Hallo
ich habe leichtsinnigerweise heute auf Windows 10 umgestellt. Jetzt meldet AlfBanco "Datenbank nicht gefunden"
ich finde sie aber auch nicht. Selbst eine Browser-Suche nach HBdat001 war erfolglos. Wurde sie vielleicht umbenannt?
Freue mich auf eure Hilfe.
Danke
AD
windows 10 - Datenbank nicht gefunden
Re: windows 10 - Datenbank nicht gefunden
Hallo Zusammen,
ich habe die Lösung bereits gefunden: Das Update auf Windows 10 hat alle Dateien gelöscht (keine Programme). Gottseidank habe ich noch eine Datensicherung.
ich habe die Lösung bereits gefunden: Das Update auf Windows 10 hat alle Dateien gelöscht (keine Programme). Gottseidank habe ich noch eine Datensicherung.
Re: windows 10 - Datenbank nicht gefunden
Hallo,
danke für die Rückmeldung.
Das Windows-10-Update sollte eigentlich keine Dateien löschen.
Sonst ist uns dies bisher auch nicht bekannt.
Gruß,
ALF
danke für die Rückmeldung.
Das Windows-10-Update sollte eigentlich keine Dateien löschen.
Sonst ist uns dies bisher auch nicht bekannt.
Gruß,
ALF
Re: windows 10 - Datenbank nicht gefunden
Hallo Alf-Freunde!
ich lese gerade den Beitrag,
Ich habe auch auf W10 "upgedatet " - alle Programme (10 wichtige) funktionieren,
auch ALF-BANCO ohne Probleme...
Meine Sicherungsdateien liegen allerdings nicht auf C:
Sollte das der Grund sein ?
Grüße
ich lese gerade den Beitrag,
Ich habe auch auf W10 "upgedatet " - alle Programme (10 wichtige) funktionieren,
auch ALF-BANCO ohne Probleme...
Meine Sicherungsdateien liegen allerdings nicht auf C:
Sollte das der Grund sein ?
Grüße
Re: windows 10 - Datenbank nicht gefunden
Das ist allein abhängig von der Art des Upgrades auf Windows 10. Korrekt ausgeführt, laufen anschließend auch die Win10 fähigen Programme und alle Daten sind ebenfalls vorhanden. Auch bei mir läuft ALF-Banco danach OHNE jegliche Einschränkungen. Alle Daten liegen übrigens auf "C".VALOVIS hat geschrieben:...
Meine Sicherungsdateien liegen allerdings nicht auf C:
Sollte das der Grund sein ?
Während des Upgrade-Prozesses muss man halt die richtigen Entscheidungen treffen und die Kreuzchen dort setzen, wie es individuell gewünscht bzw. nötig ist. Dies gilt insbesondere für die Übernahme der "Apps", der "Apps und Dokumente" oder "keine Daten übernehmen"! Also intensiv überlegen, wo welche Daten gespeichert sind (Programmdatenpfade lassen sich auch verbiegen

---------------------------------------------------------
Wir sehen uns wieder, weil die Welt sich dreht!
goose