf-den-Augen", akkuter Blind-/Blödheit, usw. habe ich dafür bisher weder in AB6 noch in AB7 eine Einstellmöglichkeit gefunden. Bisher unter AB6 war meine "Lösung", alle Kategorien löschen.
Bei AB7 kann ich die Löschen so oft ich möchte, nach dem nächsten Programmstart stehen die wieder da.
Was kann ich da tun?
Danke euch allen
Dagobert aus Regensburg
Re: Kategorien lassen sich nicht löschen
Hallo,
ich brauche auch weder Kategorien noch Regeln, deshalb habe ich folgende "Gorilla-Holzhammermethode" angewandt: Es gibt eine Datei "BanCoRegeln.arg". Diese habe ich mit einem Editor bearbeitet und alle Regeln und Kategorien gelöscht. Übrig bleiben müssen aber, um keinen Programm-Fehler zu produzieren, folgende Einträge:
#VER=2
#Begin_Kat
#End_Kat
#Begin_Reg
#End_Reg
Nun gibt es keine Kategorien und Regeln mehr und sie werden auch nicht eingelesen.Trotzdem müßte im Menü das Löschen der Regeln und Kategorien noch möglich sein. Wenn ALF etwas gegen die Holzhammermethode hat, muß er halt eine andere Möglichkeit schaffen.
Das Forum "Fragen zu Alf Banco 7" gibt es bereits.
Gruß Gorilla
ich brauche auch weder Kategorien noch Regeln, deshalb habe ich folgende "Gorilla-Holzhammermethode" angewandt: Es gibt eine Datei "BanCoRegeln.arg". Diese habe ich mit einem Editor bearbeitet und alle Regeln und Kategorien gelöscht. Übrig bleiben müssen aber, um keinen Programm-Fehler zu produzieren, folgende Einträge:
#VER=2
#Begin_Kat
#End_Kat
#Begin_Reg
#End_Reg
Nun gibt es keine Kategorien und Regeln mehr und sie werden auch nicht eingelesen.Trotzdem müßte im Menü das Löschen der Regeln und Kategorien noch möglich sein. Wenn ALF etwas gegen die Holzhammermethode hat, muß er halt eine andere Möglichkeit schaffen.
Das Forum "Fragen zu Alf Banco 7" gibt es bereits.
Gruß Gorilla
Re: Kategorien lassen sich nicht löschen
@ Dagobert
Hallo,
das von Dir geschilderte Verhalten, sollte nicht die Regel sein ? Die Kategorien befinden sich in der Datenbank, d.h. die wird bei Dir korrekt gesichert ?
Ich habe mal spasshalber meine Kategorien alle gelöscht (Dauerte ca. 30 Min), diese wurden auch nach einem Neustart von AB nicht wieder angezeigt.
Siehe auch diesen Beitrag => http://forum.alf-banco.de/export-katego ... ren#p22501
Gruß icke
Hallo,
das von Dir geschilderte Verhalten, sollte nicht die Regel sein ? Die Kategorien befinden sich in der Datenbank, d.h. die wird bei Dir korrekt gesichert ?
Ich habe mal spasshalber meine Kategorien alle gelöscht (Dauerte ca. 30 Min), diese wurden auch nach einem Neustart von AB nicht wieder angezeigt.
Siehe auch diesen Beitrag => http://forum.alf-banco.de/export-katego ... ren#p22501
Gruß icke
Re: Kategorien lassen sich nicht löschen
Hallo,
wir haben den Beitrag zu "Fragen" verschoben:
http://forum.alf-banco.de/fragen-zu-alf ... 7-f57.html
Bei jedem Start wird geprüft, ob es Kategorien gibt. Falls nein, werden tatsächlich die Standard-Kategorien eingelesen.
Dies dient vor allem dazu, dass beim ersten Start für eine Datenbank die Standard-Kategorien und Regeln vorhanden sind.
Falls Sie keine Kategorien benötigen wäre eine Lösung, eine Kategorie in der Datenbank zu lassen.
Die Kategorien stören ja sonst nirgends, wenn Sie diese nicht verwenden.
