HBCI von diskette auf usb-stick oder festplatte wechseln?
Verfasst: So 10. Apr 2011, 22:22
ich bin grad am testen von alfbanco4, habe noch das alte alfbanco2 usb im einsatz.
die neue version 4 usb würd mir gut taugen. bevor ich allerdings umstelle, noch eine wichtige frage:
ich arbeite mit der hypovereinsbank, und habe da eine diskette für den HBCI schlüssel.
möchte mir demnächst einen neuen rechner zulegen, welcher kein diskettenlaufwerk mehr hat.
ich würde den inhalt der diskette auf einen stick kopieren, macht es sinn, auf den gleichen, wo die usbversion von alf installiert ist, oder ist sowas ein sicherheitsrisiko? oder kann ich das auch auf die festplate kopieren, wäre ja auch ein anderer ort, als der usbstick mit dem programm. das wäre mir natürlich noch lieber, da ich mir dann das stecken von 2 usb sticks sparen könnte
nur, wie bring ich alfbanco4 usb dazu, den neuen speicherort zu finden?
mfg
S.Q.
die neue version 4 usb würd mir gut taugen. bevor ich allerdings umstelle, noch eine wichtige frage:
ich arbeite mit der hypovereinsbank, und habe da eine diskette für den HBCI schlüssel.
möchte mir demnächst einen neuen rechner zulegen, welcher kein diskettenlaufwerk mehr hat.
ich würde den inhalt der diskette auf einen stick kopieren, macht es sinn, auf den gleichen, wo die usbversion von alf installiert ist, oder ist sowas ein sicherheitsrisiko? oder kann ich das auch auf die festplate kopieren, wäre ja auch ein anderer ort, als der usbstick mit dem programm. das wäre mir natürlich noch lieber, da ich mir dann das stecken von 2 usb sticks sparen könnte
nur, wie bring ich alfbanco4 usb dazu, den neuen speicherort zu finden?
mfg
S.Q.