Neue Secoder Funktion
Verfasst: So 28. Mai 2017, 09:51
Hallo,
ich habe mir ja seit langem "richtige", sichere, Unterstützung von Chipkarten gewünscht.
Für mich bedeutet das, das selbst ein auf meine Banksoftware zugeschnittener Trojaner auf meinem PC meine Überweisungen nicht manipulieren kann.
Dies sollte über die Sicherheitsfunktion meines Kartenleser (Reiner SCT) mit Tastatur und Display eigentlich möglich sein.
Notwendig wäre dafür, dass ich Zahlungsdaten auf dem Kartenleser angezeigt bekommen (Empfänger und Summe) und ich dies autorisiere.
Solange ich nur die PIN-Eingabe durchführe, kann ein Trojaner immer noch Empfänger und/oder Summe manipulieren.
Vielleicht hatte ich da ein naives Sicherheitsverständnis.
Jedenfalls habe ich eben eine Testüberweisung mit der neuen Secoder-Funktion durchgeführt.
Fehlanzeige. Zwar ist die Konfiguration anders, aber Anzeige von Zahlungsdaten auf dem Display gibt es nicht.
Kann dies jemand erklären?
ich habe mir ja seit langem "richtige", sichere, Unterstützung von Chipkarten gewünscht.
Für mich bedeutet das, das selbst ein auf meine Banksoftware zugeschnittener Trojaner auf meinem PC meine Überweisungen nicht manipulieren kann.
Dies sollte über die Sicherheitsfunktion meines Kartenleser (Reiner SCT) mit Tastatur und Display eigentlich möglich sein.
Notwendig wäre dafür, dass ich Zahlungsdaten auf dem Kartenleser angezeigt bekommen (Empfänger und Summe) und ich dies autorisiere.
Solange ich nur die PIN-Eingabe durchführe, kann ein Trojaner immer noch Empfänger und/oder Summe manipulieren.
Vielleicht hatte ich da ein naives Sicherheitsverständnis.
Jedenfalls habe ich eben eine Testüberweisung mit der neuen Secoder-Funktion durchgeführt.
Fehlanzeige. Zwar ist die Konfiguration anders, aber Anzeige von Zahlungsdaten auf dem Display gibt es nicht.
Kann dies jemand erklären?