Gruß,
ALF
wir haben den Beitrag zu "Fragen" verschoben:
http://forum.alf-banco.de/fragen-zu-alf ... 7-f57.html
Bei jedem Start wird geprüft, ob es Kategorien gibt. Falls nein, werden tatsächlich die Standard-Kategorien eingelesen.
Dies dient vor allem dazu, dass beim ersten Start für eine Datenbank die Standard-Kategorien und Regeln vorhanden sind.
Falls Sie keine Kategorien benötigen wäre eine Lösung, eine Kategorie in der Datenbank zu lassen.
Die Kategorien stören ja sonst nirgends, wenn Sie diese nicht verwenden.
Gruß,
ALF
Re: Kategorien lassen sich nicht löschen
@Alf
Danke für die Informationen, allerdings widerspricht das der Erfahrung, die ich beim Löschen aller Kategorien => Neustart von AlbBanCo-7 gemacht hatte?!
Im Handbuch habe ich dafür auch keine Erklärung gefunden.
Eine BanCoRegeln.arg wie von Gorilla beschrieben existiert bei mir auch nicht ?!
Ist es möglich, dass das einmalige Ablehnen der Standardkategorien nach der 1. Installation dazu führt, dass diese auch beim Löschen aller Kategorien nicht mehr erscheinen ?
Irgendwie finde ich das Handling dieser "Standardkategorien" verwirrend.
Logisch wäre für mich, ich hoffe ich habe diesen Menüpunkt nicht übersehen, diese lassen sich über
Kategorien => "Mehr" => Standardkategorien => Aktivieren / Deaktivieren
Gruß icke
Danke für die Informationen, allerdings widerspricht das der Erfahrung, die ich beim Löschen aller Kategorien => Neustart von AlbBanCo-7 gemacht hatte?!
Im Handbuch habe ich dafür auch keine Erklärung gefunden.
Eine BanCoRegeln.arg wie von Gorilla beschrieben existiert bei mir auch nicht ?!
Ist es möglich, dass das einmalige Ablehnen der Standardkategorien nach der 1. Installation dazu führt, dass diese auch beim Löschen aller Kategorien nicht mehr erscheinen ?
Irgendwie finde ich das Handling dieser "Standardkategorien" verwirrend.
Logisch wäre für mich, ich hoffe ich habe diesen Menüpunkt nicht übersehen, diese lassen sich über
Kategorien => "Mehr" => Standardkategorien => Aktivieren / Deaktivieren

Gruß icke
Re: Kategorien lassen sich nicht löschen
Servus,
ALF hat mir einmal den Tip gegeben:
"Wenn Sie konvertieren werden Sie gefragt, ob die Kategorien erweitert werden sollen. Wenn Sie hier "Nein" sagen, dann werden nur die Kategorien aus der alten Datenbank (aus Version 6) übernommen, aber keine hinzugefügt."
Ich habe das aber noch nicht ausprobiert, kann also nicht sagen wie dann die Situation nach einem Neustart ist.
Gruß
ALF hat mir einmal den Tip gegeben:
"Wenn Sie konvertieren werden Sie gefragt, ob die Kategorien erweitert werden sollen. Wenn Sie hier "Nein" sagen, dann werden nur die Kategorien aus der alten Datenbank (aus Version 6) übernommen, aber keine hinzugefügt."
Ich habe das aber noch nicht ausprobiert, kann also nicht sagen wie dann die Situation nach einem Neustart ist.
Gruß
-
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa 6. Jan 2007, 07:39
- Wohnort: Berlin
Re: Kategorien lassen sich nicht löschen
Man sollte keinesfalls "Ja" wählen. Den Fehler habe ich leider gemacht. Es werden Dutzende Regeln und Kategorien hinzugefügt. Sinnlos in bestehenende Kategorien hinein.
M.E. ging der Text noch etwas weiter, in der Art...wenn man wenige Änderungen an den Kategorien hat, soll man "Ja" wählen. Warum erschießt sich mir nicht
M.E. ging der Text noch etwas weiter, in der Art...wenn man wenige Änderungen an den Kategorien hat, soll man "Ja" wählen. Warum erschießt sich mir nicht
Re: Kategorien lassen sich nicht löschen
@Christian211
Spaß beiseite, mir erschließt sich der Sinn dieses Features ebenfalls nicht
Vielleicht liegt das auch daran, dass wir beide Berliner sind, die das nicht verstehen ?!
Ich kann mich allerdings auch nicht daran erinnern, dass jemals ein Nutzer danach gefragt hätte?
Gruß icke
Alf meint bestimmt, wenn Sie bisher wenig Ärger mit den Kategorien hatten, dann wählen Sie spätestens jetzt "Ja"Christian211 hat geschrieben:M.E. ging der Text noch etwas weiter, in der Art...wenn man wenige Änderungen an den Kategorien hat, soll man "Ja" wählen. Warum erschießt sich mir nicht

Spaß beiseite, mir erschließt sich der Sinn dieses Features ebenfalls nicht

Vielleicht liegt das auch daran, dass wir beide Berliner sind, die das nicht verstehen ?!
Ich kann mich allerdings auch nicht daran erinnern, dass jemals ein Nutzer danach gefragt hätte?
Gruß icke
-
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa 6. Jan 2007, 07:39
- Wohnort: Berlin
Re: Kategorien lassen sich nicht löschen

Gott sei Dank lässt sich anhand des Ursprunges erkennen, ob ALF der Meinung war, man braucht das....
Und er erklärt auch nicht, wenn ich Kategorien habe wie
Arztrechungen
Arztrechungen-> Person 1
Arztrechungen-> Person 2
warum ALF der Meinung ist, sich inmitten dieser bestehenden Kategorien bereitmachen zu müssen. Mit völlig nicht zu diesen Kategorien passenden Themen
Re: Kategorien lassen sich nicht löschen
Hallo,
die neuen Kategorien und Unterkategorien basieren auf den bisherigen Kategorien.
Die Verknüpfung erfolgt intern anhand von IDs.
Wenn Sie neue Kategorien definiert haben, die IDs haben, die es bei unseren Standard-Kategorien auch gibt, dann werden die neuen Unterkategorien leider diesen eigenen Kategorien zugeordnet.
Dies kann vorkommen, wenn Sie die alten Kategorien gelöscht oder umbenannt.
Sie sollten die neuen Kategorien und Regeln nur verwenden, wenn Sie auch bisher (weitgehend) die Standard-Kategorien und Regeln verwendet haben.
Gruß,
ALF
die neuen Kategorien und Unterkategorien basieren auf den bisherigen Kategorien.
Die Verknüpfung erfolgt intern anhand von IDs.
Wenn Sie neue Kategorien definiert haben, die IDs haben, die es bei unseren Standard-Kategorien auch gibt, dann werden die neuen Unterkategorien leider diesen eigenen Kategorien zugeordnet.
Dies kann vorkommen, wenn Sie die alten Kategorien gelöscht oder umbenannt.
Sie sollten die neuen Kategorien und Regeln nur verwenden, wenn Sie auch bisher (weitgehend) die Standard-Kategorien und Regeln verwendet haben.
Gruß,
ALF
Re: Kategorien lassen sich nicht löschen
Da mich diese oft unnötigen Kategorien störten habe ich wie Gorilla alle Kategorien und Regeln mit dem Editor gelöscht.
Meine BanCoRegeln.arg sieht jetzt so aus:
#VER=2
#Begin_Kat
#End_Kat
#Begin_Reg
#End_Reg
Allerdings sind in der Version 7.2.0 alle Kategorien und Regeln immer noch vorhanden.
Hat jemand 'nen Vorschlag wie man erreicht eigene Kategorien anzulegen?
Meine BanCoRegeln.arg sieht jetzt so aus:
#VER=2
#Begin_Kat
#End_Kat
#Begin_Reg
#End_Reg
Allerdings sind in der Version 7.2.0 alle Kategorien und Regeln immer noch vorhanden.
Hat jemand 'nen Vorschlag wie man erreicht eigene Kategorien anzulegen?